Corsa B Spritverbrauch
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Corsa B Spritverbrauch
Hmm, Corsa B 1.2 mit 45PS und 148tkm... Immer so zwischen 6,6-7L !
Tanke nur Super, obwohl ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass dieses "Motörchen" das überhaupt braucht. Wenn n Motorrad aus 1200cc über 170PS rauspresst (serienmäßig!) und auch nur Super braucht, dann wird der kleine Corsa Motor doch kein Super benötigen.
Oder was meint ihr?
Fahre jeden Tag 17km zur Arbeit, ab 100km zieht der Corsa überhaupt garnet mehr und tut sich mehr als schwer über 110-120km/h zu kommen. Luftfilter ist sauber, tippe aber langsam auf nen kaputten LMM :unsure:
Tanke nur Super, obwohl ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass dieses "Motörchen" das überhaupt braucht. Wenn n Motorrad aus 1200cc über 170PS rauspresst (serienmäßig!) und auch nur Super braucht, dann wird der kleine Corsa Motor doch kein Super benötigen.
Oder was meint ihr?
Fahre jeden Tag 17km zur Arbeit, ab 100km zieht der Corsa überhaupt garnet mehr und tut sich mehr als schwer über 110-120km/h zu kommen. Luftfilter ist sauber, tippe aber langsam auf nen kaputten LMM :unsure:
Re: Corsa B Spritverbrauch
@Michi16V
Wie machst du das?
Ich schaffe es auf 5,8-6,3Liter. Auf Langstrecke Autobahn fahre ich ihn mit durchgehend 130km/h.
6,5Liter schaffe ich bei Vollgas Autobahn/Stadtverkehr.
Selbst mit dem Firmenwagen(Vectra1.9CDTI) von Chef, den ich die Tage nach Nürnberg gefahren habe (950km). habe ich bei durchgehend 190-210km/h. nur 7,8Liter verbraucht! ....und du (und ich) hast doch nur einen kleinen Corsa!
Ach ja, Automatikgetriebe hat der Vectra auch noch, was ja immer etwas Mehrverbrauch bedeutet.
Gruß
Thomas
Wie machst du das?
Ich schaffe es auf 5,8-6,3Liter. Auf Langstrecke Autobahn fahre ich ihn mit durchgehend 130km/h.
6,5Liter schaffe ich bei Vollgas Autobahn/Stadtverkehr.
Selbst mit dem Firmenwagen(Vectra1.9CDTI) von Chef, den ich die Tage nach Nürnberg gefahren habe (950km). habe ich bei durchgehend 190-210km/h. nur 7,8Liter verbraucht! ....und du (und ich) hast doch nur einen kleinen Corsa!
Ach ja, Automatikgetriebe hat der Vectra auch noch, was ja immer etwas Mehrverbrauch bedeutet.
Gruß
Thomas
Re: Corsa B Spritverbrauch
Da gehts nicht drum was Du Dir vorstellen kannst sondern worauf Dein Motor ausgelegt ist!!! Denn allein die Oktanzal hat primär überhaupt nichts mit der Leistung zu tun!CoolHand hat geschrieben:Tanke nur Super, obwohl ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass dieses "Motörchen" das überhaupt braucht. Wenn n Motorrad aus 1200cc über 170PS rauspresst (serienmäßig!) und auch nur Super braucht, dann wird der kleine Corsa Motor doch kein Super benötigen.
Re: Corsa B Spritverbrauch
Die Motoren von Opel sind alle auf 95 Oktan (Super) ausgelegt. Die können aber auf 91 Oktan reagieren indem sie die Zündung zurück nehmen und so eine klopfende Verbrennung zu verhindern (ist allgemein Stand der Technik)
spätere Zündung bedeutet weniger Leistung da Wirkungsgrad sinkt. Geringerer Wirkungsgrad beddeutet mehr Verbrauch. Aber das könnte nur ein Punkt sein.
Außerdem lohnt es sich nicht Benzin zu tanken, da der Mehrverbrauch durch den späteren Zündzeitpunkt die Einsparung an der Tanke aufhebt.
@Nikonos1 hat der kleine eigentlich noch einen rotierenden Zündverteiler an der Fahrerseite?
Auf jeden Fall würd ich auch mal nach dem Öl schauen, wann wurde es gewechselt und wass ist drin. Hat ich aber schon vorher mal geschrieben.
Gruß Unga
spätere Zündung bedeutet weniger Leistung da Wirkungsgrad sinkt. Geringerer Wirkungsgrad beddeutet mehr Verbrauch. Aber das könnte nur ein Punkt sein.
