Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von eXistenZ »

Hab heute das AGR Blind gelegt. Wagen läuft im vergleich zu vorher super. Kommt mir so vor wie wenn er besser zieht auch beim Gangwechsel. Nur hab ich da ein Problem . Die MKL geht ab und zu an. Kann mir einer sagen was ich falsch gemacht hab?

Hab ne Platte genommen sie zurechtgeschnitten. Da wo der Stift im AGR ist ein loch rein gemacht. Platte unters AGR und wieder festgeschraubt.
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von Mike2004 »

das würd mich allerdings auch interessieren
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von Pontacko »

Ein von Abgas durchsetztes Gemisch verbrennt kühler und kann höher verdichtet werden ohne zu klopfender Verbrennung zu führen. Unter anderem hauen also die Zündzeitpunkte nicht mehr hin. Desweiteren zieht sich der Motor mehr Frischluft über die Drosselklappe (wenn das AGR-Ventil dicht bleibt) wodurch das Gemisch abmagert. Du musst wissen, die Lamdaregelung ist weder schnell/noch flexiebel genug um das adäquat auszugleichen. Also sei froh, dass dein Motor den Fehler erkennt und entsprechende Ersatzwerte zu Rate zieht.
eXistenZ hat geschrieben:Die MKL geht ab und zu an. Kann mir einer sagen was ich falsch gemacht hab?
Nichts hast du falschgemacht, das Motormanagement erkennt anhand des Saugrohrdrucksensors, dass da etwas mit den Druckverhältnissen im Ansaugbereich nicht stimmt. Motorsteuergeräte älteren Baujahres erkennen den Fehler zum Teil nicht, weshalb nicht jeder wegen der Lampe meckert.
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von Mike2004 »

Pontacko hat geschrieben:Ein von Abgas durchsetztes Gemisch verbrennt kühler und kann höher verdichtet werden ohne zu klopfender Verbrennung zu führen. Unter anderem hauen also die Zündzeitpunkte nicht mehr hin. Desweiteren zieht sich der Motor mehr Frischluft über die Drosselklappe (wenn das AGR-Ventil dicht bleibt) wodurch das Gemisch abmagert. Du musst wissen, die Lamdaregelung ist weder schnell/noch flexiebel genug um das adäquat auszugleichen. Also sei froh, dass dein Motor den Fehler erkennt und entsprechende Ersatzwerte zu Rate zieht.


Nichts hast du falschgemacht, das Motormanagement erkennt anhand des Saugrohrdrucksensors, dass da etwas mit den Druckverhältnissen im Ansaugbereich nicht stimmt. Motorsteuergeräte älteren Baujahres erkennen den Fehler zum Teil nicht, weshalb nicht jeder wegen der Lampe meckert.
ist es denn jetzt schlimm für den motor wenn ich das agr mit einer metallplatte zu mache oder ist es harmlos? brauch ich mehr sprit? oder was kann noch passieren?

fällt der motor in das notlaufpgrogramm wenn die mkl aufleuchtet ab und zu wenn ich das agr dicht mache?
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von Mike2004 »

Pontacko hat geschrieben:Motorsteuergeräte älteren Baujahres erkennen den Fehler zum Teil nicht, weshalb nicht jeder wegen der Lampe meckert.
weißt du zufällig bis welchem baujahr?
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von eXistenZ »

Hmm mich wunderts jetzt nur da es bei Opel ja die platte auch zu kaufen gibt und bei den neueren modelen wie C Corsa und co das AGR in der Werkstatt blind gelegt wird. Nach auskunft eines mechanikers haben sie den Auftrag alle AGR Ventile im C Corsa blind zu legen da sie das nicht in den Griff bekommen unter anderem auch wegen der Software im Steuergerät.
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von Mike2004 »

kann mal einer meine beiden fragen oben beantworten wäre wichtig...
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von eXistenZ »

Würd mich allerdings auch intressieren nicht das da jetzt noch was bei kaputt geht.
Benutzeravatar
amos

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von amos »

opel verkauft die, richtig, aber mir wurde gesagt, dass wenn ich pech hab die MKL ständig "klingelt" ;)

so wars jedenfalls laut aussage, bei seiner mutter*g*
Benutzeravatar
llcoolja

Re: Neuer Tigra - neue Probleme .. :(

Beitrag von llcoolja »

wenn das agr einen fehler meldet und die mkl angeht aber der fehler wieder während der fahrt sich erledigt hat, ist dann der motor immer noch im notlaufprogramm oder sowas? bleibt man da liebr stehen und macht den motor aus oder nicht?
nach dem ausmachen und neustarten war die leuchte wieder erloschen


bringt reinigen noch etwas? die leuchte ist mir gestern nach 60 km autobahn vollgas an gegangen und war auf dem rück 110 atobahn teil vollgas aus geblieben.

was nimmt man am besten für die reinigung nochmal?
sorry kann jez nich alles nachlesen bin im büro :D
Antworten