Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen
was ihr da verwendet liegt in erster linie erstmal daran wie der inverter auf spannungen leicht über und unter 5 V reagiert... funktioniert das dingen auch mit 4,5-7V würd ich´s auch mal mit nem spannngsteiler versuchen weils die absolut billigste lösung ist... aber eigentlich auch "gefährlichste" für den inverter...
totsicher ist die geschichte mit dem spannungswandler... weil egal ob 11V oder 14V von der Lima kommen... der spuckt hinten immer 5V aus...
totsicher ist die geschichte mit dem spannungswandler... weil egal ob 11V oder 14V von der Lima kommen... der spuckt hinten immer 5V aus...
Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen
Weißt du denn, in welcher Reihenfolge ich die Teile vom Conrad zusammenlöten muß???
Kommt der größere Elko vor oder hinter den Wandler?
Und wo kommt der Kondensator hin?
Ich hab zwar den anderen bestellt, aber das die Teile eh bei mir rumfliegen, kann ich - eine kurze Anleitung vorausgesetzt - die trotzdem verlöten! :lol:
Kommt der größere Elko vor oder hinter den Wandler?
Und wo kommt der Kondensator hin?
Ich hab zwar den anderen bestellt, aber das die Teile eh bei mir rumfliegen, kann ich - eine kurze Anleitung vorausgesetzt - die trotzdem verlöten! :lol:
Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen
Aber genau das macht der 7805 doch auch, oder!?Capuchino hat geschrieben:totsicher ist die geschichte mit dem spannungswandler... weil egal ob 11V oder 14V von der Lima kommen... der spuckt hinten immer 5V aus...
Worin besteht eigentlich der Unterschied zw. nem 7805 (hab ich noch daheim liegen) und nem 78S05?
Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen
So hier nochmal eine seite wo man viele Infos und Bilder zuum Umbau findet!!!
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... sc&start=0
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... sc&start=0
Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen
warum so kompliziert kollege , nimm einfach einen widerstand von 12 v auf 5v !!! einfacher gehts nicht !!! ich glaube dü brächtest so 300-400ohm !! aber frag die knallköpe von conrad , das können die luschen auf jeden fall sagen !!!!!!!!!!!!!
Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen
Öhm... und wo ist da jetzt das Problem nen 7805 oder 7806 zu nehmen?
Bordspannung auf Eingang und Ausgang auf Inverter... einfacher gehts net. Dafür kannst du dir sicher sein das hinten immer ein konstanter Wert (nämlich in dem Fall 5V) rauskommt und nicht je nach Eingansspannung schwankt.
Und der Preis von etwa 60 Cent kann auch nicht als Grund gegen so nen 7805 sprechen! Oder?
Bordspannung auf Eingang und Ausgang auf Inverter... einfacher gehts net. Dafür kannst du dir sicher sein das hinten immer ein konstanter Wert (nämlich in dem Fall 5V) rauskommt und nicht je nach Eingansspannung schwankt.
Und der Preis von etwa 60 Cent kann auch nicht als Grund gegen so nen 7805 sprechen! Oder?
Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen
So, hab jetzt den Spannungswandler-Bausatz von Conrad (Art.-# 197831,. 10,20 EUR)!
Zur Beruhigung für alle:
Da ist schon ein Spannungsregler drin, der Schwankungen der Batterie ausgleicht!
Es ist auch ein relativ großer Kühlkörper dabei, der das Modul vor Sommerhitze schützen soll. Mal sehen, wo ich das ganze unterbringe, wird sich in den nächsten Tagen rausstellen!
Zur Beruhigung für alle:
Da ist schon ein Spannungsregler drin, der Schwankungen der Batterie ausgleicht!
Es ist auch ein relativ großer Kühlkörper dabei, der das Modul vor Sommerhitze schützen soll. Mal sehen, wo ich das ganze unterbringe, wird sich in den nächsten Tagen rausstellen!

Re: Spannungswandler von 12 V auf 5 V bauen
Genau dieses Teil habe ich auch. Es geht super einfach zu Löten und hat ne Sicherung drauf sodas da wirklich nichts mit den Invertern passieren kann.
Hab mir das Teil mit Klettklebeband auf die innenseite des Sicherungskastendeckels geklebt. Da stört er keinen und paßt gut rein.
Gruß Jan
Hab mir das Teil mit Klettklebeband auf die innenseite des Sicherungskastendeckels geklebt. Da stört er keinen und paßt gut rein.
Gruß Jan