Moin!
den aufwand hättest du dir sparen können, die remote Leitung ist nur zum schalten gedacht, da die meines wissens nur FETs mit sehr hohen Eingangswiderständen schaltet fließt eh kaum strom drüber. sollte sich irgendwo im 0,0xA bereich befinden, wenn überhaupt. Da ist die wahrscheinlichkeit größer das irgendeine Verbindung schlecht war.
mfg. Flo
Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???
Hatte so ein ähnliches Problem mit einer Denon Endstufe. Ab einer gewissen Lautstärke ist sie ausgestiegen und auf Protect.... bei mir war allerdings eine Lötstelle kalt und etwas ausgebrochen .... hab sie nachgelötet und seitdem keine Probleme mehr gehabt....