Kupplung und Gebläse

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Ronny21

Re: Kupplung und Gebläse

Beitrag von Ronny21 »

dann mach dir wieder ne sicherungsklammer drauf. bekomste mit sicherheit beim FOH für wenig geld. Aber gut zu wissen da bei mir ab und zu mal der erste gang hängt und nicht richtig reingeht erst wenn ich kurz in 2 schalte gehts sauebr in ersten rein.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Kupplung und Gebläse

Beitrag von Wonninet »

Ronny21 hat geschrieben:dann mach dir wieder ne sicherungsklammer drauf. bekomste mit sicherheit beim FOH für wenig geld. Aber gut zu wissen da bei mir ab und zu mal der erste gang hängt und nicht richtig reingeht erst wenn ich kurz in 2 schalte gehts sauebr in ersten rein.
dat kann auch ma an den synchronringen liegen ;)
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Kupplung und Gebläse

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

DANKE muss ich mir montag holen

aber wie siehts aus mit dem gebläse? niemand ne idee welche kabel am schalter ich zusammenführen muss ?
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Kupplung und Gebläse

Beitrag von Wonninet »

messen wo 12V anliegen und abgang ist eigentlich auch recht einfach zu erkennen, erstma basteln dann nochma fragen ;)
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Kupplung und Gebläse

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Sooo habe diese Klammer nun doch wo kommt die genau drauf?

Bei mir sieht das so aus :

diese Einstellschraube guckt unten ca 1 cm raus, oben sehr viel, in der mitte von der Schraube oben isse blank, als wenn das vorher so tief drin gewesen wäre ( wäre dann 1cm mehr in diesem Block drinne),

Wo mach ich diese kleine Schelle fest ? die muss auf die Schraube gedrückt werden das is klar, aber in welche Richtung muss der Kopf?

Danke im Vorraus

Daniel
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Kupplung und Gebläse

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

So nachdem mir hier keiner mehr weiterhelfen konnte habe ich lange nach meinem Ich machs mir selbst Buch gesucht ;)

Für alle die das Problem auch haben,

guckt mal nach ob euer Kupplungspedal höher liegt als das Bremspedal,
bei mir war das immer 2 cm drunter!

Habe das ganze Kupplungsseil abgebaut, alles so wie es im Buch stand eingestellt und muss sagen, so gut wie jetzt ließ sich mein Wagen in den ganzen 2 1/2 Jahren wo ich ihn habe nicht schalten, der Rückwärtsgang geht butterweich auch die anderen - ich bin begeistert ;)

Mein Kupplungspedal steht jetzt 0,5cm höher als die Bremse.


Das Gebläse geht auch wieder, habe den Schalter ausgebaut und ihn zerlegt wieder zusammengesetzt - da war was mit den Kontakten nicht in Ordnung.
Antworten