Verteilerblock ??

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Verteilerblock ??

Beitrag von Stef »

Einfach ne Zusatzbatterie in den Kofferraum, die mit + und - an die Starterbatterie führen, und alle Amps direkt an die Zusatzbatterie anschließen.

So geh ich das diesmal an. Hab kein Bock mehr auf das Rumgemache mit Verteilern, Massepunkten und so Dreck. :whistling:
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Verteilerblock ??

Beitrag von luppi »

Hatte ich auch schon überlegt mit der zusatzbatterie die wollt ich ggf nachträglich einbauen. Reicht den da ein 35er kabel für die zusatzbatterie.?

Ist der Verlust eines Verteilers so hoch das ich als normal Höhrer das raushöre? Kann mir das grad nicht so vorstellen. Wie macht sich den der Verlusst bemerkbar. In der lautstärke oder im Druck des Basses?

Und so wenn ich noch ein 2tes Zieh zur entstufe müßt ich ja noch eins ziehen für die Zusatzsachen wie licht und Alarmanlagen Steuergerät. Das wird mir dann doch etwas zuviel.

Wenn der Verlust nicht hörbar ist für nen normal Höhrer werd ichs wohl erstmal bei dem 35iger lassen und dann nachher ne zusatzbatterie einbauen wenn das 35er kabel dafür reichen sollte.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Verteilerblock ??

Beitrag von SiMsound »

Also wenn ich mich hier auf die Emma Regeln berufe hat das einen einzigen Grund. Im Falle der Verkabelung ist es auf maximale Sicherheit ausgelegt.
Ich weiss auch das kein Verteilerblock besser wäre nur nicht sicherer. Und wenn man direkt über den Kondensator verteilt kann ich euch nette Fotos zeigen was da so passieren kann.

Ich denke in einem normalen Fahrzeug sollte Sicherheit im Vordergrund stehen und nicht maximale Leistungsausbeute.

So gesehen sollte sich da jeder eine Scheibe abschneiden weil es der Sicherheit zuträgt.

@luppi

Ein Sicherungsverteiler verschlechtert oder verbessert den Klang nicht. Er ist eben nur ein Übergangswiderstand der letzten endes etwas Leistung frisst.
Das ist aber bei einem Teil marginal. Die Summe der Teile machts.
Schlimmer ist z.b. nicht abgeschliffene Massepunkte oder die allseits beliebte Ringöse auf Original Batteriepolklemme.
Und ich wette mal das hier so einige die hier gross daher reden wie viel Überganswiderstand ein Verteilerblock hat genau eine solche Ringöse verwenden.
Benutzeravatar
curry

Re: Verteilerblock ??

Beitrag von curry »

bei deiner Verstärkerleistung wirst nicht viel verlust spüren da du keine hohen ströme hast und selbst wenn deine anlage 1 db an max lautstärke verliert wirst es nicht wirklich merken ob du 125db oder 126db hast. Wenn du eine Zusatzbatterie einbaust ist es aber zu empfehlen ein Trennrelais einzubauen da die hintere Batterie (wenn sie stark entladen ist) dir die vordere batterie entladen kann.
Wenn kein großes trara machen willst dass dein 35qmm kabel liegen und teile es mit nem verteiler auf 2x25qmm auf. absichern brauchst die nicht extra. lege dir aber auf alle fälle 2-3 dünne Kabel verdrillt extra nach hinten für deine Lichtshow. da machst dir dann ne 20 A Stecksicherung rein und fertig. masse nimmst dir hinten vom Karosserie blech.
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Verteilerblock ??

Beitrag von luppi »

Gut dann werd ich das so machen. Werde das kabel hinten auf 2x25 mm² verteilen.

Werde dann auch 2 extra strippen nach hinten ziehen für die alarmanlage und das bißchen Licht. 2,5mm² sollte da wohl reichen oder?

Das mt dem Trennrelais hatte ich schonmal gelesen aber danke für die info nochmals. Nur reicht das 35er von der dicke her für ne Extra batterie?.

Das mit dem verteilen am Kondensator hääte ich eh nicht gemacht hatte mir schon gedacht das das unglück bringen kann.

Nur was meinst mit "abgeschliffene Massepunkte".Hab mein massekabel an der Schraube von der hinteren Gurtrolle angeschlossen. Und Ringösen verwende ich auch.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Verteilerblock ??

Beitrag von Jojo81 »

nen 35er reicht für die zusatzbatt dicke aus.

wenn du die gurtschraube nimmst, dann mach das blech darunter blank. also kein lack, so dass der kontakt richtig ist. das ist mit blankgeschliffen gemeint.
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Verteilerblock ??

Beitrag von luppi »

Alles klar danke für die vielen Antworten und Hilfe.
Antworten