Welche Scheinwerferbirnen ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DaPinky

Re: Welche Scheinwerferbirnen ?

Beitrag von DaPinky »

benutzt ma die suche das hatten wir schonma hier irgendwo.....


ps: hab hier noch blue vision h4 rumliegen wer interesse hat PN!!!
Benutzeravatar
Chrisbeee

Re: Welche Scheinwerferbirnen ?

Beitrag von Chrisbeee »

also ich hab mir ma für 1€ bei ebay 130/110 Watt 5000 K Birnen gekauft! sehen recht geil aus sehr hell und gar ken gelb!! und halten jetzt schon 2 Jahre
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Welche Scheinwerferbirnen ?

Beitrag von Der Pero »

Chrisbeee hat geschrieben:also ich hab mir ma für 1€ bei ebay 130/110 Watt 5000 K Birnen gekauft! sehen recht geil aus sehr hell und gar ken gelb!! und halten jetzt schon 2 Jahre
Und voll illegal :wallbash:
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Welche Scheinwerferbirnen ?

Beitrag von Pöni »

Ich hab die BlueVision auch drin. Was ich bemängeln kann, ist die Helligkeit bei Nässe. Sonst sind die Top. Meine halten jetzt schon gut 18 Monate. Hatte erst welche bei ebay geholt, die haben aber nicht so lange wie die aus nem Laden gehalten. Sind das Geld auf jeden Fall wert.
Benutzeravatar
Chrisbeee

Re: Welche Scheinwerferbirnen ?

Beitrag von Chrisbeee »

also die grünweißen haben noch ncihts gesagt
und beim Tüv auch net und überhaupt!! ka mir egal
Benutzeravatar
GreenScorpion

Re: Welche Scheinwerferbirnen ?

Beitrag von GreenScorpion »

GT 150 mehr sag ich net...hammer




zwar bissle teuer aber perfekt
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Welche Scheinwerferbirnen ?

Beitrag von Thrilldriver »

Lampen, die bläulich leuchten, gibt es IMO nur so günstige ala "Blue Laser Light", etc... Halten nicht besonders lange.

Von der Ausleuchtung her fand ich die oben angesprochenen Philips GT150 Power2night sehr gut, allerdings ist das Licht nicht so weiß. Hat aber einen leichten Blaustich durch die integrierte farbige Kappe.

Das von den Philips BlueVision dagegen ist relativ weiß, dafür etwas schlechter in der Ausleuchtung.

Von der Ausleuchtung auch sehr gut, allerdings auch nicht so weiß, sind die Philips VisionPlus, die ich momentan verbaut habe. Preis/Leistung dafür gut.

Das neueste auf dem Markt sind die Philips Xtreme-Power. Hab ich noch nicht getestet, sollen aber von der Ausleuchtung her das beste legale sein, was es derzeit gibt. Preislich aber auch Oberklasse.

"Legal" heißt übrigens H4 mit 60/55 Watt und E-Prüfzeichen.

MfG, Sascha :cool:
Benutzeravatar
Thundang

Re: Welche Scheinwerferbirnen ?

Beitrag von Thundang »

also die philips solln neue sein, mein kfz-fritze meinte die solln 80% heller sein und auch noch legal, nur halt komplett weis, nicht so wie bei den blue vision nen dezenten blauschimmer.
zu der nässe muss ich sagen das liegt eher an den linsen da, nen kumpel das gleich problem mit nem astra hat (auch ae's) und er hat die von m-tec drin.
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Welche Scheinwerferbirnen ?

Beitrag von Thrilldriver »

Thundang hat geschrieben:nicht so wie bei den blue vision nen dezenten blauschimmer.
Die Blue Vision leuchten (wie oft fälschlicherweise angenommen wird) nicht bläulich! Nur der Glaskolben ist blau, damit das Licht weißer wird.

MfG, Sascha :cool:
Benutzeravatar
sometsu

Re: Welche Scheinwerferbirnen ?

Beitrag von sometsu »

Also ich habe in meinen angel-eyes 2 mal H7 super-white als abblendlicht und h7 cosmos-blue als fernlicht von Xenonwhite.de :clapping:

das abblendlicht ist eigentlich voll ok, richtig weiss und auch gut hell, das blaue fernlicht ist extrem-blau, aber auch sehr dunkel dabei, aber dadurch das es fernlicht ist schon sehr hell und flasht schon ;) auch wenn die helligkeit der lampen nicht das beste ist, finde ich die trotzdem sehr nice :p
Antworten