offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Strubbel

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von Strubbel »

also ich hatte durch serienkasten-tuning nen ziemlich geilen sound bekomm.. normaler msd, atu-esd und im lufikasten beide schnorchel raus und das rohr richtung kühler abgenomm... mit diesem rohr fast seriensound, ohne das rohr richtig schöner bollernder sound...
hab auchn video, leider nur in sehr groß (60MB) ^^ bin immer zu faul da ma 2-3 kleine sequenzen rauszuschneiden um die ma hochzuladen, in dem video hört man den sound sehr gut...

generell kannst dus doch einfach ma ausprobiern... das rohr vom kühler zum lufikasten is in 5 sekunden abmontiert und kannst danach ja wieder raufstecken... das is soweit ich das an meiner karre beurteiln konnte die hauptquelle für den "anderen" sound durch serienkastenmodding :D
Benutzeravatar
Street-Racer

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von Street-Racer »

Das mit dem Schnorchel vorne abmachen finde ich total ätzend. Hab das bei mir auch mal ausprobiert. Da dröhnt das komplette Auto nur noch. Kein schöner Klang :/
Habe jetzt den Green Twister drinnen und der hört sich sehr schön an in Verbindung mit der Novus Gr. A.
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von Sandro1978 »

K&N 57i Kit speziell für Corsa/Tigra 1,4-1,6 ..

und Du hast beim Einbau keine Probleme ..


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Strubbel

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von Strubbel »

hmhm... bei mir wars schön bolliger sound... von 3-4000 schön tief brummig , dadrüber kernig, von 6-6500 wie n vtec ^^ fehlt mir auch son bissel...
Benutzeravatar
Street-Racer

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von Street-Racer »

Na ja das mit dem Sound is eh immer so ne Sache. :) Da gefällt jedem was anderes. Ich würd sagen probiers einfach mal aus den Schnorchel abzumachen das dauert wie oben schon gesagt echt nur 5 minuten und den kannste easy wieder aufstecken.
Das man Luftfilter nicht anbauen kann wegen dem Gummi schlauch hab ich noch nicht gehört.
Benutzeravatar
sensation_tigra

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von sensation_tigra »

Also den Schnorchel hab ich ja schon längst ab ;) , aber is auch nicht sooo viel lauter als vorher, nur an dem luftfilterkasten hab ich noch nocht rumgebrochen....aber werd ich jetzt mal versuchen und hoffen das ich dadurch einen lauteren sound bekomm....sonst nehm ich mal den Tipp von Sandro an und hol mir den luffi...werde euch dann morgen schreiben obs was gebracht hatt!

aber erstmal danke für die Antworten :)

MFG
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von turbo~tigra »

sensation_tigra hat geschrieben:hey,
also ich wollt mir gestern nen offenen Sprotluftfilter holen (Pilz) und da sagte man mir das es nicht möglich wäre diesen an dem Tigra anzubringen, da er diesen flexiblen Gummischlauch hätte, an dem man den Pilz anbringen muss. Der würde keinen Halt haben und nicht passen....is das war? Denn ich hab hier schon öfters von offenen Luffis gelesen....

Somit wollten sie mir ne Einlagen in den Serienfilter verkaufen, somit frag ich doch erstmal hier nach, denn diese einlagen bringen ja so gut wie nix...

Mfg


hallo

ja also den gedanken mit dem luftfiltereinsatz finde ich am vernünftigsten!
zugegeben, einen "offenen" luftfilter einbauen geht schon in den tigra rein, doch du hast diesbezüglich einige auflagen. des weiteren machen solche offenen luftfilter bei serienmotoren keinen, aber auch gar keinen sinn, außer das sie eben laut sind. und hier macht dir dann der tüv n strich durch die rechnung.
überlege es dir gut für was du dich entscheidest, denn der luftfiltereinsatz kostet gerade mal die hälfte von dem was der offene filter kostet.
du hast mit dem einsatz einen großen vorteil, er läßt sich viel leichter auswaschen bzw. einölen als der "pilz"
Benutzeravatar
Grochla

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von Grochla »

Damnation hat geschrieben:wäre mir aber neu dass man "zur Zeit" mit offenem Filter und ner Sportanlage rumfahren darf.
soweit ich weis nicht!
und da ist es auch egal ob der Endtopf eine ABE hat und man nicht eintragen muss...

mfg



hey leude


also zu dem was hier so gesagt wird stimm ich zum teil zu.

Aber das man so nich rumfahren kann ist nicht so also ich habe folgende konstelation: K&N lufi esd von jetex und msd von supersprint. lufi eingetragen der rest abe und laut tüv aussage von meiner eintragung ist es genehmigt so zu fahren, da mein k&n keine auflagen hat
Benutzeravatar
bastie444

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von bastie444 »

Grochla hat geschrieben:hey leude


also zu dem was hier so gesagt wird stimm ich zum teil zu.

Aber das man so nich rumfahren kann ist nicht so also ich habe folgende konstelation: K&N lufi esd von jetex und msd von supersprint. lufi eingetragen der rest abe und laut tüv aussage von meiner eintragung ist es genehmigt so zu fahren, da mein k&n keine auflagen hat
Könnte aber der nächste Polizist um die ecke anders sehen. Beides eintragen lassen
" in Verbindung mit" wenns einer einträgt und du bist auf der sicheren seite....
Benutzeravatar
sensation_tigra

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von sensation_tigra »

mhh...naja ok. da ich jetzt auch weiß das der TÜV echt nicht billig is, werde ich meinen luftfilter erstmal nach dem Workshop bearbeiten und dann nen luftfiltereinsatz reinmachen....mal schaun obs etwas mehr sound bringt... :confused:

dann nochmal danke an euch....

MFG
Antworten