Tiggi stinkt wenn's ihm zu heiß wird...?!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Stringfellow Hawke

Re: Tiggi stinkt wenn's ihm zu heiß wird...?!

Beitrag von Stringfellow Hawke »

Ja wie gesagt man sieht noch Öl auf dem Krümmer, muss ma ne Motorwäsche machen. Zylinderkopfdichtung is erst vor knap 1,5 Jahren gemacht worden und hat mich auch genug geld gekostet. Dann könnt es höchstens noch die Ölwannen Dichtung sein
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Tiggi stinkt wenn's ihm zu heiß wird...?!

Beitrag von de_schiefbahner »

solange du noch öl auf dem krümmer hast,
wird der weiter qualmen und stinken.

sei froh das es nur öl ist.
kühlerfrostschutz stinkt noch viel schlimmer.
Benutzeravatar
Stringfellow Hawke

Re: Tiggi stinkt wenn's ihm zu heiß wird...?!

Beitrag von Stringfellow Hawke »

Aber kann das auch so weiter qualmen? Weil das is net grade wenig was da qualmt. Man riecht es auch nur im stand während der fahrt garnet
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Tiggi stinkt wenn's ihm zu heiß wird...?!

Beitrag von de_schiefbahner »

theoretisch ja...

richt nur etwas merkwürdig und sieht merkwürdig aus,
wenn ein qaulmendes auto anner ampel steht.

würd aber den krümmer einfach mal sauber machen
Benutzeravatar
Stringfellow Hawke

Re: Tiggi stinkt wenn's ihm zu heiß wird...?!

Beitrag von Stringfellow Hawke »

Wenn die Motorhaube zu is sieht man es netma qualmen *g*, naja ich schau ma das ich die Tage den Motor sauber bekomm
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Tiggi stinkt wenn's ihm zu heiß wird...?!

Beitrag von little-blue »

lupo hat geschrieben:Frage an alle, bekomme ich die untere Abdeckung auch ohne Ausbau der Riemenscheibe ab?

Nein, denn die untere Abdeckung hat eine Absatzkante die in die Riemenscheibe hinein ragt. Somit mus die Riemenscheibe zum Ausbau ab.
Dazu einfach den 5. Gang einlegen und Handbremse anziehen. Dann die Schraube normal lösen. Bei wieder zusammenbau darauf achten, dass das Ritzen auch in die Nut eingreift und sowohl eine neue U-Scheibe, als auch eine neue Schraube verwendet werden.

Ich tippe allerdings auch auf einen der Riemen, die sich langsam aufreiben. Würd dem Problem schon wegen der Brinzanz des Zahnriemens auf jeden Fall auf den Grund gehen. Wenn der defekt ist, dann kann eine Reparatur richtig teuer werden.

little-blue
Benutzeravatar
Stringfellow Hawke

Re: Tiggi stinkt wenn's ihm zu heiß wird...?!

Beitrag von Stringfellow Hawke »

Also wir haben jetzt letztes We die Ventildeckeldichtung nochmal neu gemacht, und da war eine Woche ruhe. Und seit gestern raucht und stinkt er wieder.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Tiggi stinkt wenn's ihm zu heiß wird...?!

Beitrag von little-blue »

Habt ihr auf der Steuerseite an den Nockenwellenlagerschalen auf die Dichtmasse zur Abdichtung genommen, oder einfach nur den Gummi getauscht?

little-blue
Benutzeravatar
Stringfellow Hawke

Re: Tiggi stinkt wenn's ihm zu heiß wird...?!

Beitrag von Stringfellow Hawke »

Haben den kompletten Dichtungssatz getauscht
Antworten