Ich wollte heute eigentlich nur das Kabel von meinem Hochtöner festmachen, wiel sich das gelöst hat.
Dann kam alles anders:
Ich hatte damals so die groben Zwischenräume mit Silikon abgedichtet bei den Türpappen...
Dann schruab ich die Dinger ab und was seh ich da?
Zig Schrauben sind mit "flugrost artigem Rost" bedeckt... Ok, nach ein bisschen googeln wurde mir klar: Silikon muss raus. Ok, alles erstma angeganfen vom Rost zu befreien, Schrauben getauscht, alles abgeschmirgelt, mit Anti-Rost Vaseline bestrichen, usw... Dann war eine Tür schon fast wieder normal...
Kaum war das eine Problem behoben, bahnte sich das nächste an:
Es fing an zu niseln, dann bin ich nur schnell ohne überlegen (war noch total perplex wegen dem Rost) inne Garage von meinen Eltern gefahren... Doch dann hörte ich nur ein "knack"... Icht dachte nur so "war bestimmt ein Schraubenzieher, der da noch lag" aber nein, es war was anderes... Mein Spiegeldreieck samt Hochtöner... Das SPiegeldreieck hat nur einen feinen Riß, der HT is hin (der vom Rainbow SLX 265 Deluxe)...
Ok, kurz verdaut... Dann hatte ich genug, bis mir einfiel, dass ich ja auch das Subgehäuse mit Silikon abgeichtet hab... Dann noch Sub raus, aber da war noch nix zu sehen (Helix Deep Blue 12). Hab den jetzt rausgenommen und bin grad dabei ihn frei von dem Zeug zu machen...
Ich hab grad echt kein Bock mehr... Der Ausbau war net grad billig für mich als Schüler (~600€

Bin irgendwie total fertig grad.

Jetzt wollte ich euch schonml ein paar Sachen fragen:
1.) Wie dichte ich jetzt am Besten den Subkasten ab? (müsste dafür nochma meinen halben Heckausbau zerlegen, sub war in der Reserveradmulde).)
2.) Was empfehlt ihr zum abdichten?
3.) Reicht meine "anti-rost aktion" so, oder empfehlt ihr mehr? Das Silikon war ~3 Wochen drin.
4.) meint ihr, der sub hat noch keine Schäden, wenn der optisch noch rostfrei aussieht?
Bin um jede Hilfe und seelischen Beistand dankbar!
