hi!
Wieso je weniger hub desto weniger verschleiß?das must mir aber mal erklären.dann dürften die ganzen langhuber motorn ja nicht soviel halten wie die kurzhuber etc..
der kurzhuber braucht um auf die leistung des langhubers zu kommen mehr drehzahl,heißt mehr drehzahl gleich mehr verschleiß.
der langhuber ist zu dem in sachen kurbelwelle,pleullager etc auf die höhere beanspruchung ausgelegt,also a tut sich nix bis minimal was im verchleiß..
theorie und praxis sind zwei paar schuhe..
Ich sehe bis jetzt immer noch keinen grund warum der 1.2 standfester sein soll wie der 1.6 außer den größeren Bohrungen und der wärme etc..
Es stimmt ein wenig was Waldbrand sagt... Höherer Hub führt auch immer zu höheren Kolbengeschwindigkeiten...
Aber kritisch sind die beim 1.6er noch lange nicht... ein 1.6er mit Turbo und ca. 220 PS wäre schonmal richtig geil... wegen 160 PS würde ich nicht auf Turbo umrüsten...