Problem beim anspringen -.-

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
JimPanse

Problem beim anspringen -.-

Beitrag von JimPanse »

Hey leutz hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

hab seit Freitag ein Problem mit meinem Tigra und zwar lässt er sich nur noch schwer starten, egal was fürne temp der motor hat...von alleine geht er überhaupt nicht mehr an, nur noch wenn ich des gaspedal richtig durchtrete. und wenn er dann läuft schwankt die drehzahl oder dreht im standgas höher als es vorher der fall war...finds auch etwas komisch das die mkl net angeht. ein kumpel von mir hat gemeint das es der leerlaufregler sein könnte...aber wenn der defekt wäre müsste doch die mkl angehn?!..ich versteh des net :no:

Gruß

Seb
Benutzeravatar
Ronny21

Re: Problem beim anspringen -.-

Beitrag von Ronny21 »

hm. das is wieder so ein ding... Würde mal die üblichen dinger durchgehen... Leerlaufregler agr unterdruckschläuche... so genaures kann ich dir leider nicht sagen..
Benutzeravatar
OPEL

Re: Problem beim anspringen -.-

Beitrag von OPEL »

vielleicht nockenwellensensor???Bin mir aber nicht sicher.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Problem beim anspringen -.-

Beitrag von Wonninet »

nws macht auch FC
Benutzeravatar
JimPanse

Re: Problem beim anspringen -.-

Beitrag von JimPanse »

war vorhin bei zwei opel händlern un hab denen mein problem geschildert...der 1. meinte wie mein kumpel das es der leerlaufregler sein könnte..der 2. aber meinte das es evtl. die zylinderkopfdichtung sein könnte...ohman wenns die zyl. dichtung is...wär schon bissi kacke :unsure: :no:
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Problem beim anspringen -.-

Beitrag von Wonninet »

kommts blau oder übertrieben weiß ausm auspuff? hast du schlamm im öl oder ölige ablagerungen im Kühlwasser? wenn nein eher nicht ZKD.
am besten sagen die opelhändler dir dein motor is kaputt , das bringt am meisten umsatz
Benutzeravatar
JimPanse

Re: Problem beim anspringen -.-

Beitrag von JimPanse »

nein keins von all dem....meineswissens is doch auch dann die motortemp. höher wenn die ZKD kaputt ist oder?
Benutzeravatar
Elton

Re: Problem beim anspringen -.-

Beitrag von Elton »

Ich hatte gerade ein ganz ähnliches Problem! Bei mir war ein Schlauch eingerissen und der Leerlaufregler defekt. Startprobleme hatte ich schon länger, allerdings ging die MKL nicht an! Dann letzte Woche fing die Drehzahl völlig an zu spinnen und ging viel zu hoch. Dabei ging dann auch die MKL an! Also Leerlaufregler wechseln lassen und das Problem mit der MKL hatte sich erledigt! Der Leerlauf passte aber immer noch nicht! Dann hat der Meister da irgendetwas auch die Schäuche gesprüht und der Leerlauf ging in den Keller. Dadurch hat er dann festgestellt das außerdem ein Schlauch kaputt ist.

Also wenn die MKL nicht angeht würde ich erst einmal ganz genau alle Schläuche prüfen! Der der bei mir kaputt war kam links an den Motor. Ist allerdings ziemlich versteckt!

Gruß

Elton
Benutzeravatar
thk0106

Re: Problem beim anspringen -.-

Beitrag von thk0106 »

Ich sage, dass es der Kühlmitteltemperatursensor ist. Der sitzt von vorne gesehen links vorm Motorblock am Thermostat.

Kostet schlanke 30 € beim Händler. Bitte bei kaltem Motor tauschen.
Benutzeravatar
JimPanse

Re: Problem beim anspringen -.-

Beitrag von JimPanse »

ok danke :) dann werd ich der sache ma nachgehn ;)

gruß
Antworten