Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von Stef »

Statt Pannenset oder Ersatzrad führe ich lieber meine ADAC-Karte mit...

Auf der Autobahn Radwechseln macht man freiwillig eh nur einmal, und das hab ich schon hinter mir (linkes Vorderrad).
Ist "interessant" wenn einem n Meter hinterm Arsh die 40-tönner mit 80 Sachen vorbeidonnern...

Zukünftig nehm ich das Telefon in die Hand, leg ne schöne CD ein und lass wen anders den Scheiss erledigen.
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von RydeOrDie »

und wenn die CD wieder von vorne anfängt weißt du dass sein Rad immer noch nicht dran ist und der ADAC Mechaniker schon an der nächsten Abfahrt im Radkasten schleift
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von HoLLe »

und weil es um sicherheit geht...hier noch nen nachtrag:

der verbandkasten muss der aktuellen norm (din 13164) entsprechen, natürlich
noch kein abgelaufenes verfallsdatum tragen und zwei paar einmalhandschuhe
sowie eine rettungsdecke enthalten.

din 13164:
2 dreiecktücher, 2 paar einmalhandschuhe, heftpflaster, 5 mullbinden,
rettungsdecke, schere, verbandtuch, 2 verbandtücher für brandwunden, 4
verbandpäckchen, 8 wundschnellverbände, 6 wundkompressen, erste-hilfe-broschüre

so und jetzt schaut mal in euren verbandskasten :o :rolleyes: ;)
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von fensterwischer »

also ich war mir jetzt verdammt sicher das die letztens in ner reportage gesagt hätten das weste auch pflicht sei
Benutzeravatar
llcoolja

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von llcoolja »

für firmen ist die weste pflicht für privatos noch nicht.
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von fensterwischer »

llcoolja hat geschrieben:für firmen ist die weste pflicht für privatos noch nicht.

dat kann sein
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von Vangelis »

Also ich war der meinung dass ich gelesen habe dass es egal ist ob der verbandkasten abgelaufen ist?! weil was soll denn daran bitte verfallen?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von Picmasta »

Vangelis hat geschrieben:Also ich war der meinung dass ich gelesen habe dass es egal ist ob der verbandkasten abgelaufen ist?! weil was soll denn daran bitte verfallen?
klar, und deshalb steht auch nen ablaufdatum drauf, nur als spaß ;)

Die Sachen drin verfallen nicht, aber nach einigen Jahren ist die sterilität der Sachen nicht mehr gewährleistet ;)

Und so teuer ist ein neuer Verbandskasten nun auch nicht ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
DaPinky

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von DaPinky »

beim tüv hatter nur gefragt wo is der verbandskasten aber reingeschaut hatter net und ich auch net ;) der is immer noch OVP :D
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von HoLLe »

Vangelis hat geschrieben:Also ich war der meinung dass ich gelesen habe dass es egal ist ob der verbandkasten abgelaufen ist?! weil was soll denn daran bitte verfallen?
will nicht besserwischerisch erscheinen, aber was meint ihr wohl
warum ich das noch ergänzt habe? weils vielleicht wichtig ist? ...und weils
manche vielleicht garnicht wissen?!

der VK ist nicht nur für andere...sondern auch für euch ;)
wie falsch ihr mit solchen aussagen liegt, seht ihr wohl erst, wenn ihr wg
unterlassener hilfeleistung einen dran bekommt oder in eurem eigenen
blut erstickt :confused: :mad: weil zb die verbände nicht mehr auseinander zu
bekommen sind....das ist echt nicht untertrieben...habs hautnah erlebt wo
so ein spinner einen VK hatte der schon seit 8 jahren abgelaufen war!

sorry für die harten worte. aber besser jetzt drüber nachgedacht als zu spät ;)
DaPinky hat geschrieben:beim tüv hatter nur gefragt wo is der verbandskasten aber reingeschaut hatter net und ich auch net ;) der is immer noch OVP :D
wenn der abläuft/oder abgelaufen ist, öffnen und nachfüllen mit sachen die noch haltbar sind.
der komplette kasten muss nicht entsorgt werden. hauptsache der inhalt ist vollständig und
noch nicht abgelaufen.
Antworten