tacho geht falsch(nicht das standard Problem)

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: tacho geht falsch(nicht das standard Problem)

Beitrag von KleinerTeufel »

jimbob666 hat geschrieben:
Was könnte denn denn noch ne falsche geschwindigkeitsanzeige verursachen?
Hast andere Räder montiert? Ansonsten is an nem mechanischen Tacho ja nicht viel dran, was das falsch anzeigen verursachen kann. Nadel evtl nicht richtig weit genug damals aufgesteckt, und nu isse quasi verrutscht? Gibt ja die dollsten Geschichten... :confused:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: tacho geht falsch(nicht das standard Problem)

Beitrag von Picmasta »

jimbob666 hat geschrieben: hab ne einstellung gefunden, bei der er bis 140 genau geht, allerdings bewegt sich da der zeiger unten erst am ca 35 km, zeigt also gut 15 zu wenig an bis etwas 60 kmh
Mitlerweile hast du ja wieder Probleme, und das Thema mit der zu geringen Geschwindigkeit ist wohl schon durch, trotzdem will ich dich drauf hinweisen, egal wie du die Tachonadel aufsetzt, er darf unter garkeinen umständen zu wenig anzeigen. Ein Tacho darf in Deutsland etwas mehr anzeigen, aber unter garkeinen Umständen bei keiner Geschwindigkeit darf er zuwenig anzeigen.
jimbob666 hat geschrieben: also ich hab jetzt so ziemlich alles probiert, was man am tacho rumbasteln kann, markierung aufgesetzt, sonstwo aufgesetzt. Es kommt mir glatt vor als würd er an sich nen falsches Signal bekommen.

Was könnte denn denn noch ne falsche geschwindigkeitsanzeige verursachen?
Bist den denn vorher schonmal mit GPS gefahren? die mechanischen Tachos zeigen Obenrum immer zuviel an. Wie bereits erwähnt, muss ein Tacho zuviel KMH anzeigen. Bei einem elektrischen Tacho wird konstant eine Geschwindigkeit zu dem Signal aufaddiert, bzw ins Signal eingearbeitet.
Bei Wellen Tachos läuft aber alles mechanisch ab. Der Fehler der eingearbeitet wurde, wird mit steigender Geschwindigkeit immer größer, dh die Geschwindigkiet wird oben rum immer ungenauer und er zeigt immer mehr zuviel an.
Bei einem elektronischen Tacho mit Geber wurde das Berücksichtigt und wird wieder korrigiert.

Also so verwunderlich ist es nicht. Ich denke eher, am anfang geht man davon aus, dass der Tacho richtig geht, dann bastelt man dran rum und achtet mehr drauf. erst dann fällt einem der fehler auf. Egal wo dran man rumbastelt, auf das Teil achtet man mehr und man hört geräusche oder sieht fehler, dessen man sich vorher nicht bewusst war, bzw die man vorher nicht wahrgenommen hat.

Wenn du auf die Markierung aufsteckst, ist alles wieder wie serie und so würde ich es lassen. Der Serientacho geht halt so oder so Falsch ;)

Gruß Pic
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: tacho geht falsch(nicht das standard Problem)

Beitrag von DerTod »

hmm , ich setze nochmal auf markierung auf und ihr meint nicht, das 20 km ab 120 zuviel abweichung ist? das hat er damals angezeigt als ich es letztes mal auf markierung hatte.

daran dass ich net die originalen Zeiger habe, kanns net liegen, oder?

bilder vom tacho sind im pixxum link in der signatur, falls das hilft
Benutzeravatar
fire-dragon

Re: tacho geht falsch(nicht das standard Problem)

Beitrag von fire-dragon »

kann davon auch ein lied singen.

nach meiner 12 uhr stellung ist die anzeige auch nimm so hundertprozentig, bis 60kmh trau ich ihr, doch dann zeigt der tacho zu wenig an.denk sind gute 10-15kmh unterschied zu vorher.
bei meinem umbau habe ich das so gemacht, die nadel der kmh anzeige durch rausziehen des anschlagstift auspendeln lassen, die stelle an der orginal scheibe markiert und dann halt auf die 12uhr stellung dementsprechend versetzt übertragen.
muss dazu sagen beim auspendeln lassen des tachos im orginal zustand war die nadel leicht unter dem markierungspunkt an der orginal scheibe.
nun frag ich mich mittlerweile ob das ganze auch an den schwereren golf zeigern liegen kann. im mechanischen tacho ist da ja so ne feder drin die die aufnahme der zeiger in ausgangsposition stellt und halt die nadel zurückspannt.
wenn die orginal opel zeiger dünner und leichter sind, ob es dann kein unterschied macht wenn ich dickere nadeln drauf mache? (andere spannungskraft der mini-feder)?

wer weiß rat, wer hat auch 12uhr mit golf zeigern?
Antworten