ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
the_aqua

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von the_aqua »

sieht ja sicher fett aus, wenn noch einer hier rein friemelt was alles zu beachten ist, werd ich mir mal sowatt holen weil, tiggi wird im frühjahr ohnehin lackiert... :)
Benutzeravatar
harrypotter16

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von harrypotter16 »

Falls mir nun noch einer sagen kann ob man die nun eintragen
muss oder nicht, dann werde ich mir
die diese Woche auch noch bestellen.
Benutzeravatar
Tigra Delüxe

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von Tigra Delüxe »

Hallo zusammen.
Ich bin Heute zum ersten mal hier und wollte aber trotzdem mal was zum Thema Kotflügelverbreiterung sagen. Ich habe mir selbst ne lange Zeit den Kopf darüber zerbrochen,wie und mit welchem Material ich mir die hinteren Kotflügel verbreitere. Ziehen kam da für mich garnet in Frage,weil der Tigra im hinteren Blechteil gerne einknickt wenn man ihn zieht :o hmy:
Benutzeravatar
Tigra Delüxe

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von Tigra Delüxe »

Habe mich deshalb für Kotflügelverbreiterungen von CSR entschieden.
Die sind aus gfk und gut zu bearbeiten. Diese habe ich dann mit Karosserie Kleber auf die Karosserie aufgesetzt und ausgerichtet. Danach habe ich pro Verbreiterung noch vier Blechschrauben reingejagt (natürlich ganz vorsichtig) und die Schraubenköpfe abgeschliffen und einmal dünn drübergespachtelt. Die Sicke (kein Spalt im Sinne von Luft) die zwischen Karosserie und Kotflügel ist hab ich mit Karosserie Kleber abgezogen (das zeug is ja schleifbar und überlakierbar ; ) ) und man bekommt nen sauberen Übergang und es wird auch niemals reissen.
Ich muss es ja wissen,denn ich muss jeden Tag übern Feldweg fahren,da ich aufm Acker wohne :blink:
Benutzeravatar
the_aqua

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von the_aqua »

das is natürlich auch ne variante :clapping:

hab hier mal noch was feines gefunden (hoffe das bild funzt)
Benutzeravatar
Tigra Delüxe

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von Tigra Delüxe »

OMG. Willst du es wierklich soooo breit haben???
Na ich glaub das musst du mit Blech machen,denn nix hält besser auf Blech wie noch ein Blech das richtig verschweisst ist.
Is halt nen bissl mehr arbeit (vor allem an der Heckschürze :o )
Aber wenn du es so haben willst,musst dann halt auch die Zeit investieren ;)
Benutzeravatar
the_aqua

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von the_aqua »

:confused: naja, sooo krass vielleicht nich aber so von der form her is das schon genial. ob's da was zu kaufen gibt?
Benutzeravatar
Fummy

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von Fummy »

Nimm Corrado Radläufe die sollten der Form am nähesten kommen!

Dann Stoßstangen und Schweller anpassen....fertig
Benutzeravatar
the_aqua

aaaaahhh ha

Beitrag von the_aqua »

joa die sind schon ein wenng breiter als golf teile aber ob das noch gut aussieht ?? :confused:

Bild
Benutzeravatar
Tigra Delüxe

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von Tigra Delüxe »

Ich denk schon,das das gut aussieht. Die sind ja nicht zuuu breit :D
Antworten