DZM-Nadel ausrichten

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

DZM-Nadel ausrichten

Beitrag von Pöni »

Hab nur das hier in der Suche gefunden:

Ihr habt die Vorspannung nicht mitberechnet ... du mußt den Anschlagpin unten entfernen und dann die Nadel auf die Makierung aufstecken ... dann paßt die Geschwindigkeit auch

Das war allerdings für den Tacho. Geht das beim DZM genauso? Meiner zeigt 1300upm bei echten 875 im Standgas an. Oder liegt das an was anderem?
Benutzeravatar
blitz234

Re: DZM-Nadel ausrichten

Beitrag von blitz234 »

Ja, auch bei'm DZM mußt du auf die "Vorspannung" achten. Da ist ja hinten auch 'ne kleine Rückstellfeder dran.
Ich habe meine DZM Nadel auch ettliche Male wieder runter nehmen müssen, bis ich wieder einen richtigen Wert hatte.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: DZM-Nadel ausrichten

Beitrag von Wonninet »

nur der DZM hat keine markierung hab die tachoscheibe vor mir liegen und nix gefunden :unsure:
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: DZM-Nadel ausrichten

Beitrag von Pöni »

Ich versuche es mal, indem ich ihn im Standgas laufen lasse und dann die Nadel drauf stecke. Müsste Theoretisch gehen.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: DZM-Nadel ausrichten

Beitrag von TBX »

die originalen dzm-scheiben haben auch ne markierung. kann sein dass es nur n kleiner punkt zwischen ner zahlenreihe is.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: DZM-Nadel ausrichten

Beitrag von Pöni »

Hat prima funktioniert. Kann ich nur empfehlen. Einfach Motor an und Nadel drauf.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: DZM-Nadel ausrichten

Beitrag von Wonninet »

TBX hat geschrieben:die originalen dzm-scheiben haben auch ne markierung. kann sein dass es nur n kleiner punkt zwischen ner zahlenreihe is.
du hast definitiv recht, ich hab das für ne zahlentrennung gehalten
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: DZM-Nadel ausrichten

Beitrag von Pöni »

Sollte man beim Tachonadelausrichten den Tacho flach vor sich hinlegen, oder kann man den eingebaut lassen? Dann wäre da ja die Schwerkraft da.
Benutzeravatar
Vangelis

Re: DZM-Nadel ausrichten

Beitrag von Vangelis »

also wennt es wichtig für dich ist so genau zu wissen welche drehzahl du drauf hast, sollte ich dir empfehlen mit schuhen aus 10 cm hartgummi zufahren weil dein herzschlag lässt das gaspedal mehr vibrieren als wenn die schwerkraft den tzeiger nach unten zieht ^^

mal im ernst es reicht doch aj wohl vällig aus wenn die drehzahl ungefähr stimmt +/- 100 umdrehungen
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: DZM-Nadel ausrichten

Beitrag von Pöni »

Nee, ich meinte beim Tacho. Der sollte ja schon genau gehen. Drezahl ist egal.
Antworten