Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beitrag von connectab »

Hallo!

Da ich in meinem Corsa C nie eine ZV hatte habe ich mir so ein Universalset zugelegt, aber eben nur für die beiden vorderen Türen.
Jetzt will ich aber auchmal meine Heckklappe mit im System haben und da ich keinen Weg sehe an der Heckklappe so ein Stellmotor von der Universal ZV zu montieren wollte ich mal fragen, ob man wohl auch den original Motor von Opel an eine Nachrüst ZV klemmen kann und was so ein Teil kosten würde.

MfG,

André
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beitrag von TBX »

ja das geht problemlos anzuschließen. preise sind unterschiedlich, evtl findest du bei ebay was, oder aufm schrottplatz. wenn du zuviel geld hast, kannste auch nach opel gehen, die verkaufen dir dann einen für teuer geld.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beitrag von connectab »

Hmm das ist ja toll! :clapping:

Und wie ist das mit dem Schliesszylinder? Kann man da den alten benutzen?

Also bei Opel kostet der Stellmotor 53 Euro...


Edit: So hab mal geschaut: Meine Nachrüst ZV öffnet indem sie einen kurzen "Impuls" gibt. Beim Schliessen ist das ganze dann ein genau anderesrum gepolter Impuls.
Kann da der Opel Motor was mit anfangen?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beitrag von Picmasta »

deine nachrüstmotoren haben wahrscheinlich fünf leitungen, wovon zwei die Motoren hoch und runter fahren lassen. bei hoch ist zb leitung 1+ und Leitung 2-, bei runterumgekehrt ;)

Der orginale Heckklappenmotor von opel hat nur zwei Kabel, und zwar genau die die, ich eben beschreiben habe. du musst den Heckklappenmotor nur parallel zu einem der Motoren anschließen. ;)

Du musst dich mal schlau machen, ob ein Corsa C mit ZV das selbe Heckschloß hat wie deiner.
denn beim Corsa B reicht es nicht den stellmotor zu kaufen, da muss man auch das Heckschloß tauschen. also das teil zum aufdrücken wo auch der schlüssel rein kommt ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beitrag von connectab »

deine nachrüstmotoren haben wahrscheinlich fünf leitungen, wovon zwei die Motoren hoch und runter fahren lassen
Nee, die haben nur zwei Kabel. Hoch und Runter wird halt durch umpolen gemacht.
Du musst dich mal schlau machen, ob ein Corsa C mit ZV das selbe Heckschloß hat wie deiner.
denn beim Corsa B reicht es nicht den stellmotor zu kaufen, da muss man auch das Heckschloß tauschen. also das teil zum aufdrücken wo auch der schlüssel rein kommt
Hmm, das wäre dann mal eine Frage an die Corsa C Fahrer oder alle anderen die es wissen. ;)
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beitrag von Waldbrand »

connectab hat geschrieben:Nee, die haben nur zwei Kabel. Hoch und Runter wird halt durch umpolen gemacht.


Hmm, das wäre dann mal eine Frage an die Corsa C Fahrer oder alle anderen die es wissen. ;)

Fünf kabel hat nur einer oder zwei Motoren, nämlich die wo das Signal durch ziehen oder drücken verarbeiten, sprich die für Fahrer (u. Beifahrer)-Tür.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beitrag von connectab »

Ja stimmt, der auf der Fahrerseite hat 5 Anschlüsse.
Dann könnte ich ja direkt ans Steuergerät von der ZV, weil das ja noch zwei Anschlusse hat. ;)

Aber was ist denn jetzt mit dem Schliesszylinder? Brauch ich da nen neues?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beitrag von TBX »

connectab hat geschrieben:Aber was ist denn jetzt mit dem Schliesszylinder? Brauch ich da nen neues?
es gibt schlösser für zv, für ohne zv, schlösser ohne schließzylinder (also nur druckknopf) für zv, dann jeweils noch mit oder ohne alarmanlage, links oder rechtslenker, dann für verschiedene schlüsseltypen und natürlich isses laut katalog noch baujahrabhängig. es gibts insgesamt ca. 15 verschiedene typen heckschlösser. :o hmy:
wenn du mir die teilenummer deines schlosses verrätst, kann ich dir sagen ob du n anderes brauchst. ;)
dann brauchste noch den stellmotor und die zugstange, die motor und schloß verbindet.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beitrag von connectab »

TBX hat geschrieben:es gibt schlösser für zv, für ohne zv, schlösser ohne schließzylinder (also nur druckknopf) für zv, dann jeweils noch mit oder ohne alarmanlage, links oder rechtslenker, dann für verschiedene schlüsseltypen und natürlich isses laut katalog noch baujahrabhängig. es gibts insgesamt ca. 15 verschiedene typen heckschlösser. :o hmy:
wenn du mir die teilenummer deines schlosses verrätst, kann ich dir sagen ob du n anderes brauchst. ;)
dann brauchste noch den stellmotor und die zugstange, die motor und schloß verbindet.
Hmm, da bin ich jetzt erstmal überfragt - aber es gäbe ja dann noch alternativ diese Möglichkeit: Meriva Griff
Wenn da eh der Zylinder rauskommt...
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Original ZV Stellmotor an Nachrüst ZV

Beitrag von connectab »

Hmm kann man eigentlichauch statt eines Zylinders diesen Blindzylinder vom Vectra GTS nehmen?
Antworten