Außerdem lohnt es sich nicht Benzin zu tanken, da der Mehrverbrauch durch den späteren Zündzeitpunkt die Einsparung an der Tanke aufhebt.
@Nikonos1 hat der kleine eigentlich noch einen rotierenden Zündverteiler an der Fahrerseite?
Auf jeden Fall würd ich auch mal nach dem Öl schauen, wann wurde es gewechselt und wass ist drin. Hat ich aber schon vorher mal geschrieben.
Gruß Unga
Re: Corsa B Spritverbrauch
Wenn ein Motor aus 1200cc nur 45PS bringt, kann man sehr schwer davon ausgehen, dass er eine sehr niedrige Verdichtung hat und moderate bis lasche Steuerzeiten (okay, eventuell auch sehr hohe Reibungsverluste oder sonstwas, aber das ist eher zu vernachlässigen).XR2 hat geschrieben:Da gehts nicht drum was Du Dir vorstellen kannst sondern worauf Dein Motor ausgelegt ist!!! Denn allein die Oktanzal hat primär überhaupt nichts mit der Leistung zu tun!
Super-Benzin soll das Klopfen bei höher verdichtenden Motoren und bei hohen Brennraumtemparturen (Auslassventile!) verhindern.
Die Verdichtung und der Zündzeitpunkt legen fest, ob der Motor 91, 95 oder 98 Oktan benötigt.
Dass man nicht mehr Leistung hat, wenn man höheroktaniges Benzin tankt als der Motor braucht (!), ist klar. Hochoktaniges Benzin hat einfahc nur mehr gecrackte/kürzere Molekühlketten, welche im Treibstoff das Risiko auf Selbstenzündung mindern. Einen schwach verdichteten Motor interessiert net, ob man 91 oder 100 Oktan tankt.
Und genau das war meine Denkweise: Der kleine 1.2 Motor ist sehr schwach verdichtend, wieso zum Teufel braucht er dann 95 Oktan? Nur wegen dem Zündzeitpunkt? So eine extreme Frühzündung (heißere Verbrennung) hat das kleine Motörchen doch garnet.
Jetzt kommt ihr...
Re: Corsa B Spritverbrauch
Der c12nz hat ein Verdichtungsverhältnis von 9-9.5 darauf weist das "n" hin!
natürlich ist das keine hohe Verdichtung wie beim 16V aber außer Verdichtungsverhälnis und Zündzeitpunkt sind noch andere wichtige Dinge für das Klopfverhalten entscheidend. So z.B. die Verwirbelung des Gemisches vor Zündung, die Gemischttemperatur kurz vor Zündung und das Kraftstoffluftverältnis der Gemischmenge direkt an der Kerze, auch die Kerzentemperatur spielt eine entscheidende Rolle.
Damit kannst du nicht sagen, da der 45PSer so wenig Leistung bringt brauchst kein Super. Wenn die Klopfneigung des Motors höher ist, dann brauchst du auch höher oktanigen Sprit um die Klopfneigung auszugleichen. Das heißt aber noch nicht, dass er dadurch mehr Leistung bringt. Aber er bringt mehr Leistung als mit Benzin, wenn er von Werk aus auf Super ausgelegt ist, um Klopfen zu verhindern.
Und das sind dieso Opelmotoren.
Es ist egal ob c12nz, c14nz oder c16nz etc. ob 45 oder 115PS(c20nz) sie sind auf Super abgestimmt.
Falls du noch was genaueres wissen willst, schreibst halt ne PM
Grüße Unga
natürlich ist das keine hohe Verdichtung wie beim 16V aber außer Verdichtungsverhälnis und Zündzeitpunkt sind noch andere wichtige Dinge für das Klopfverhalten entscheidend. So z.B. die Verwirbelung des Gemisches vor Zündung, die Gemischttemperatur kurz vor Zündung und das Kraftstoffluftverältnis der Gemischmenge direkt an der Kerze, auch die Kerzentemperatur spielt eine entscheidende Rolle.
Damit kannst du nicht sagen, da der 45PSer so wenig Leistung bringt brauchst kein Super. Wenn die Klopfneigung des Motors höher ist, dann brauchst du auch höher oktanigen Sprit um die Klopfneigung auszugleichen. Das heißt aber noch nicht, dass er dadurch mehr Leistung bringt. Aber er bringt mehr Leistung als mit Benzin, wenn er von Werk aus auf Super ausgelegt ist, um Klopfen zu verhindern.
Und das sind dieso Opelmotoren.
