Erfahrungen mit Domstreben

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Silvester »

Sven hat geschrieben:Also ist die Stahlstrebe besser ? Was mach ich denn mit den Löchern ? Die muß man doch wieder ordentlich versiegeln, damit nichts rostet....?!
Fahr mal zum FOH und frag da ein Karosseriemensch, der kann dir sagen was du machen kannst ;)
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Sven »

Ach ja mein Heulsusen FOH...

da fahr ich besser mal zu einem Karosseriebauer und frag da mal. Vielleicht kann der mir die Strebe auch montieren....
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Sven »

um das hier nochmal auf zu greifen.... Muß ich bei ner Domstrebe noch was wichtiges beachten ? Wahrscheinlich das alles ordentlich versiegelt wird damit nix rostet oder ? :confused:

Beim Einbau kann ich mich ja an die Anleitung von Freak 0815 halten...

kommt man bei eingebauter Domstrebe noch an alle Teile dran ?

Greez Sven
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von PA-Freak »

hey,

hab auch mal ne frage wegen ner domstrebe...

ich fahr nen 1,2TP, leider hab ich noch keinen gefunden, der was für die twinport modelle was anbietet...

kann ich dann auch bedenkenlos die nehmen für die 12 12V modelle??

mfg chris
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von connectab »

PA-Freak hat geschrieben:hey,

hab auch mal ne frage wegen ner domstrebe...

ich fahr nen 1,2TP, leider hab ich noch keinen gefunden, der was für die twinport modelle was anbietet...

kann ich dann auch bedenkenlos die nehmen für die 12 12V modelle??

mfg chris
Da sollte die normale vom Z12XE passen - von aussen sieht ein Z12XE genauso aus wie ein Z12XEP. ;)
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von PA-Freak »

ok, vielen dank =)

wenn es wieder mal ein geldregen kommen sollte *gg* werden par angeschaft =)
Benutzeravatar
DDStyle87

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von DDStyle87 »

Hat mal jemand Bilder vom Einbau für vorne bzw. muss man da irgendwas bestimmtes beachten?
Benutzeravatar
NDG

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von NDG »

Kommt auf die Strebe an.
Bei Wiechers solltest du aufpassen, da die Bohrlöcher nah an dem Domlager sitzen. Ausserdem solltest du die Schraube von aussen nach innen reinstecken, da das abstehende Gewinde nich so doll kommt.
Benutzeravatar
DDStyle87

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von DDStyle87 »

Ja ist die von Wiechers. Das Ding sollte im Laufe der Woche kommen. Die Bohrungen interessieren mich, weil ne Anleitung ist ja, wie ich gehört habe nicht dabei.
Benutzeravatar
NDG

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von NDG »

Die Bohrungen sitzen vorallem zum Kotflügel hin. Das Loch jeweils nahe der Windschutzscheibe ist recht schwer zu machen. Da geht ohne körnen nix
Antworten