Erste eigene Wohnung

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Killermaus666

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von Killermaus666 »

Hallo!!!

Also ich ziehe zum 15.3 oder 1.4. (kommt drauf an wann wir rein können) auch mit meinem Freund zusammen. Und unsere wohnung hat 65m²!

Wir haben das große Glück, dass die Vormieterin der Wohnung ihre Küche + einige Schränke + Waschmaschine und Kühlschrank in der Wohnung lässt. Sie meinte, dass wir die Sachen geschenkt bekommen, weil sie halt weissm wie schwer es ist mit der ersten eigenen Wohnung und bis man erstma alles zusammen hat...!
Das war echt ein riesen Pluspunkt für uns!!! Mir ist da auch echt ein Stein vom Herzen gefallen!

Tja und ansonsten haben wir auch schon recht viel zusammen! Eine schicke, gebrauchte Wohnwand für's Wohnzimmer (aus'm Ebay für 70&#8364 ;) , eine Garderobe vom Möbeldiscounter (35&#8364 ;) , einen Wohnzimmertisch, Geschirr von den lieben Schwiegereltern, Gläser von IKEA, usw...!
Aber Vieles sammelt sich echt durch Geschenke von Verwanten und besonders den Eltern an. Also wir sind jetzt schon ganz gut ausgestattet.

Zur Einrichtung: Also ich schrecke momentan nicht davor zurück auf dem Sperrmüll zu stöbern (macht echt teilweise richtig Laune und man findet manchmal echt richtig gute, brauchbare Dinge)! oder einfach mal auf den Flohmarkt gehen.
Klar fühlt man sich im ersten Augenblick etwas ärmlich, aber wie gesagt es finden sich manchmal echt tolle Dinge.

Naja... und insgesamt werden wir folgende Kosten haben:

Miete: 395€
Strom: kommt drauf an
Telefon + Inet (Flatrate): 40€
Verpflegung: kommt drauf an

Ich rate euch....macht euch ein gemeinsames Konto. Darauf sollte jeder einen bestimmten Betrag überweisen, so dass ihr ein Kapital für die Wohnung habt.
Davon sollten dann alle Kosten für die Wohnung monatlich abgebucht werden. Und wenn was am Ende des Monats überbleibt, drauf lassen und monatlich immer weiter brav einzahlen. Am Ende des Jahre hat man dann nebenbei schon Geld für ein neues, tolles Möbelstück gespart.
Und wichtig: Macht ein Konto, an das man nicht mit Karte Zugang hat, sondern nur durch Überweisungen. So kann man halt nicht mal so zur Bank gehen und was abheben um in's Kino zu gehen, denn dafür habt ihr dann das Geld auf euren eigenen Konten! Versucht es also auf jeden Fall etwas zu trennen, damit ihr auch noch Geld für eure eigenen Hobby's habt. Klar...ist anfangs sicher gar nicht so einfach, aber ich denke dass sich das nach einiger Zeit gut einpendelt!

Ich hoffe ich konnte euch ein paar Anregungen und Tip's geben ;)

Have fun!
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von Franky1109 »

Ich ziehe auch so zum 15.3 in meine eigene erste Bude. Bin zwar Single aber ich hätte trotzdem erst mal alleine wohnen wollen. Mir ist es extrem wichtig erst mal 1-2 Jahre alleine zu sein. Für Möbel, Küche und alles andere habe ich 5000€ eingeplant, wobei ich durch Freunde und Verwande auch noch einige Sachen bekommen habe. Naja bin auf jeden Fall gespannt wies läuft....
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von RydeOrDie »

Das Schmuckstück unserer kleinen Wohnung
die IKEA eigenbau Küche

war kurz nach dem Einzug deswegen fehlt noch
der Weiße Kühlschrank
Die Holztürgriffe
Der kleine Mikrowellen Ofen
Die Senseo Maschine
und sämtliche Gläser und Teller auf den Regalen

und war gar nicht mal soo teuer
Bild
Benutzeravatar
mouth

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von mouth »

haste da keinen herd?
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von RydeOrDie »

doch doch
Wir haben da 4 Kochplatten, aber bald gibts für Umme nen Backofen mit Ceran Platte

