bei mir nicht, hab nur 145/80 R13 und 165/70 R13 in meinen Brief drin

Zu Zeit sind 165 drauf, laut Tacho 183 (werd ich aber mit Stoppuhr überprüfen, wie schnell er nun wirklich ist
Die 145 sind aber denk ich mal in der Querbeschleunigung wieder scheiße

Mir geht es halt genauer gesagt dadrum, dass die Karre nicht durch Reifen in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ausgebremst wird und auch in Kurven annehmbare Fahrleistungen behält. Klar wenn ich sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten haben möchte, sollte ich >=195er drauf machen und tieferlegen. Aber bei den Straßen hier ist mir das nichts und träge wird der mit dem Motor auch

Also im Endeffekt nen guten Mittelweg finden.
Was auch eine Rolle spielt ist der dynamische Abrollumfang, hier eine kleine Liste:
145/80 R13 - 1715
165/70 R13 - 1715
165/65 R14 - 1740
185/60 R14 - 1765
175/65 R14 - 1780
Je größer dieser Wert, desto schneller wird das Fahrzeug - theoretisch. In der Praxis spielt dann auch das übertragene Drehmoment eine Rolle, welcher Reifen nun am besten sind. Ab nem bestimmten Umfang wird das Fahrzeug wieder träger, aber wo der liegt ka.
Mmh, mal sehen ob ich mehr Daten dazu bekomme und mir das evtl. ausrechnen kann
