Duplex und SportKat

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Dondon

Duplex und SportKat

Beitrag von Dondon »

Hihio,
wollt mal was los werden. Also, welche Duplex-Puffi-Anlage ist am Besten(d.h. Kosten, Sound und Leistungsverlust/ -gewinnung???) für ein Corsa B GSI und lohnt sich ein SportKat bzw. welche Vorteile hat man dadurch?
Danke schonmal.
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Duplex und SportKat

Beitrag von Speedy »

Hi,

also mit ner Dublex wirste keine mehrLeistung erwarten dürfen. Aber dieses Gerüchte geistern ja eh um, große Auspuffanlage gleich mehr PS.

Jeder Hersteller der ne wirklich gute Gruppe A verkauft stellt keinen Dublex her, weil sie durch die mehr Teilung und Bögen eher ein Nachteil zur normalen Gruppe A is.
Mehr Lärm heißt nicht das man schneller is auch wenn manns so wahr nimmt.

Sportkat weiß nicht , würde eher sagen sind maginale Leistungssteigern die den Preis eigentlich nicht rechtfertigen.

Sportkat , lohnt nicht im Vergleich für ein paar ordentliche Nocken falls diese Option auch im Raum steht.
Fürn Klang und auch minimale mehr PS, eher nicht empfehlendswert. Außer wenne ihn günstig bekommen kannst.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Duplex und SportKat

Beitrag von Picmasta »

was ist eigentlich der unterschied zwischen einen 100zellen kat, 200, 300 und 400zellen kat?

Gruß Pic
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Duplex und SportKat

Beitrag von Speedy »

Picmasta hat geschrieben:was ist eigentlich der unterschied zwischen einen 100zellen kat, 200, 300 und 400zellen kat?

Gruß Pic

Das is ja mal recht einfach ;) das ist die Anzahl Waben in dem Kat umso weniger umso größer werden die Waben.
Und umso weniger Zellen, gleich schlechtere AU Werte.
200er kann man noch AU Tauglich sein aber drunter könnte knapp werden bis nicht klappen

Aber ist umso weniger Zellen umso mehr Mehrleistung kann ja erwartet werden. :D
Benutzeravatar
Dondon

Re: Duplex und SportKat

Beitrag von Dondon »

Was wäre, wenn sich der Endschalldämpfer mittig befinden und die Endrohre beide die selbe Länge vom Schalldämpfer besitzen würden? (siehe BMW, AUDI, usw.)
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Duplex und SportKat

Beitrag von Wonninet »

mal im ernst, bei den leistungen über die wir reden ist das völlig hupe wo da irgendwas sitzt, wenn du ne schöne duplex haben möchtest kauf dir eine von nem bekannten anbieter und alles wird schön.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Duplex und SportKat

Beitrag von SPACE-X »

Dondon hat geschrieben:Was wäre, wenn sich der Endschalldämpfer mittig befinden und die Endrohre beide die selbe Länge vom Schalldämpfer besitzen würden? (siehe BMW, AUDI, usw.)

Und was machst mit der Reserveradmulde? :-) Näher gehe ich darauf nicht ein

Am wirkungsvollsten ist immer noch ein Rohr ohne Schnickschnack von vorne bis hinten. Darum hab ich auch nur 1x90mm Optik hin oder her.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Dondon

Re: Duplex und SportKat

Beitrag von Dondon »

abflexen^^ ne, aber wie geht des des dann bei anderen autos? ham die des modul dann weiter vorne? achja, duplex als stahl oder edelstahl?
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Duplex und SportKat

Beitrag von Wonninet »

naja natürlich kann man die reserveradmulde entfernen, aber der aufwand ist nicht zu unterschätzen, wenn du was kaufst sollte es schon edelstahl sein. wenn du allerdings der meinung bist dein auto hält sowieso nicht länger als 2-3jahre, dann ist es auch egal
Antworten