Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
DaPinky

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von DaPinky »

ja das der kasten nicht wegmuss is mr klar aber wie gesagt meiner ist ungeöffnet und dann gehe ich davon aus das da drin alles das selbe "haltbarkeits" datum hat
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von Picmasta »

DaPinky hat geschrieben:beim tüv hatter nur gefragt wo is der verbandskasten aber reingeschaut hatter net und ich auch net ;) der is immer noch OVP :D
Das ist eine typische Aussage "mein TÜV Prüfer hat garnicht nach geschaut, also scheert euch nen mist darum, kontrolliert eh keiner"

Klar, keiner meint es so, aber viele interprtieren genau das rein in deine Aussage.

Und genau das ist es, was ein schlechtes Licht auf die tuning-scene wirft. Tausende für Euros für Felgen Fahrwerk, Sportauspuff, aber 10€ für einen neuen Verbandskasten sind zuviel!

Genau so wie viele hier schreiben "ach, scheinwerferunterkante, hat keiner kontrolliert, oder blaues standlich, interessiert keinen bei mir aufm dorf"

Leider gibt es viele überwiegend sehr junge Leute, die genau so denken, "hauptsache cool, alles andere ist egal"

Leute, wacht endlich auf!

Pic
Benutzeravatar
DaPinky

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von DaPinky »

da haste mich jetzt aber flasch verstanden...ich schau immer nach ob alles seine ordnung hat....so isses nicht ich meine nur das selbst die tüv prüfer da nicht reinschauen....obwohl das ja dazu gehören sollte..

gruß henry
Benutzeravatar
The Rock

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von The Rock »

Stef hat geschrieben:Statt Pannenset oder Ersatzrad führe ich lieber meine ADAC-Karte mit...

Auf der Autobahn Radwechseln macht man freiwillig eh nur einmal, und das hab ich schon hinter mir (linkes Vorderrad).
Ist "interessant" wenn einem n Meter hinterm Arsh die 40-tönner mit 80 Sachen vorbeidonnern...

Zukünftig nehm ich das Telefon in die Hand, leg ne schöne CD ein und lass wen anders den Scheiss erledigen.
mh Opel mobilitätsgarantie der OVD :rolleyes: ist auch gut hehe

also weste ist noch net aber sollte man dabei haben falls man mal urlaub macht
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von VeNoM »

Pflicht für Ersatzreifen oder Pannenspray ist ein quatsch, das kann sich jeder bei seinem Tüv erfragen, es ist absolut keine Pflicht etwas von beiden dabei zu haben (deshalb flog das unnützschwere Ersatzrad auch raus für ne Anlage ^^) wenn man weitere Strecken zurücklegt kann man sich ja dennoch son Pannenspraykit zeugs einpacken ansonsten gibts noch ADAC (wo ich wirklich nicht beräue das ich bei denen bin)

Warnwesten sind nur für Firmen pflicht Privat nein !

Pflicht sind definitiv --> Warndreieck --> Verbandskasten und sagt nicht da schaut keiner nach, bei meiner letzten Polizeikontrolle wollten se wissen ob der abgelaufen ist !
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von Waldbrand »

Verbandskasten gibts doch billig bei Aldi/Norma etc ... oder gratis beim TVB/SanMatUffz :D

Also im Auto hab ich neben Reserverad, Wagenheber, Warndreieck und Weste, Verbandskasten auch noch ne Menge Werkzeug dabei :D

Und AD/AC Mitglied werd ich nicht mehr, hatte genug stress mit dem Deppenverein. für Notfälle hab ich für n paar Euros im Jahr meinen Pannenschutz von der Versicherung.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von Shaft »

Stef hat geschrieben:Zukünftig nehm ich das Telefon in die Hand, leg ne schöne CD ein und lass wen anders den Scheiss erledigen.
Du weißt schon, dass du hinter der Leitplanke warten solltest? Zu deiner eigenen Sicherheit, falls da mal so ein 40Tonner nen Schlenker nach rechts macht... :o
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von Fasemann »

Hm in D Weste ab 3,5 to egal ob Privat oder Firma ..?

in CZ Weste für Fahrer + Ersatzlampenkasten und LICHT An !!

in SK Westen für alle Insassen. Sonst kann TANKEN fahren teuer werden !!

Wo gibt es eigentlich Ersatzlampenkasten für Xenon.??

Finde diese Regelung ja Quatsch, weil eh alle 20 km ne Tanke 24 h offen hat.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von Waldbrand »

In CZ ist die Ersatzbirnen-Regelung inzwischen wieder abgeschafft. Gottseidank. Hab zwar Birnen dabei, aber das Kontrollieren ging aufn Zeiger... (wenn man Wöchentlich die Grenzen passiert :D )
Benutzeravatar
The Rock

Re: Ist Wagenheber mitführen Pflicht? Was muss man alles mitführen?

Beitrag von The Rock »

Shaft hat geschrieben:Du weißt schon, dass du hinter der Leitplanke warten solltest? Zu deiner eigenen Sicherheit, falls da mal so ein 40Tonner nen Schlenker nach rechts macht... :o
dann nützt auch die leitplanke nüschts mehr :D :D
Fasemann hat geschrieben:Hm in D Weste ab 3,5 to egal ob Privat oder Firma ..?

in CZ Weste für Fahrer + Ersatzlampenkasten und LICHT An !!

in SK Westen für alle Insassen. Sonst kann TANKEN fahren teuer werden !!

Wo gibt es eigentlich Ersatzlampenkasten für Xenon.??

Finde diese Regelung ja Quatsch, weil eh alle 20 km ne Tanke 24 h offen hat.
ich glaub lkw fahrer müssen auch gelbe westen/jacken an haben weil ne spedition neben meiner arbeit hab seit kurzem auch die gelben dinger an
Antworten