Opelgold an den Spurstangen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Steve

Opelgold an den Spurstangen

Beitrag von Steve »

Wollte letzte woche eigentlich die Achsenvermessen lassen , aber der Meister meinte das sie komplett festgefressen sei die linke , jetzt die frage , bekommt man sie wirklich nicht mehr los ???

Wollte mich morgen mal drunter legen und dat dingelchen mal ausbauen und mit rostlöser bearbeiten , oder sollte ich direkt mal ne neue für 240 € kaufen . ???
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Opelgold an den Spurstangen

Beitrag von Wonninet »

also zum ersten, ja das sie total festgefressen sind kann sein , die sind dann sehr sehr sehr fest, zum zweiten 240€ , naja 1 spkopf 45€ + achsvermessung 40€ , 85€ also wenn du es selbst machst. allerdings wenn du eh dabei bist würd ich beide seiten wechseln
Benutzeravatar
Steve

Jupp

Beitrag von Steve »

Wonninet hat geschrieben:also zum ersten, ja das sie total festgefressen sind kann sein , die sind dann sehr sehr sehr fest, zum zweiten 240€ , naja 1 spkopf 45€ + achsvermessung 40€ , 85€ also wenn du es selbst machst. allerdings wenn du eh dabei bist würd ich beide seiten wechseln


Es geht ja um die spurstange die die netten herren bei mir austauschen möchten , deswegen verstehe ich das ja nicht .

Aber guter einwand mit beiden seiten .
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Opelgold an den Spurstangen

Beitrag von Wonninet »

na das die köpfe gar nicht mehr abgehen und die gesamte stange getauscht werden soll halt ich dann aber doch für unwahrscheinlich
Benutzeravatar
Steve

Na

Beitrag von Steve »

Wonninet hat geschrieben:na das die köpfe gar nicht mehr abgehen und die gesamte stange getauscht werden soll halt ich dann aber doch für unwahrscheinlich
Na alles klar , dank dir für die Hilfe . :clapping: :)
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Opelgold an den Spurstangen

Beitrag von coco »

ich wollte auch meine spur neu einstellen. die blöden stangen gingen einfach nicht auf, bzw. ließen sich gar nicht verstellen.

Haben dann kurz den schweißbrenner draufgehalten, dann gingen die teile auf.

Tipp: erst WD 40 und dann Schweißbrenner drauf stinkt :p
Benutzeravatar
Steve

Ha dank

Beitrag von Steve »

coco hat geschrieben:ich wollte auch meine spur neu einstellen. die blöden stangen gingen einfach nicht auf, bzw. ließen sich gar nicht verstellen.

Haben dann kurz den schweißbrenner draufgehalten, dann gingen die teile auf.

Tipp: erst WD 40 und dann Schweißbrenner drauf stinkt :p
Danke für den tipp , geht zur not auch ne Lötflamme -> 1500 grad ????
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Opelgold an den Spurstangen

Beitrag von coco »

diese kleinen brenner mit dennen man z.b. Zinn flüssig macht, dürften auch reichen. du musst es nur warm machen, damit es sich leicht ausdehnt und dann mit zwei zangen cross drehen. wenns dann nicht aufgeht warten bis die stange kalt ist (kann 5 mins dauern) und dann nochmal probieren. bei mir ging es und hat am ende nix gekostet außer nerven ....
Benutzeravatar
Steve

Re: Opelgold an den Spurstangen

Beitrag von Steve »

coco hat geschrieben:diese kleinen brenner mit dennen man z.b. Zinn flüssig macht, dürften auch reichen. du musst es nur warm machen, damit es sich leicht ausdehnt und dann mit zwei zangen cross drehen. wenns dann nicht aufgeht warten bis die stange kalt ist (kann 5 mins dauern) und dann nochmal probieren. bei mir ging es und hat am ende nix gekostet außer nerven ....
Jaha , genau nerven habe ich genug (verbaucht) da wird das bestimmt auch hin hauen .
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opelgold an den Spurstangen

Beitrag von ice tiger »

na das die köpfe gar nicht mehr abgehen und die gesamte stange getauscht werden soll halt ich dann aber doch für unwahrscheinlich
Es sei denn die haben da schon so dran rumgemährt...dass die Mutter an den Spurstangenköppen rundgelutscht sind...

mfg
Antworten