Hallo Christian,
habe das Problem auch. Mittlerweile sogar noch größere, aber dazu habe ich schon in nem anderen Bereich ne Frage gestellt.
Wie viel hat deiner gelaufen???
Mein Schrauber meint es liegt an der Lambdasonde. Es ist in den Werkstätten eine bekannte "Krankheit". Meisten liegt es an einem Wackelkontackt des Massekabels der Sonde. Opel und andere Werkstätten wollen dann gleich immer für über 200€ die Sonde wechseln.
Je nach dem wie lange du das Problem hast, wird früher oder später ab und an mal die Motorleuchte angehen. Dann solltest du handel!!!!
Ich habe mir erst keine Sorgen gemacht, da sie immer wieder aus ging. Als ich letztens TÜV und AU machen wollte habe ich den Fehlercode auslesen lassen. Ergebniss Lambdasonde!!! Das war dann auch der Grund warum ich die AU nicht bekommen hatte, da auf Grund der schlechten Benzin Luftmischung die Werte nicht i.O waren.
Je länger du mit diesem Problem unterwegs bist kann im Laufe der Zeit der KAT kaputt gehen.
In meinem Fall ging im Laufe der Zeit die Kühltemperatur in den roten Bereich. Meine Zylinderkopfdichtung ist dabei drauf gegangen. Naja nun steht mein kleiner in einer verflucht teuren Opelwerkstatt.
