Menace_Corsa_B hat geschrieben:Was heisst ähnlich ? Hast du schon Bilder von nem Prototypen ? Falls ja bitte mal posten oder mir per PN schicken! Wenn es was aussieht, wäre ich dabei *g*!
Gruss
wär auch dabei! gibts schon ne skizze???
ansonsten werd ich mir das tft wohl einfach mit dem standfuss aufs tid schrauben. habs grad ausprobiert; das passt super, verdeckt max 2-3cm der scheibe und is sau einfach zu machen!
SanoZ hat geschrieben:
und was für ein gfk teil meinst du? sowas such ich schon verzweifelt!
Moin erstma... Ist damit die Idee die Reglereinheit zu versetzen vom Tisch?
Falls nicht - Bowdenzüge zu verlängern bzw. richtiger zu ersetzen ist eigentlich kein Problem. Du mußt Dir nur Endloszüge beim Zweiradhändler Deines Vertrauens holen. Dort gibt es die in allen möglich Massen und mit den verschiedensten Enden. Das Gegenende kannst du mit einer Drahtklemme abcrimpen und wenn das Ende eine bestimmte Form braucht diese aus Zinn über die Klemme giessen.
Auf Deine Umsetzung bin ich auf jedenfall gespannt, da ich ähnliches vor habe, wenn die Aussenhaut von meinem Kleinen geglättet und in neuer Farbe ist.
kaos hat geschrieben:Moin erstma... Ist damit die Idee die Reglereinheit zu versetzen vom Tisch?
Falls nicht - Bowdenzüge zu verlängern bzw. richtiger zu ersetzen ist eigentlich kein Problem. Du mußt Dir nur Endloszüge beim Zweiradhändler Deines Vertrauens holen. Dort gibt es die in allen möglich Massen und mit den verschiedensten Enden. Das Gegenende kannst du mit einer Drahtklemme abcrimpen und wenn das Ende eine bestimmte Form braucht diese aus Zinn über die Klemme giessen.
Auf Deine Umsetzung bin ich auf jedenfall gespannt, da ich ähnliches vor habe, wenn die Aussenhaut von meinem Kleinen geglättet und in neuer Farbe ist.
das wird alles ziemlich kompliziert zumindest ohne die entsprechende kenntnisse!
hab heut mal mit dem standfuß auf dem tid rumexperimentiert und bin zu der feststellung gekommen das das auch ziemlich gut aussehn kann wenns das tft tief genug (knapp in den sichtbereich des tid's rein) runterkommt.
naja, mal sehn was ich mache
SanoZ hat geschrieben:das wird alles ziemlich kompliziert zumindest ohne die entsprechende kenntnisse!
hab heut mal mit dem standfuß auf dem tid rumexperimentiert und bin zu der feststellung gekommen das das auch ziemlich gut aussehn kann wenns das tft tief genug (knapp in den sichtbereich des tid's rein) runterkommt.
naja, mal sehn was ich mache
wie wärs denn, wenn du das TID nach unten versetzt(dort wo der ascher ist) und deinen tft in eine gfkkonsole dorthin, wo das tid ist.
dann hast du dein tft in richtiger höhe und auf das tid schaut man eh nicht so oft.
also kann es ruhig unten sein.
tid zu versetzten ist einfacher als lüftungseinheit.
onkelnoll hat geschrieben:wie wärs denn, wenn du das TID nach unten versetzt(dort wo der ascher ist) und deinen tft in eine gfkkonsole dorthin, wo das tid ist.
dann hast du dein tft in richtiger höhe und auf das tid schaut man eh nicht so oft.
also kann es ruhig unten sein.
tid zu versetzten ist einfacher als lüftungseinheit.
mfg
wär auch ne idee! allerdings kenn ich mich absolut nicht mit gfk aus! also wieder so ne sache ...!
brauch das TID eigentlich andauernd; um zu wissen wie spät ich dran bin
auf alle fälle ist es einfacher, als die lüftngseinheit zu versetzen.
tft unten beim ascher ist auch unpraktisch.
über gfk und dessen handhabung gibt es ja genug workshops.
ich glaube aber, mal bei ebay eine fertige haltung für tft oben anstelle des tid's gesehen zu haben.
musst dann also nur noch tid unten laminieren.
wie gesagt, ist die einfachere lösung