Es ist egal ob c12nz, c14nz oder c16nz etc. ob 45 oder 115PS(c20nz) sie sind auf Super abgestimmt.
Falls du noch was genaueres wissen willst, schreibst halt ne PM
Grüße Unga
Re: Corsa B Spritverbrauch
Also bei 2.5km pro Strecke und noch Berge dazwischen würde ich definitiv im Leerlauf den Motor warmlaufen lassen und erst abfahren wenn er bei 70° ist. Dadurch schont man ungeheuer den Motor denn sofort losfahren bedeuted dass der Motor die meiste Zeit kalt unter Last läuft, der wird dann schon einige 10k Kilometer eher husten. 11,5l sind da nicht ganz so verwunderlich, höhere Reibung durch kalten Motor zieht natürlich ebenfalls. Nebenbei geht noch Energie für die Aufwärmung des Motorblocks flöten.
Obs was im verbauch ausmacht, müsste getestet werden, evtl. lohnt es sich sogar
Obs was im verbauch ausmacht, müsste getestet werden, evtl. lohnt es sich sogar

Re: Corsa B Spritverbrauch
Also ich fahr den 1.0 12V zwischen 5-6.5 liter (super) komme meist so 650 km mit einer Tankfüllung fahre jeden tag 45 km zur arbeit hin und meist auch wieder zurück !!
Habe jetzt mal auf super plus umgestellt und werde mal gucken was geht !! Kollege hat bei seinem Tigra nur gute erfahrunge damit gemacht!!
MFG Keev
Habe jetzt mal auf super plus umgestellt und werde mal gucken was geht !! Kollege hat bei seinem Tigra nur gute erfahrunge damit gemacht!!
MFG Keev
Re: Corsa B Spritverbrauch
c12nz hat ne Verdichtung von 9.1 : 1
x12sz hat ne Verdichtung von 10 : 1
Leistung ham se die gleiche, nur das AGR und den Elektronischen Zündverteiler hat der x12sz dem c12nz voraus.
Soviel zur Verdichtung...
Rein aus experimenteller Erfahrung, ja Probieren geht über Studieren,
brauchen sowohl der c als auch der x Motor 0,2 - 0,3 Liter mehr auf 100 km
mit 91er Benzin als mit 95er Superbenzin, desweiteren läuft der Motor gleichmäßiger, ruhiger und gefühlt a bissal agiler.
Deswegen ned so große Reden schwingen, sondern einfach mal ausprobieren.
Wenns euch um die Kosten geht Tankt doch Diesel der is no billiger
x12sz hat ne Verdichtung von 10 : 1
Leistung ham se die gleiche, nur das AGR und den Elektronischen Zündverteiler hat der x12sz dem c12nz voraus.
Soviel zur Verdichtung...
Rein aus experimenteller Erfahrung, ja Probieren geht über Studieren,
brauchen sowohl der c als auch der x Motor 0,2 - 0,3 Liter mehr auf 100 km
mit 91er Benzin als mit 95er Superbenzin, desweiteren läuft der Motor gleichmäßiger, ruhiger und gefühlt a bissal agiler.
Deswegen ned so große Reden schwingen, sondern einfach mal ausprobieren.
Wenns euch um die Kosten geht Tankt doch Diesel der is no billiger

Re: Corsa B Spritverbrauch
@misterjack
warmlaufen lassen bringt null Punkte, da der Motor total sinnlos zum aufwärmen Sprit durchjodelt. Wenn du gleich los fährst und bis max 2500 Umdrehungen bleibst, besser sind 2000 dann wird er 1. schneller warm, 2.bist in der Zeit die du zum Auwärmen rumstehst schon auf Arbeit, 3. hast keinen Sprit sinnlos durchgejubelt.
Du kannst deinen Motor unter Volllast warm fahren, es ist niemals die Gaspedalstellung die nen Motor im kalten Zustand schadet, sondern die Drehzahl die zum Schmiefilmabriss führt und dann Metall auf Metall reibt.
warmlaufen lassen bringt null Punkte, da der Motor total sinnlos zum aufwärmen Sprit durchjodelt. Wenn du gleich los fährst und bis max 2500 Umdrehungen bleibst, besser sind 2000 dann wird er 1. schneller warm, 2.bist in der Zeit die du zum Auwärmen rumstehst schon auf Arbeit, 3. hast keinen Sprit sinnlos durchgejubelt.
Du kannst deinen Motor unter Volllast warm fahren, es ist niemals die Gaspedalstellung die nen Motor im kalten Zustand schadet, sondern die Drehzahl die zum Schmiefilmabriss führt und dann Metall auf Metall reibt.