Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Beitrag von Anonymous »

Also generell würde ich sagen dass 5 cm Bodenfreiheit und alles was drüber ist noch ok ist .

@Beginner : 50 mm FW + Irmscher würde ich riskieren ,das passt noch da bin ich mir ziemlich sicher.

Ps : Hab noch ne Postert-Lippe zu verkaufen ,wenn jemand Intresse hat bitte melden ;)
Benutzeravatar
Discriminator

Re: Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Beitrag von Discriminator »

Homer-Mix hat geschrieben:
Discriminator hat geschrieben:ja normal fahren kann ich auch mit meinen 4-5 cm über dem boden aber mann muss schon höllisch aufpassen !!!

!!!!
das ist aber ein wiederspruch in sich...

wieso ein wiederspruch ???

ich kann normal fahren aber bei besonderheiten wo andere einfach rüber brettern muss ich mit 1km/h fahren , MCDonalds hügel ...etc !!!

weist du was ich meine !!!!

aber an deiner Postert lippe bin ich interessiert MANIAC !!!!!!!!!!!!!

TSCHÖ !!!!
Benutzeravatar
Operator

Re: Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Beitrag von Operator »

naja, ne poster-lippe hätte ich auch noch, is allerdings schon versprochen...*ggg*

ich weiss auch gar nicht, was manche hier mit den felgengrössen rumlamentieren!? wo liegt denn der unterschied zwischen 15" und 16"??? genau, im durchmesser der felge! und wenn der grösser wird, muss ja zwangsläufig der querschnitt der reifen geringer werden...ODER???
ansonsten würde ja jedem , der auf 16" oder sogar 17" wechselt, bei jedem radsatzwechsel eine tachoeichung ins haus stehen! unlogisch oder?
also felgengrösse spielt nur eine minimale rolle in sachen tiefgang.
wie hoch müsste meiner dann sein, mit 17" und nur ner 30er tieferlegung???*ggg*

mein tigi war jedenfalls damals mit ner 40er H&R tieferlegung ausgerüstet, und hatte die Postert unter, die auch so manches mal gelitten hat! MC Donalds konnte ich sowieso nur anfahren, wenn keine huckel da waren...
ich weiss nich wie viel da vorne nu noch platz war, aber den autoschlüssel hab ich hochkant nicht mehr zwischen bekommen. schätze mal so 60 - 70 mm. also wenn einer erzählt, das er mit 20 mm keine probs hat, dann halte ich das mal für sehr sehr übertrieben....

mfg
Benutzeravatar
Discriminator

Re: Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Beitrag von Discriminator »

hätst mir ma bescheid gesagt micha !!!

aber jetzt ist zuspät und ich habe auch noch 2 in aussicht mal gucken was das fürn spaß wird wenn die jetzt auch dran ist mit dem fahren,mal gucken wo ich dann noch durchkomme !!!

Den rücklichtumbau aus dem workshop habe ich auch schon gemacht, war die bessere lösung im gegensatz zu der vorherigen die du vom vahrenwalder treff kennst !!!

viel spaß TSCHÖ Discriminator
Benutzeravatar
Operator

Re: Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Beitrag von Operator »

das wird noch nen grosser spass! glaub mir!*ggg*
ich hab mir meine damals an nem !!GULLIDECKEL!! kaputtgerissen... und meiner wahr nicht so furchtbar tief... wie gesagt, nur federn!

Das mit deinem rücklicht hab ich schon gesehen, letzen freitag. bist an mir vorbei gefahren!
Benutzeravatar
Discriminator

Re: Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Beitrag von Discriminator »

ja ich hab dein auto auch gesehen, aber ich hab dich nicht gesehen !!!

sonst hät ich glatt ma hallo gesagt !!!

an nem gullideckel ??? oh gott ich werde schätzungsweise mit postert front ca. 3-4cm über dem boden haben, das wird ja ein spaß aber wenn gut aussieht !!!

habe dir ne PN geschickt, kannst de bei gelegenheit mal lesen !!!

GRUß Patrick
Benutzeravatar
Nukewinter

Re: Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Beitrag von Nukewinter »

Wollen wir mal Licht ins dunkle bringen...
Soweit ich weiß, steht für fast jeden 17" Fahrer eine Tachojustierung an.
Zum Thema, wann ratscht's: Ich fahre 15" mit 195/50er Reifen. Als Tigra Sports, hat meiner die Irmscher Lippe drunter. Tieferlegung: ?? (Abstand Radmitte bis Kotflügelkante: 320mm). Abstand Straße bis Lippe (untere Abstehende Kante): 50mm

Resultat: Ständig und überall aufgestetzt. Die Original Lippe ist bestellt und kommt drunter. Auto muß ja Straßentauglich bleiben. Außerdem guckt dann keiner mehr doof hinterher, wenn's wieder ratsch gemacht hat.

Happy day,
Nukewinter
Benutzeravatar
Bnez

Re: Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Beitrag von Bnez »

Nukewinter hat geschrieben:Wollen wir mal Licht ins dunkle bringen...
Soweit ich weiß, steht für fast jeden 17" Fahrer eine Tachojustierung an.
Zum Thema, wann ratscht's: Ich fahre 15" mit 195/50er Reifen. Als Tigra Sports, hat meiner die Irmscher Lippe drunter. Tieferlegung: ?? (Abstand Radmitte bis Kotflügelkante: 320mm). Abstand Straße bis Lippe (untere Abstehende Kante): 50mm

Resultat: Ständig und überall aufgestetzt. Die Original Lippe ist bestellt und kommt drunter. Auto muß ja Straßentauglich bleiben. Außerdem guckt dann keiner mehr doof hinterher, wenn's wieder ratsch gemacht hat.

Happy day,
Nukewinter
Was hast denn für n Fahrwerk bzw. was für Federn drin?
Benutzeravatar
Nukewinter

Re: Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Beitrag von Nukewinter »

KW Var.II mit HA Verstellung
Benutzeravatar
Bnez

Re: Wieviel Bodenfreiheit ist ok???

Beitrag von Bnez »

Nukewinter hat geschrieben:KW Var.II mit HA Verstellung
Gut für dich! Das hab ich mir zumindest sagen lassen darüber... Sieht gut aus...
HAb auch n Sports, also selbe Lippe und ein 60/40er Jamex, und ich hab noch ca. 9cm. vorne...Optisch zwar noch verbesserungsbedürftig, aber hab eh schon Probleme, weil so ein paar Beknackte vom Strassenbau den Geschwindigkeitsbegrenzungshügel für die 30er Zone 3cm zu hoch betoniert haben... :roll:
Antworten