ob 0w oder 5w oder 10w...
je kleiner die Zahl vorne dran, desto höher is die viskosität der öle...
ich denke (und hab das auch in der berufsschule in kfz-technik so beigebracht bekommen) dass man ruhig ein 5 w 30 oder was weiß ich nehmen kann... auch wenn das jetzt nicht im kundendienstscheckheft erwähnt ist....
das öl soll beim/kurz nach dem start nur so shcnell wie möglich an alle ritzen und sonst was, dass es eben gescheit schmiert, und da is wohl ein dünnflüssigeres Öl besser als ein zähflüssiges...
Vollsynthetiköle vermindern den Reibungswiederstand und führen so zu einer kleinen Kraftstoffersparnis!
das einzige wo man so ein dünnes öl nicht verwenden sollte währe wahrscheinlich in der wüste wo es 50 ° C und mehr hat.....
amen!