Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Psycho_Corsa

Re: Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Beitrag von Psycho_Corsa »

Hi Schrauber!

Danke für das Angebot...aber leider möchte ich keinen 1,0er ;)
Benutzeravatar
no0kie

Re: Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Beitrag von no0kie »

für 300€ mehr würdest du den hier bekommen ..bzw vllt kannst ihn ja auf 1500€runterhandeln ..
AutoScout24: Detailseite

hat zentral ,airbags ,el fensterheber und sieht sehr gepflegt aus
laufleistung 108t km

hat aber leider ne automatik :P
Benutzeravatar
Psycho_Corsa

Re: Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Beitrag von Psycho_Corsa »

Wäre es kein Automatik.... :clapping:

Danke dir trotzdem :cool:

EDIT:

Ich hab mich verliebt!

AutoScout24: Detailseite

Ich finde, der ist doch perfekt....müsste ich zwar 500-600 km für fahren...aber der wäre es mir Wert. Was meint ihr?
Benutzeravatar
no0kie

Re: Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Beitrag von no0kie »

kein problem ..aber ich würd auch keinen automatik kaufen :P
Benutzeravatar
dandanscorsa

Re: Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Beitrag von dandanscorsa »

den kanst du noch etwas runterhandeln wegen dem riss in der frontscheibe, die muss ja erbeuert werden
und einen austauschmotor hat der auch schon bekommen
Benutzeravatar
Psycho_Corsa

Re: Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Beitrag von Psycho_Corsa »

Sind gute Gründe...aber ich finde den wirklich perfekt...der sieht super aus...aber schade, dass da schon was dran gemacht ist.

Klar...habe dann auch Geld gespart. Wollte aber meinen Corsa selber "tunen" ;)

Aber trotzdem hat er was...die Felgen noch weiß lackiert und dann passt das ;)
Benutzeravatar
Alex.P.

Re: Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Beitrag von Alex.P. »

Hallo!
Mal eine Frage an alle 16V Spezis speziel Corsa B Mein alter X14XE und mei jetziger C16XE haben technisch und von den Bauteilen des Motors vieles zusammen aber beide haben ne macke dir mir nicht so passt und zwar wenn sie kalt sind hört man bei der Ölwanne so ein klappern der
C16XE hat ca. 70.000km fuhr vorher mit 0W30 od.40 Mobil1 und jetzt mit 10W60 CastrolRS
der X14XE fuhr vorher wahrscheinlich immer mit 10W40 und wo ich ihn hatte mit 10W60 CastrolRS hatte gut 170.000 auf dem buckel und hatte diese geräusche immer auch warm!
Warum dieses Geräusch?

Manchen alle diese Motoren dieses geräusch?

Ich versuche auch immer unter 2500 1/min zu bleiben wenn der Motor kalt ist wenn der Motor dann warm war(Motoröl) nicht mehr als 4500-5000 Umdrehungen natürlich nicht immer!
Also ich würde sagen das muss der Motor schon aushalten und es ruft keine vorzeitigen Motorschäden hervor!

Gruß Alex
Benutzeravatar
Psycho_Corsa

Re: Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Beitrag von Psycho_Corsa »

Ich bins nochmal :D

Wie sieht es denn mit den 1,4SI-Motoren aus?

Irgendwelche Erfahrung damit gemacht? Weil die 1,4-SI mit 82 PS wären auch nicht schlecht...und sie klingen nach 16V mit offenem Luftfilter^^ :D War nur ein Satz nebenbei....aber was haltet ihr von den Motoren? Sind sie besser, wie die 16V?
Benutzeravatar
badboy

Re: Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Beitrag von badboy »

Das Klappern beim C16XE ist eine alte Opel-Krankheit und normal. War bei meinem genau das Gleiche. Sind nämlich meistens die Hydros!!!
Benutzeravatar
Alex.P.

Re: Kaufentscheidung: Opel Corsa B 16V

Beitrag von Alex.P. »

Ja aber der C16XE hat jetzt nicht ganz 70.000 drauf deshalb wundert mich dieses geräusch und die hydrostößel, bist du dir sicher? Da man es eindeutig von unten hört am besten bei der Ölwanne!

Der 1.4 8V SI ist sicherlich nicht so anfällig wie die 16V solange man Zahnriemen wechselt kann nicht viel passieren und wenn was ist dann ist dies ohne größeren aufwand zu machen da man überall hin kommt!!! Außer das Thermostat das geht beim 16v besser :) !
Also von diesen offen Sporfluftfiltern halte ich nach wie vor nichts bei so kleinen motoren davor bau ich mir ne Bastuck anlage wenns lärm machen soll!

Gruß Alex
Antworten