Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von WDCdafbe »

turbo~tigra hat geschrieben:ja das könnte man. doch trotzdem ist es "quasi" beschiss.
n altes eisen bleibt n altes eisen. egal ob ich alle oder nur einige verschleißteile wechsel.
n alten tacho darfst schließlich auch nicht "zurückdrehen" und behaupten, "ja der is zwar schon 10 jahre alt, da er aber jetzt 0km drauf hat is er neu"
... kannst du mal aufhören mit deinen besser-wisser kommentaren hier alles voll zu spamen??? ich denke alle habens wieder mal richtig verstanden also so wie er es meint ... nur du net ...

Bild Bild



MFG andy
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von turbo~tigra »

das hat nichts mit besserwissen zu tun.
jeder der bei klarem menschenverstand ist schnallt die tatsache, dass eine motorüberholung den motor in keinen neuzustand versetzt!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Zero »

n alter block ist eh besser wie ein nagelneuer für nen turbo!

da sich die spannungen im guss gefüge schon gelöst haben und das dann nicht mehr tun wenn der block viel leistung ertragen muss!

also ist ein richtig alter block besser als ein künstlich gealterter "neuer"

und ja jeder motorblock wird künstlich gealtert!


und wenn bei einem motor sämtliche maße und toleranzen der herstellerangabe entsprechen oder besser sind dann sehe ich den motor als NEU an! weil er es einfach IST!
Benutzeravatar
renekreher

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von renekreher »

sehe ich auch so wenn ein motor komplett überhollt wurde ist er wie neu technisch gesehen und kann auch mehr wie 300000tkm schaffe das kann man sowieso nie pauschalieren da das immer auf die fahrweise und fahrstrecke ankommt!

gruss rene:wavey:
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Tigra290 »

turbo~tigra hat geschrieben:das hat nichts mit besserwissen zu tun.
jeder der bei klarem menschenverstand ist schnallt die tatsache, dass eine motorüberholung den motor in keinen neuzustand versetzt!

Jaa und nun ists doch auch mal gut oder? :wallbash:
Muss echt nicht sein dass dieser Thread hier vollgespamt wird bis irgend n Mod ihn dicht macht :shutup:
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von turbo~tigra »

Tigra290 hat geschrieben:Jaa und nun ists doch auch mal gut oder? :wallbash:
Muss echt nicht sein dass dieser Thread hier vollgespamt wird bis irgend n Mod ihn dicht macht :shutup:


nun ja, ZERO ist selbst n moderator! ;)
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von black-dolphin »

aber genau das was er geschrieben hat ist richtig, n komplett überholter let ist besser als ein werksneuer, ist so und wird auch so bleiben, lernste auch in fast allem was sich mit MB usw befasst relativ früh ;)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Zero »

turbo~tigra hat geschrieben:nun ja, ZERO ist selbst n moderator! ;)
aber nicht in diesem bereich!

mal davon abgesehen das mein beitrag kein spam ist sondern fakten...
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Tigra290 »

turbo~tigra hat geschrieben:nun ja, ZERO ist selbst n moderator! ;)
Ich rede auch nicht von seinen Postings....
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von TeenTigra »

Zero hat geschrieben:n alter block ist eh besser wie ein nagelneuer für nen turbo!

da sich die spannungen im guss gefüge schon gelöst haben und das dann nicht mehr tun wenn der block viel leistung ertragen muss!

also ist ein richtig alter block besser als ein künstlich gealterter "neuer"

und ja jeder motorblock wird künstlich gealtert!


und wenn bei einem motor sämtliche maße und toleranzen der herstellerangabe entsprechen oder besser sind dann sehe ich den motor als NEU an! weil er es einfach IST!

*Hust*

Das ist nicht gealtert....

Jedeweglicher Guss wird entweder Normalgeglüht (Stahlguss zb immer) oder Weichgeglüht.
Das hat nix mit altern zutun sondern das Lamellengraphit des Kohlenstoffs wird durch den Glühprozess zu Vermikular bzw Kugelgraphit umgeformt.
Somit wird aus dem spröden Guss ein neues Zäheres gefüge was natürlich aufgrund der Glühbehandlung weniger Hart ist aber dafür deutlich Zäher natürlich müssen diese Glühtemperaturen immer unter den Späteren Betriebstemperaturen liegen.
Aber das bisschen was der Block durch das fahren an Spannungen verliert ist eigentlich unglaublich unglaublich minimal das man es schon vernachlässigen kann es sei den er würde ständig überhitzen.
Gesperrt