Leistungssteigerung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa Freak

Leistungssteigerung

Beitrag von Corsa Freak »

hi leute
habe ein 1.4 i mit chip, shiva rennluftfilter, kommplettanlage von FOX. WAS würdet ihr mir als nächstes empfehlen um noch ein bisschen mehr aus ihm rauszuholen . natürlich mit nicht zu viel geld und aufwand verbunden ! Bin noch AZUBI :D

Gruss Corsa Freak

PS: fährt jemand von euch ab und zu auf German racewars ?????
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Der Pero »

Was hast denn für nen Chip?
Und was für einen 1.4?
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

motor

Beitrag von Vauxhall corsa »

hi!
leistung kostet geld und ohne kannst da nicht viel machen.Also von daher ist wohl erstmal sparen angesagt.
Wenn wir mal davon ausgehen das du nen 1.4 OHC hast biste mit sportnockenwelle 270grad mit neuen schlepphebel und montage was um 500euro los für ca 7-8PS mehr..
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Blitzcrieg »

@ corsa freak

was ist denn für ein Chip verbaut ? Wo ist der her ?
Ich frag nur zur Sicherheit... bei eBay wird viel Müll angeboten der nur schadet und eh nix bringt, oder auf Kosten des Verbrauchs oder der Haltbarkeit funktioniert.

Ist dieser shive Rennluftfilter ( noch nie was von gehört ) ein offener oder ein geschlossener ?
Die offenen brauchen ne DICKE Kaltluftzufuhr von außen, sonst klauen die zumindest m Sommer oder bei Stop- and Go Verkehr auc nur Leistung.
Also schön nen dickes Baumarkt Alu Flexrohr in den Wind stellen und möglichst gerade zum Filter führen... Fixieren mit Kabelbindern zB.
Oder auf nen bearbeiteten Serienkasten zurückrüsten, und den samt Sport-Einlagefilter fahren. Soll heißen Resonanzrohre rausclipsen oder dremeln, und evtl noch Luft aus dem Radkasten ziehen lassen ( Loch in Radkasten und Filterkasten übereinander, möglichst weit außen ).

was noch geht...

Nockenwellen...
geh mal zb auf http://www.risse-motorsport.de unter ohc Tuning, dort findest du zb das hier
http://s8637744.shoplite.de/sess/utn;js ... 20511%3D29

Davon würde ich dann das 272° Profil empfehlen. Dürfte so 10ps bringen... kostet wie du siehst 330€ incl neuer verstärkter Schlepphebel.
Wenn du es einabuen lässt dürftest du insgesamt so auf 500-550€ kommen.
Ist aber vom Preis- Leistungsverhältnis das effektivste was so bei dem Motor geht.
Alternativ ginge auch ne c16se Nockenwellen aus dem Opel-Regal... aber ka ob sich die wirklich billiger finden lässt. Gebraucht mit vielen km auf dem Bucke bringt auch nix... dann sind die evtl schon eingelaufen und bringen garnix. Woltle es nur mal agemerkt haben, falls sich ne neuwertige c16se Nocke finden lässt für nen guten Preis. Schlepphebel brauchste aber so oder so neue.
schärfere Nocken bringen aber halt nut obenrum spürbar Leistung... unter 3000 merkste sicherlich nix davon.

ansonsten noch Fächerkrümmer ( Risse, Lexmaul, Mantzel, Supersprint... ). Kostenpunkt 330-415€... Bringt so 3-4-5ps.
Alternativ geht auch der Krümmer mit doppeltem Hosenrohr von Opel, bekannt vom c16se und 1-2 anderen Modellen, soweit ich weiss.
Bringt so 2-3-4ps. Würde ich empfehlen... ist aber mit Suchaufwand ( schrottplätze ) verbunden, aber vom Kostenaufwand sicherlich einiges billiger als ein Fächerkrümmer...

Falls der Kopf mal runter muss, würde sich auch ein leichtes Abplanen des Zylinderkopfes anbieten. Erhöht die Verdichtung... wieviel Zehntel abplanen sinnvol wäre, musste nen Tner oder Motoreninstandsetzer fragen. Das Planen selbst kostet 30-50€... aber Ab- und Anbau sind evtl recht teuer. Falls mal deine ZKD platt ist wäre es ne Option... Für neue Nocke muss der Kopf nciht ab oder ?
Sonst würde es sich mit einem Abwasch mit der Nocke anbieten.
Falls du aber Normalbenzin fahren willst fällt das eh flach...