Da fehlt auch noch nen Alu Blech als Spritzschutz und nen Hängegerüst mit Rührbessen, Schopflöffel und Gewürzregal
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von Der Pero »

Worauf sollte ich denn bei den Kosten der Wohnung genau achten bezüglich Kalt/Warmmiete,Nebenkosten,Kaution?
Benutzeravatar
MacFrog
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von MacFrog »

hm haben für unsere Butze bezahlt : Küche war drin (ist die alte WOhnung von meiner Oma , daher Kostenlos)
-Schlafzimmer (ca 1600) (gebt fürs Bett mehr aus! Wir brauchen jetzt nen neues , hatten daran gespart^^)
-Badmöbel 400€
-Wohnzimmer nur 150 € :D (günstig geschßen bei ner Wohnungsauflösung , keine 2 Jahre alt :)
Kinderzimmer für unsere Zwillis : 800€

+ca 300€ für jedes Zimmer an Bodenbelag und Tapete.

Haushaltszeug (töpfe etc) waren zum glück noch da , hatte noch was von Oma geerbt und Frau hate auch schon nebenbei immer mal gesammelt) Elektrosachen sind die alten aus den Jugendzimmern geblieben (TV,Hifi,Compu)

Und nu sind wir am Überlegen uns ne Butze zu KAufen , aber das passt ja net hierher :D
Benutzeravatar
Killermaus666

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von Killermaus666 »

Also bei der Miete würde ich an deiner Stelle darauf achten, dass ihr euch keine Wohnung mit Nachtspeicher holt. Ist irgend eine Heizungsart und da sollen dann angeblich mehr Kosten entstehen, laut Erfahrungen meiner Schwieger-Mum! :confused:

Naja...und achtet drauf, dass ihr eine Wohnung bezieht, die den Mietpreis auch wert ist. Schaut euch bei der Besichtigung alles ganz ganz genau an. Also was muss vielleicht noch gemacht werden wie z.B. Tapezieren, Laminat verlegen usw. Rechnet das auf jeden fall mit ein!
Wir haben das Glück, dass die Vormieterin unserer Wohnung sagt, dass sie uns Geld für Raufaser Tapeten gibt und das Geld verrechnen wir dann mit den Tapeten die wir uns holen...halt normale Tapeten, keine Raufaser! (Ein Hoch auf meine Schwieger Eltern die uns die Tapeten bezahlen :notworthy: , aber trotzdem, wenn man die selbst holen müsste ist das auch wieder einiges an Geld)


Und nochwas...schaut euch echt genug Wohnungen an! Nehmt nicht die erst beste, weil sie euch so gut gefällt und im ersten Moment so billig ist. Informiert euch beim Vermieter gründlich über alle wirklich anfallenden Kosten! Denn zu den Nebenkosten muss er euch dann informieren, aber vergesst nicht das ihr Strom und vlt Gas seperat zahlen müsst. Da bekommt ihr dann immer am Ende des Monats eine seperate Rechnung eures Stromanbieters.
Da müpssen wir auch noch schauen das wir einen recht günstigen finden, denn hier in Wuppertal die WuppertalerStadtWerke sollen nicht all zu günstig sein.
Benutzeravatar
SweetyCorsa

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von SweetyCorsa »

Also eine Wohnung mit E-Heizung (die mit Nachtspeicher) würd ich auch nicht empfehlen. Hatte mein Freund vorher. Da ist zwar die Grundmiete echt günstig aber man zahlt ne Menge Strom. Der Grund warum er dann auch da ausgezogen ist.
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Erste eigene Wohnung

Beitrag von cheeky_devil »

So nun will de Tina auch mal wieder ihrn senf dazwischenschmaddern...

ich bin nach 1,5 Jahren Beziehung damals zum 1. juli 06 mit meinem damaligen Freund zusammengezogen..
Bei uns wars so das er schon nen Jahr mit bei meinen Eltern wohnte und klappte soweit.. :whistling:

Also schöne Bude gesucht.... gefunden....

