Reifen Größe

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Re: Reifen Größe

Beitrag von Theux »

Phasemän hat geschrieben:Hallo

Ich würde auch sagen das dies Problem geben könnte. Ist auch noch davon abhängig ob du ein Serien oder Sportfahrwerk hast. Angenommen du hättest ein Sportfahrwerk mit HA 40 mm kannst es ohne Bördeln vergessen.

Ich habe bei mir jetzt im Winter 185/55 auf einer 7x15 Felge mit einem Gewindefahrwerk welches hinten auf der höchsten stufe stehen muss und ich habe die Radläufe bördeln müssen!

Mfg Phasemän

das ist ja mal totaler Quatsch mit Käse, was du da schreibst :wallbash:

oder federn deine Räder nicht?


zum eigentlichen Thema: man kann sowohl 45er als auch 50er Querschnitt bei 195er Reifen in 15 Zoll fahren. 45er sieht definitiv besser aus, da man weniger Gummi hat, der Reifen wirkt nicht so "ballonmäßig". Bei 50er Querschnitt ist das Rad ansich größer, Probleme mit der Tachoabweichung gibt es aber nicht. Und ob es im Radkasten schleift oder nicht, hängt hauptsächlich von der Breite und ET der Felgen ab
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Reifen Größe

Beitrag von Pöni »

Musst auch mal schauen, was das Gutachten Deiner Felgen sagt. Bei meinen RH Cup 7x15 steht z.B. nur mit 195/45 zu fahren. Hatte vorher mal 195/50 drauf ohne Tieferlegung. Da hat es geschliffen. Jetzt hab ich die 45er Höhe drauf und es schleift nur wenn ich tief einfedere. Kannst aber das Plastik etwas wegschleifen. Dann schleift nix mehr. Auch bei der 50er Höhe. Reifen in 50er Höhe sind allerdings vom Preis her viel billiger als die 45er. Zum aussehen würd ich immer wieder die 45er nehmen.
Benutzeravatar
spikethetaurus

Re: Reifen Größe

Beitrag von spikethetaurus »

Gude...

Gegen das schleifen kann man immer was machen, aber so ein großer Querschnitt sieht echt S.....e aus auf so einem kleinem Auto.

Kenne Jemanden der 195/50 R15 auf 7 zoll breiten 15 zöller hat, der bereut es weil es einfach nicht passt von der Optik her.

Ich habe auf meinem 195/45 R15 drauf und ich finde auch da das schon es weniger sein könnte...

Muss aber jeder selber wissen
Benutzeravatar
Corsa Flitzer

Reifen

Beitrag von Corsa Flitzer »

Ist viel arbeit die 195/50 für den corsa passend machen?
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: Reifen Größe

Beitrag von fensterwischer »

was hastn fürn fahrwerk dann kann man dir sagen obs viel arbeit ist das passend machen.... ;)
Benutzeravatar
Phasemän

Re: Reifen Größe

Beitrag von Phasemän »

Theux hat geschrieben:das ist ja mal totaler Quatsch mit Käse, was du da schreibst :wallbash:

oder federn deine Räder nicht?


zum eigentlichen Thema: man kann sowohl 45er als auch 50er Querschnitt bei 195er Reifen in 15 Zoll fahren. 45er sieht definitiv besser aus, da man weniger Gummi hat, der Reifen wirkt nicht so "ballonmäßig". Bei 50er Querschnitt ist das Rad ansich größer, Probleme mit der Tachoabweichung gibt es aber nicht. Und ob es im Radkasten schleift oder nicht, hängt hauptsächlich von der Breite und ET der Felgen ab
Morgen, ja wie kommst den darauf? Magst eine Kopie vom Fahrzeugschein ich erzähl schon keinen Mist...
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Reifen Größe

Beitrag von huggy_bear »

theux möchte darauf hinaus, dass es unabhängig vom fw, einen festen einderfederpunkt gibt. bei einem sport-fw wird dieser lediglich schneller erreicht.
wenn es vor dem fw-umbau nicht geschliffen hat (vorrausgesetzt man hat wirklich voll eingefederte räder getestet), schleifts auch mit dem sport fw nicht. reine logik :giveup:
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Reifen Größe

Beitrag von Jojo81 »

Corsa Flitzer hat geschrieben:Ist viel arbeit die 195/50 für den corsa passend machen?
kommt auf deinen wagen an, bei manchen weniger bei manchen mehr, ich mußte nur hinten bißchen was machen. war ein klacks.
Benutzeravatar
Theux

Re: Reifen Größe

Beitrag von Theux »

huggy_bear hat geschrieben:theux möchte darauf hinaus, dass es unabhängig vom fw, einen festen einderfederpunkt gibt. bei einem sport-fw wird dieser lediglich schneller erreicht.
wenn es vor dem fw-umbau nicht geschliffen hat (vorrausgesetzt man hat wirklich voll eingefederte räder getestet), schleifts auch mit dem sport fw nicht. reine logik :giveup:
genauso ist es:smartass:

ich versteh nur nicht, warum die meisten meinen, dass es durch die Tieferlegung anfängt zu schleifen - es kommt durch das Aufstecken anderer (breiterer) Räder
Antworten