Wasser im Kofferraum

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von de_schiefbahner »

Kawa hat geschrieben:Gibt es diese Gitter nun wirklich? Über eine Teilenummer, wenn Ihr di schon gekauft habt würde ich mich freuen.
Ja es gibt die gitter wirklich :clapping:

allerdings findet man keine Teile Nr. dafür. :thumbdown:
zumindestens im ***.
Wieso auch immer, die von opel meinen wohl das die dinger ewig halten.
Benutzeravatar
Bufu_Druese

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Bufu_Druese »

Hi,

also ich hab bei mir immer Auto immer eine Druckluftflasche aus dem PC-Bereich damit kann man die Abläufe wunderbar reinigen und es geht schön schnell.

Bei mir ist auch schonmal nach dem Waschen das Wasser in die Dämpfer gelaufen als ich die Heckklappe aufgemacht hab, schnell die Hand davor gehalten und den ablauf gereinigt und gut wars.


Mfg.
Benutzeravatar
Kawa

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Kawa »

Hat einer mal ein Bild von dem Sieb. Kann mir nicht vorstellen wie die aussehen sollen. Bei mir Sind die Abflüße vollständig offen. Es fällt aber ständig Dreck rein.

Kawa
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Fireshocker »

so, hab mal bilder gemacht.
hab mir die dinger letztes jahr neu besorgt nachm lackieren. war aber soviel ich noch weiß ein ganzer satz, also den trichter mit integriertem gitter und ablaufschlauch. das gitter lässt sich auch rausnehmen wie man auf dem letzte bild sehen kann.

Bestellnummer : 90482252

RapidShare: 1-Click Webhosting

RapidShare: 1-Click Webhosting

RapidShare: 1-Click Webhosting


@ tigra-toNy:
wenn das wasser wirklich an den dämpfern runtergelaufen ist würde ich mal nach deinen rücksitzen schauen. dort wird sicherlich wasser drunter stehen. hatte ähnliche probleme. Bei mir lief das wasser zwischen den 2 blechen (außenwand und innenblech) da wo der kofferraumgummi drauf steckt, rein.
kam davon weil ich beim zusammenbauen nicht darauf geachtet habe dass dort überall dichtkitt drin ist. habs nun mit scheibenkleber zugeschmiert.

hatte es erst gemerkt als der fußraum hinter der beifahrerseite nass war und mir ständig die scheiben von innen angelaufen sind.

um zum Punkt zu kommen. wenn unter den rücksitzen wasser ist fangen die die Haltebleche an zu rosten.

sind aber nicht teuer. ca 4@ pro Seite.

Rechts: 90481407
Links : 90481408
Benutzeravatar
Burn77

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Burn77 »

@ fireshocker
werden die haltebleche gepunktet?
Meine sind aufgrund nem undichten Antennenfußes auch völlig maggi...

Gruß Björn
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Fireshocker »

die haltebleche sind jeweils mit 2 schrauben fest. einmal in der mitte wo auch das gurtschloss festgeschraubt ist, und die andere schraube ist hinter der seitenverkleidung. ich glaube da ist ein ende des anschnallgurts fest gewesen. hab die bei mir ja nicht mehr drin.
kann sein das da auch dran kommst ohne die seitenverkleidungen weg zu bauen, wenn nur unten die plastikabdeckung weg machst wo der hintere anschnallgurt unten rein geht.
ich kanns aber nicht garantieren, da ich meine verkleidngen eh draußen hatte um überhaupt den Fehler zu finden wo bei mir s wasser rein kam.
Benutzeravatar
daniel106

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von daniel106 »

sind die siebchen standart beim tigra?? bei mir sind keine drin
Benutzeravatar
BeInspired

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von BeInspired »

jupp sind standard
Benutzeravatar
Burn77

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Burn77 »

@ fireshocker...
hab´s heute beim wiederreinbosseln vom Teppich gesehen... Werd mir die für das Geld dann auch neu holen...

Thx

Gruß Björn
Antworten