herrliches "2 Raum- Appartement" mit 64qm in nem ausgebautem Wasserturm mit Fahrstuhl, Eckbadewanne, Loggia und Einbauküche...:dribble:
Und fürn Tigga gabs nen kuschliges Carport mit schuppen hinten dran

kosten:
520 euronen warm
= 365€ kalt
25€ Carport/Schuppen
65€ vorrauszahlungen kalte Betriebskosten
65€ vorrauszahlungen Heiz- & Warmwasserkosten

kalte betriebskosten sind hier: warmwasserversorgung, entwässerung, reinigung/wartung heizungs-&wasseranlage, Fahrstuhlbetriebskosten, Strassenreinigung und Müllabfuhr, Hausreinigung, Ungezieferbekämpfung, Gartenpflege, Beleuchtung, Schornsteinfeger, Sach- und Haftpflichtversicherung vom Haus, Hauswart, Antennenanlagenbetriebskosten
naja und was halt über de vorrauszahlung kommt siehst in der tollen jahresabrechnung




An erster Stelle geb ich dir den Tip: Werd beim wort MIETBINDUNG mal gaaaaaaaanz doll hellhörig
Uns wolltense damals satte 2 Jahre aufn Ranzen klemm... konntens aber mit guten Argumenten, vonwegen Jung und evtl irgdendwann Trennung, auf nen Jahr runtersetzen...
Das Glück hatten hier andere im Turm nicht, die haben wahnsinnige 4 Jahre!!! und da rauszukommn ist meist ne runde knifflig.
denn wärs auch clever das ihr beide im mietvertrag erwähnt werdet, das nicht mal einer einfach so sagt er suchts weite...

und bei meinem kerl und mir kams dann auch, ach wie toll, wir trennten uns dann nach nem monat hier wohnen :blushing: und ih blieb alleine hier



Da die wohnung soweit vom vormieter renoviert war mussten wir zumindest nicht allzusehr in de sparsocke greifen... haben halt kleinere Sachen mit Farbe gemacht ~ 200 Euro

ne bereits vorhandene Einbauküche ist auf jeden fall zu empfehlen... spart ne menge kohle und wenn mal was ist kann man sich locker ann vermieter wenden....

wohnzimmer: couch, tisch, tresen, teppich, anbauwand, etc. waren ~2300 euro (alles neu)

kücheninventar (es lebe ikea) komplett 450 € inkl mikrowelle, toaster, wasserkocher und kaffeemaschine... obwohls den kram gern ma fürn 10er beim netto umme ecke gibt... (wenn de ansprüche nicht auf markenware bestehen) töpfe gabs von mom..

schlafzimmer.... ähm ist bis heut noch nicht fertig da ich nicht zum bett bauen komme :giveup: werden so ca 800€ (davon sind bereits 400 euro für son dollen ikea offenschrank (stolmen?) draufgegangen)

naja und bad kam nochmal mit spiegel, lampe, waschmaschine und schrank auf 500 euro (waschmaschine gibts aber super mal über de zeitung oder bei haushaltsauflösungen)

summa summarum waren meine 5000 euro aussteuerversicherung schonma wech

zu empfehlen ist auch son schönes kautionssparbuch mit eurem vermieter zu machen, des spart ne menge whooling und gibt auch noch zinsen

tjoa und denn noch so sachen wie:

telefonanschluss/anmeldung,
Um/anmeldung Strom,
Ummeldung beim Amt (perso),
ne Haftpflicht und ne Hausratsversicherung,
Kabel deutschland,
und unsere freunde de GEZ(anmeldung),
adressänderungen bei arbeitgeber, versicherungen, bank, versandhäusern, krankenkasse etc.

was auch noch gut ist... erkundigt euch, wenns geht, bei nem bereits dort wohnendem, mit ungefähr selber wohnungsgrösse, was der im Jahr bei der betriebskostenabrechnung abdrückt...
das hab ich hier damals versäumt und setzte mich nun aufn ***** was da hier alles einfliesst

Gärtner, Fahrstuhlwartung, Reinigungskosten, blablubb....
des hier mal eben fast de hälfte mehr als was meine mom zb zahlt...

hmz... fällt mir aber grad glaub nix weiter ein... *grübel

achja gemeinsames konto is schonmal ganz dufte... und achte vll nen bissl drauf das wenns doch nich klappt mit euch beiden das de wohnung für dich alleine evtl noch zu halten wäre...

ich wünsch euch auf jeden fall viel glück und spass bei der wohnungssuche
Antworten