achsversatz an der va
Re: achsversatz an der va
hey , ich komme gerade von t&k tuning (tunerschuppen bei uns aus der gegend)und der meister zieht mir morgen die rechte seite.er meint er bekommt das so hin,das man den unterschied nicht sieht.
mfg ener
kann ja morgen mal berichten wie das ganze aussieht....
und der sturz soll stimmen.....
mfg ener
kann ja morgen mal berichten wie das ganze aussieht....
und der sturz soll stimmen.....
Re: achsversatz an der va
naja aber die wahr lösung wir das wohl auch nicht sein.... 
irgendwas wird da wohl irgendwie verzogen oder falsch eingestellt sein

irgendwas wird da wohl irgendwie verzogen oder falsch eingestellt sein
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: achsversatz an der va
Ich würde an Deiner Stelle erstmal ne neue Achsvermessung machen, und zwar nicht Bändern sondern mit Laser (habs noch nie mit Bändern gesehen wenn ich ehrlich bin), und auch so n Ausdruck is verdammt wichtig. Bevor Du hier einseitig den Radkasten ziehst...
Re: achsversatz an der va
Definitiv schließe ich mich meinem vorredner an. Wenn es zu weit raussteht dan stimmt was nich. Ne achsenvermessung kostet nicht die welt. Jetz ziehst du dir den kotflügel und in 1 jahr is alles in der tonne weil was im eimer war
Re: achsversatz an der va
also,der tüv prüfer konnte nichts feststellen (woher es kommt)der werkstatt meister einer normalen werkstatt auch nicht.und der meister bei tk tuning sagte mir das es normal sei,denn bei opel hätten sie damal eine toleranz von +-2cm festgelegt.tk musste den termin auf di verlegen,also kann ich euch erst di sagen wies aussieht.wenns kagge is dann las ich die andere seite auch ziehen und mach ne spurverbreiterung auf die andere seite oder bestell mir ne felge mit der anderen einpresstiefe.
mfg ener
mfg ener
Re: achsversatz an der va
Was soll man dazu sagen ? Ich kann einen falschen Sturz mit dem blossen Auge auch nicht erkennen..Hast du den Sturz jetzt prüfen lassen oder nicht ?
Aber warum einfach machen wenn´s auch kompliziert geht, aber anscheinend steht deine Meinung ja fest..
Ach ja, hat er das mit dem 2cm schriftlich oder versucht er sich gerade nur irgendwie zu rechtfertigen ?
Aber warum einfach machen wenn´s auch kompliziert geht, aber anscheinend steht deine Meinung ja fest..
Ach ja, hat er das mit dem 2cm schriftlich oder versucht er sich gerade nur irgendwie zu rechtfertigen ?

Re: achsversatz an der va
1,5 std war er dabei....denk ma das er das wohl auch gemacht hat.spur einstelllen hat er auch gemacht (nen tag davor)fällt dabei doch auch auf oder???hab ma im netz geguckt,und hab da auch von anderen gehört die das gleiche prob haben / hatten...
ener
ener
Re: achsversatz an der va
Naja...also erkennen tut man's schon, ob's rechts und links dolle schräg ist...Ich kann einen falschen Sturz mit dem blossen Auge auch nicht erkennen..Hast du den Sturz jetzt prüfen lassen oder nicht ?
spätestens am einseitig abgefahrenen Reifen sieht man's...
Ich empfehl übrigens auch nicht mit dem Sturz zu spaßen...
Mir sind alle beide Reifen vorne schon weggeflogen wegen 1,5° Negativsturz...
Re: achsversatz an der va
also,mein tigra ist seit mi wieder da.das da was gezogen wurde sieht mann gar nicht und der lack ist nicht geplatzt....allso einfach nen genialer macker der das gemacht hat (tk tuning)und die haben den sturz noch mal überprüft,und sagten mir das amit alles ok war.
mfg ener
Ps:man sieht auch nicht das beifahrerseite gezogen ist un d fahrerseite nicht....
mfg ener
Ps:man sieht auch nicht das beifahrerseite gezogen ist un d fahrerseite nicht....
Re: achsversatz an der va
Protokoll von der Vermessung ?ener deluXe hat geschrieben:also,mein tigra ist seit mi wieder da.das da was gezogen wurde sieht mann gar nicht und der lack ist nicht geplatzt....allso einfach nen genialer macker der das gemacht hat (tk tuning)und die haben den sturz noch mal überprüft,und sagten mir das amit alles ok war.