C20XE will nicht mehr
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
C20XE will nicht mehr
Hab heute am 2,0 16V den Rippenriemen gewechselt nachdem der nem kumpel auf der Autobahn weggeflogen ist. Spannrolle hatte auch keine kugeln mehr drinn.
Er ist mit dem wagen noch zu mir gekommen nur auf batterie auto lief. Alles ausgetauscht und zusammengebaut. Dann wollten wir ihn testen. Motor leiert nur noch aber springt nicht an.
Sprit kommt. Zündfunke ist da.
Habt ihr vielleicht ne idee.
Er ist mit dem wagen noch zu mir gekommen nur auf batterie auto lief. Alles ausgetauscht und zusammengebaut. Dann wollten wir ihn testen. Motor leiert nur noch aber springt nicht an.
Sprit kommt. Zündfunke ist da.
Habt ihr vielleicht ne idee.
Re: C20XE will nicht mehr
"und hochschieb"
Hat wirklich keine ne ahnung oder nen Tipp????????????:sadwalk:
Hat wirklich keine ne ahnung oder nen Tipp????????????:sadwalk:

- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: C20XE will nicht mehr
Blöde frage aber ist die Batterie stark genug?????
Re: C20XE will nicht mehr
also nachdem wir meine mit drann hatten und überbrückt haben würd ich mal behaupten das das ausreichen müsste.
Anschieben hat auch nix geholfen.
Anschieben hat auch nix geholfen.
Re: C20XE will nicht mehr
was habt ihr denn alles ausgetauscht?
schon geschaut ob die steuerzeiten noch stimmen?
schon geschaut ob die steuerzeiten noch stimmen?
Re: C20XE will nicht mehr
Wenn der Zündfunken und Sprit bekommt sollte der sich auch melden - eventuell Zündreihenfolge vertauscht!? Oder wie schon angesprochen Steuerzeiten (Zahnriemen)?
Re: C20XE will nicht mehr
Am zahnriemen hab ich gar nix gemacht. Hab nur die defekte Spannrolle vom keilriemen und den Keilriemen ausgetauscht. Ich hab dabei keine kabel oder Stecker abgezogen. Is ja auch nix im weg dafür.
Hab heute mal nachgesehen ob der Zahnriemen auf OT steht. An den nockenwellenräder stimmt es alles überein. nur am Kurbelwellenrad scheint es wie wenn er einen zahn weiter währe. Muss aber schon die ganze zeit so sein. Wie gesagt an dem Zahnriemen hab ich nix machen müssen.
Hab heute mal nachgesehen ob der Zahnriemen auf OT steht. An den nockenwellenräder stimmt es alles überein. nur am Kurbelwellenrad scheint es wie wenn er einen zahn weiter währe. Muss aber schon die ganze zeit so sein. Wie gesagt an dem Zahnriemen hab ich nix machen müssen.