jimbob666 hat geschrieben:
hab ne einstellung gefunden, bei der er bis 140 genau geht, allerdings bewegt sich da der zeiger unten erst am ca 35 km, zeigt also gut 15 zu wenig an bis etwas 60 kmh
Mitlerweile hast du ja wieder Probleme, und das Thema mit der zu geringen Geschwindigkeit ist wohl schon durch, trotzdem will ich dich drauf hinweisen, egal wie du die Tachonadel aufsetzt, er darf unter garkeinen umständen zu wenig anzeigen. Ein Tacho darf in Deutsland etwas mehr anzeigen, aber unter garkeinen Umständen bei keiner Geschwindigkeit darf er zuwenig anzeigen.
jimbob666 hat geschrieben:
also ich hab jetzt so ziemlich alles probiert, was man am tacho rumbasteln kann, markierung aufgesetzt, sonstwo aufgesetzt. Es kommt mir glatt vor als würd er an sich nen falsches Signal bekommen.
Was könnte denn denn noch ne falsche geschwindigkeitsanzeige verursachen?
Bist den denn vorher schonmal mit GPS gefahren? die mechanischen Tachos zeigen Obenrum immer zuviel an. Wie bereits erwähnt, muss ein Tacho zuviel KMH anzeigen. Bei einem elektrischen Tacho wird konstant eine Geschwindigkeit zu dem Signal aufaddiert, bzw ins Signal eingearbeitet.
Bei Wellen Tachos läuft aber alles mechanisch ab. Der Fehler der eingearbeitet wurde, wird mit steigender Geschwindigkeit immer größer, dh die Geschwindigkiet wird oben rum immer ungenauer und er zeigt immer mehr zuviel an.
Bei einem elektronischen Tacho mit Geber wurde das Berücksichtigt und wird wieder korrigiert.
Also so verwunderlich ist es nicht. Ich denke eher, am anfang geht man davon aus, dass der Tacho richtig geht, dann bastelt man dran rum und achtet mehr drauf. erst dann fällt einem der fehler auf. Egal wo dran man rumbastelt, auf das Teil achtet man mehr und man hört geräusche oder sieht fehler, dessen man sich vorher nicht bewusst war, bzw die man vorher nicht wahrgenommen hat.
Wenn du auf die Markierung aufsteckst, ist alles wieder wie serie und so würde ich es lassen. Der Serientacho geht halt so oder so Falsch
Gruß Pic