Der tigra hat keinen luftmengenmesser... und auch keinen lustmassenmesser...
der hat nur eine Kombo aus Ansauglufttemperaturfühler, und Saugrohrdrucksensor.
sorry @ TomekRS, kann dir leider da nicht weiterhelfen
komische Sache... ich hatte mal was ähnliches... einen leichten spürbaren Ruckler bei ca 5100 U/min... wie eine leichte Abbremsung... war aber schwer zu sagen, ob der bei mir danach nochmal zgelegt hat, oder dauerhaft eingebrochen ist, oder ob es wirklich nur eine kleine Bremsung war...
Hatte damals spekuliert, dass der die Ölsicke aus der Kurbelgehäuseentlüftung z uarg rauszieht... oder dass es am offenen K+N lag, was aber auch kein Sinn ergbt da ich den eigentlich lange voher drinhatte...
Naja, ich komm selten dazu die Kiste so zu dreschen, weshalb ich das nicht so perfekt beobachten konnte... Hab den Fehler auch größenteils im Sommer beobachtet.
momentan mit bearbeitetem Serienkasten + Sportfilter, und mit selbstgebasteltem Catchtank schent es zu funktionieren. Hatte die Geschichte länger nich... aber bei dem motor... das kommt bestimmt nochmal wieder
insofern fänds ichs echt interessant, wenn du ne Lösung für dein Problem findest...
wie siehts mit der normalen Wartungsgeschichte aus ? Zündkerzen ? Kraftstofffilter ? Luftfilter ?!
Sonst irgendwelche Modifikationen ?!
die mkl geht auch nicht an oder ??