lenkung schlägt beim bremsen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
darky1987

lenkung schlägt beim bremsen

Beitrag von darky1987 »

hi leute,

ich hab da ein größeres problem mit meiner bremse. bei geschwindigkeiten ab 60km/h schlägt das lenkrad wenn ich bremse...im bremspedal tut sich aber nichts! zum auto:
es ist ein corsa mit x12sz, ohne abs oder sonstige elektronische helfer

bereits getauscht sind: bremsbeläge+scheiben+ flüssigkeit, führungsbolzen, sowie reifen und felgen...es ist also definitiv keine unwucht an drehenden teilen...

ich habe echt keine ahnung was ich sonst ncoh tauschen soll, da ich die wellen auch ausschliessen kann. während der fahrt tut sich garnichts, wirklich nur beim bremsen
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: lenkung schlägt beim bremsen

Beitrag von Crush »

reifen laufrichtung richtig???
Benutzeravatar
darky1987

Re: lenkung schlägt beim bremsen

Beitrag von darky1987 »

ich war grad extra nochmal nachsehen. die sind definitiv auch richtig. und es liegt auch nicht an den alurädern (fürn sommer) , denn ich hab das auch bei den stahlrädern mit winterreifen
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: lenkung schlägt beim bremsen

Beitrag von Insomaniac »

Hast du die Bremsscheiben und beläge weger dem Schlagen Prob getauscht oder ist des erst danach aufgetreten???


Hast du mal kontr dass an deiner Vorderachse nichts ausgeschlagen ist??

MFG
Benutzeravatar
darky1987

Re: lenkung schlägt beim bremsen

Beitrag von darky1987 »

ja, genau darum habe ich die bremsen gemacht....die bremsscheiben habe ich getauscht, weil die führungen des sattels festgesetzt waren... und wenn ich dann schon am wechseln bin, hab ich gleich alles neu gemacht. beläge waren eh runter... ich hab in der suche einen artikel gefunden, in dem empfohlen wurde, ich solle den festen sitz der bremssättel prüfen, auch das habe ich getan...sind feste verschraubt und mit loctite gesichert...
wie gesagt, bolzen, scheiben und beläge neu.

wenn ich den wagen vorne aufbocke, lässt sich das rad nur drehen, ansonsten finde ich kein spiel, kann weder oben unten, noch rechts links ein spiel feststellen
nun verzweifel ich wirklich
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: lenkung schlägt beim bremsen

Beitrag von Insomaniac »

Fahr doch mal auf den Bremsenprüfstand um zu schaun ob die Bremse einseitig wirkt!!

Ich hätt jetz vermutet dass was ausgeschlagen ist!!


MFG
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: lenkung schlägt beim bremsen

Beitrag von snoopy1202 »

--*blubb*--
Benutzeravatar
coveragent0815

Re: lenkung schlägt beim bremsen

Beitrag von coveragent0815 »

Hallo Darky1987

da du die drehenden Teile schon behandelt hast
fallen die ja raus,es sind aber nicht immer
zwingent die Teile:unsure:

nein denn auch Stoßdämpfer die ihre Lebensgrenze
erreicht haben, oder augeschlagene oder abgerissene
Traggelenke erzeugen ähnliche Symtome :o .

Schaue dir die Teile mal an,auch nicht gängige Bremssättel
haben diese Eigenschaft.

Gruß coveragent0815
Benutzeravatar
darky1987

Re: lenkung schlägt beim bremsen

Beitrag von darky1987 »

danke erstmal für die zahlreichen antworten!

ich habe festgestellt, dass meine handbremse einseitig zieht...als nächstes werde ich die auflagefläche der räder prüfen, auch wenn ich diese eigentlich ausschliesse, da sie dann permanent zucken müssten, nicht nur beim bremsen...

die stoßdämpfer sind angeblich erst nen jahr alt, habe den wagen im august mit neuem tüv bekommn und angeblich seien die dämpfer neu. wird sich aber definitiv klären, da ich nächsten monat an meinem geburtstag ein anderes verbauen werde

wie kann ich denn die traggelenke oder das fahrwerk prüfen?

ps: bremse ist wieder absolut frei...darum schliesse ich die auch aus
Benutzeravatar
corsa666

Re: lenkung schlägt beim bremsen

Beitrag von corsa666 »

darky1987 hat geschrieben: wie kann ich denn die traggelenke oder das fahrwerk prüfen?
Sowas zu prüfen is durchs I-Net schwer zu erklären und braucht auch etwas Gefühl/Erfahrung. Es sei denn die Teile hängen schon in Fetzen, dann siehts auch ein Blinder. Beim Traggelenk reicht ein Spiel von unter 1mm, daß ein Fahrverhalten wie Kraut und Rüben entsteht.
Mach Traggelenke am besten neu, kann nie schaden, das Paar gibts für 15 EUR auf ebay, sind in 30 min gewechselt, evtl. gleich Spurstangenköpfe mit, kosten dasselbe, muß aber nachm Wechsel der Köpfe leider zum Spurvermessen.
Antworten