Das sind so die gängigsten Mittel die sich auch recht günstig bewerkstelligen lassen.

Aber erstmal will ich wissen ob du auch nen seriösen chip drin hast, sonst ists eh fürn' *****.

Unterm Strich solltest du also so 500€ berappen können, damit du ne spürbare Mehrleistung bekommst. Mit gebrauchten Teilen vielelicht auch 300-350, weniger aber in keinem Fall.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Waldbrand »

Bis jetzt ist der Motor doch nicht leistungsgesteigert, eher gedrosselt... :)
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Der Pero »

Deswegen fragte ich auch nach den Teilen,weil der kommt auf plus/minus 2PS :D
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von turbo~tigra »

Corsa Freak hat geschrieben:hi leute
habe ein 1.4 i mit chip, shiva rennluftfilter, kommplettanlage von FOX. WAS würdet ihr mir als nächstes empfehlen um noch ein bisschen mehr aus ihm rauszuholen . natürlich mit nicht zu viel geld und aufwand verbunden ! Bin noch AZUBI :D

Gruss Corsa Freak

PS: fährt jemand von euch ab und zu auf German racewars ?????


leistungssteigerung bei saugermotoren (egal mit wie viel hubraum) ist und bleibt schweine teuer.
im vergleich gestallt zahlst du für einen sauger doppelt so viel wie für einen aufgeladenen mitor den du tunen möchtest.
beim sauger gibst 1000€ für 10-15PS aus. bei einem geladenen motor bekommst für 600-1000€ schon deine 40-70PS. da reicht schon ein anderer (größerer) ladeluftkühler und ein geändertes motronicprogramm vollkommen aus.

wenn also in deinen 1,4-er investieren willst, dann würd ich erstmal sagen, pack dir jeden monat 50€ auf die seite und in 2 jahren kannst dann was investieren.
ich würde da ordentliche ne nockenwelle empfehlen. dazu kopfbearbeitung und die motrinic ändern.
lass den ganzen chip-quatsch, dass bringt bei benzinern rein gar nix. bzw. das ist wie ein tropfen auf den heißen stein.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Waldbrand »

Chip beim Benziner issn schwieriges Thema, ja. Beim Serienmotor bringt n Chip garnix, genauso wie mit nem "brüllfilter" oder nem Sportauspuff. Sind alles keine Leistungssteigernden Teile.

Werden allerdings eine Scharfe Nocke, ein anderes Ansaugrohr, Fächerkrümmer, etc verbaut, kann ein Chip -welcher genau für deinen Motor erstell wird- durchaus etwas bringen.

Allerdings bewegen wir uns hier im mittleren vierstelligen Bereich.

Das Billigste ist im Corsa eigentlich immer der Motorumbau, sei es nun 1.6 8V mit 75/100PS, 2.0 8V mit 115PS, 2.0 16V mit 150PS. Darüber hinaus schieden sich die geister, bzw. es ist geschmacksfrage :D

Alternativ kann man sich mit klassischem Tuning helfen, sofern man Ahnung von der Materie hat, passende Werkstatt und Werkzeug, und natürlich grad durch zufall billig an die Teile kommt.
Is was für verrückte wie mich, aber nix für jedermann :D
Benutzeravatar
Corsa Freak

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Corsa Freak »

Also ih hab nen 1.4 16 V mit 90 PS . der shiva ist ein rennuftfilter aus Japan und an den kaltluftschlauch habe ich natürlich gedacht ich habe ein 80 flex schlauch gelegt und es ist ein offener lufti!den chip hab ich bei german racewars machen lassen hatte 300 euro bezahlt ! Also meine zylindrkopfdichtung ist am ***** alsomuss der kopf eh runter da kann ich ihn gleich planen lassen . dann hol ich mir eine scharfe nockenwelle . und ein Flowtec Saugrohr dann bin erst mal zufrieden . wenn ich dann mal zufällig mehr geld zur verfügung haben sollte werde ich mir ein turbo umrüstkit holen . naja aber ich dank euch echt für diese vielen tipps !

gruss Corsa Freak
Benutzeravatar
bodik

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von bodik »

dachte du bist azubi und hast kein geld?

der spass, den du betreiben willst, geht schon a bissl ins geld, denn:

16V = 2x Nockenwelle....

Wenn ich mal schätzen müsste, gibst du für den ganzen Kram über 1000€ aus...
Antworten