Keine Türgriffe - Welche Stellmotoren ??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Comxl

Keine Türgriffe - Welche Stellmotoren ??

Beitrag von Comxl »

Hi
und zwar hät ich gern gewusst welche Stellmotoren man verbauen muß damit die Türen ein Stück aufspringen wenn man keine Türgriffe mehr hat ... könnt Ihr mir da welche empfehlen :) ... Danke schon mal.

Greetz,

Andreas
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Keine Türgriffe - Welche Stellmotoren ??

Beitrag von Der_Bachelor »

sind die gleichen wie bei diesen kofferraum stellmotoren. diese runden fetten teile halt.

quasie genau diese hier :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=14767
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Keine Türgriffe - Welche Stellmotoren ??

Beitrag von Speedy »

Richtig sind extra starke Motoren und Preis ist auch nicht schlecht habe für meinem 150Dm und nie eingebaut so ein ........

Mit diesem Motor solltest du es schaffen das die tür aufspringt und keine angst haben das die versagen sollten :wink:
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Keine Türgriffe - Welche Stellmotoren ??

Beitrag von Der_Bachelor »

nen normaler zv motor würde im prinzip auch funzen. aber da musst du schaun von wegen zug und druck. der andere ist besser geeignet. da der nur zieht. der rückdruck kommt ja vom tür schloss selbst dann automatisch. die tür springt ja NUR auf durch den druck des gummis auf die türe! hat im prinzip nix mit dem motor an sich zu tun.
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Keine Türgriffe - Welche Stellmotoren ??

Beitrag von MatzenOtte »

tür muss aber von außen zu öffnen sein!
Benutzeravatar
Combo-Maniac

Re: Keine Türgriffe - Welche Stellmotoren ??

Beitrag von Combo-Maniac »

Ich hab den gleichen Motor für meine Hecktür. Funzt wunderbar! 8)
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Keine Türgriffe - Welche Stellmotoren ??

Beitrag von Amok »

Jo, bei mir iss auch so ein runder Motor verbaut, wie auch in den Heckklappen verbaut wird. Der Seilzug wird einfach mit dem Gestänge verbunden, und das klappt einwandfrei. Ein stärkerer Motor als bei ner Heckklappe iss absolut unnötig!

Trotzdem ist es (leider) vorschrift, die Tür (irgendwie manuell) von außen öffnen zu können.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Keine Türgriffe - Welche Stellmotoren ??

Beitrag von Picmasta »

also ich würde normale Waeco Stellmotoren für die hinterne Türen nehmen, also zweipolige.
Erstens glaub ich, dass die waecomotoren ne bessere Quali haben als irgendwelche importierte achso tolle hochangepriesene zugmotoren, ausserdem sind sie viel billiger.

Wenn man noch keine ZV hat, oder trotz fehlender türgriffe noch ne ZV zum abschliessen haben will, sollte man sich ne waeco ML-44 holen, also eine ZV für nen 4 Türer. die zwei 5 poligen Motoren für die normale ZV, die beiden 2 poligen zum öffnen.

Das Problem mit dme zug-druck lässt sich ganz einfach lösen!

Wenn man den Motor so verbaut, dass er wenn er eingefahren ist, und spannung bekommt ausfährt, es ihm aber aufgrund der montage nicht möglich ist ganz auszufahren (zb weil gestänge sich nicht weiter drücken lässt), dann fährt der Motor automatisch zurück wenn die spannung abfählt!
Also er wird nicht zurückgedrückt durch das gestänge, sondern er macht automatisch den druckvorgang und dann den zugvorgang und ist in der selben position wie vorher. ;)

Ausserdem macht man den Motor ja an das gestänge vom Innengriff dran, und da sind ich diese kleinen clips hilfreich, die man bei der normalen ZB benutzt um die Stange vom ZV motor und die Türstange zu verbinden. Beim Seilzug muss man doof basteln.

Also Fazit, die Weacomotoren sind gute qualli, billiger und besser zu montieren!

Oder du kaufst ne ML-44 bei zb ebay nimmst die beiden 2 poligen motoren raus mkit zubehör (lochblech, klammer, stange, schrauben) udn verkaufst den rest als vollwärtige ML-22, also ganz normale 2 Türer ZV. Vielleicht braucht nen kumpel von dir noch eine.


Gruß Pic
Benutzeravatar
Comxl

Re: Keine Türgriffe - Welche Stellmotoren ??

Beitrag von Comxl »

Eine Weaco ZV habe ich bei mir schon verbaut und diesen Zugmotor habe ich auch schon :) ... Also müßte ich den dann so verbauen das er am Gestänge zieht richtig ? Wäre es dann auch möglich diesen Motor über die Komfortschaltung laufen zu lassen ich denk mal ja oder ?

Greetz,

Andreas
Benutzeravatar
CorsaB16v

Türgriffe cleanen...wieso?

Beitrag von CorsaB16v »

@Comxl

Wieso willst du denn überhaupt die Türgriffe weglassen???? :shock:

Wie schon gesagt du MUSST dein Auto von Außen öffnen können,somit hat sich das cleanen erledigt bzw. du Kriegst es bei keinen TÜV mehr eingetragen...

Letztes Jahr konntest du es noch bei HOT WHEELS bei Hamburg eintragen,dass machen die jetzt aber auch nicht mehr! :cry:
Antworten