schaltkulisse höher legen??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
BastianW

schaltkulisse höher legen??

Beitrag von BastianW »

hat das hier jemand???

der weg vom lenkrad zum schaltknauf soll sich verkürzen!!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: schaltkulisse höher legen??

Beitrag von little-blue »

Einzige Möglichkeit wäre die Schaltstange unter dem Knauf zu verlängern.

Durch die Längere Stange würden sich die Schaltwege verlängern und Du müsstest die Rückwärtsgangarretierung ebenfalls auf die neue Länge des Schalthebels anpassen, wäre somit völliger Schwachsinn.

Kauf Dir doch einfach ein Automatik, dann brauchst garnicht mehr Schalten.

little-blue
Benutzeravatar
Picmasta

Re: schaltkulisse höher legen??

Beitrag von Picmasta »

Wenn du damit bezweckst, schneller zu schalten, weil der weg kürzer ist, dann arbeitest du da absoulut kontraproduktiv.

Wenn der stab länger ist, wird wie blue schon sagte der weg länger. Also zb der weg vom ersten in den zweiten ganz, oder vom dritten in den vierten wird länger, weil der hebel länger ist.

wenn dein hintergrund schneller schalten ist, dann lieber eine schaltstockverkürzung von lexmaul, oder/und eine Schaltwegverkürzung von Gema oder M-Tech.

Gruß Pic
Benutzeravatar
BastianW

Re: schaltkulisse höher legen??

Beitrag von BastianW »

schaltstockverkürzung hat ja auch nichts, ist ja nichts richtiges.. einzige möglichkeit wäre denn wohl auf f17 getriebe umzurüsten.

und dann auf seilzug. ist z.b bei der vln in einem corsa so
Benutzeravatar
Picmasta

Re: schaltkulisse höher legen??

Beitrag von Picmasta »

es kommt drauf an, was man erreichen will.
Wenn du kürzeren Schaltweg willst, dann ist der weg vom ersten gang zum zweiten damit schon kürzer. der schaltstock wird 2cm gekürzt, damit ist der hebelarm, den man bewegt kürzer und die zurückgelegte Strecke beim schalten kürzer.

Aber klar, keine Frage, eine Schaltwegverkürzung am getriebe macht nen kurzen schaltweg und in kombination mit Nylonbuchsen eine sehr präziese schaltung.
Aber die anschaffung ist teurer und der einbau auch weitaus komplizierter, zumindest bei nem ecotec mit klima und servo ;)

Gruß Pic
Antworten