Fragt sich nur, WAS hier der Pfusch is... rankleben, wasn das fürn Mist..sorry aber... Schlimm genuch, dass der halbe Tigra aus Kunststoff besteht und dann noch dick mit Kleber am besten alles was iwann mal abfallen könnte festkleistern, genau!Street-Racer hat geschrieben:Also ich hab die gleichen schweller vor ner Woche angebaut und keine Probleme gehabt. Hab einfach dick Kleber drauf. Die dinger rangedrückt und fixiert und das ganze dann trocknen lassen. Hält Bombenfest da läst sich nix mehr bewegen. Würd net son rumgepfusche machen mit Schweller zerschneiden und irgendwie dranbasteln.
 Das is die Lösung schlechthin.
 Das is die Lösung schlechthin.Ist ja auch alles ganz toll, dass der Kleber so Bombenfest hält, dass man die Schweller nemmer abbekommt..
Nurgut, dass es untendrunter niemals gammeln kann, gell (wos dann evtl. ganz praktisch sein könnte die Schweller nicht erst abreißen zu müssen um anschließend alles wieder neu zu verkleben)...
 ausserdem würd mich ma interesseieren ob man die Dinger dann überhaupt jemals wieder heile abbekommt ohne sie zu zerfetzen, oder Lack kaputt zumachen, oder oder...:P
  ausserdem würd mich ma interesseieren ob man die Dinger dann überhaupt jemals wieder heile abbekommt ohne sie zu zerfetzen, oder Lack kaputt zumachen, oder oder...:PWenn mans ordentlich macht, die neuen Schweller mit den alten verbinden, dann is das mit Sicherheit weniger Pfusch als das Kleber-Tuning

*Senfdose wieder zumach*





 Gegen Saisonende erst, wenn überhaupt. Ansonsten nächsten Winter.
 Gegen Saisonende erst, wenn überhaupt. Ansonsten nächsten Winter.