Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Sehr gut.
Da habt ihr aber noch einiges vor euch.
MfG Tigra2.0 16V
Da habt ihr aber noch einiges vor euch.
MfG Tigra2.0 16V
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
probleme
also nix für ungut leute, aber für mich hört sich das nach drauflosschrauben an und keine ahnung haben was man eigentlich da macht
thema Schaltwegkürzung und dann wohl zu kurz, oder selbstgebastelter kühlerschlauch -> das ist ja doch mal echt unsinn
thema Schaltwegkürzung und dann wohl zu kurz, oder selbstgebastelter kühlerschlauch -> das ist ja doch mal echt unsinn

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Stev'sTigra hat geschrieben:also nix für ungut leute, aber für mich hört sich das nach drauflosschrauben an und keine ahnung haben was man eigentlich da macht
thema Schaltwegkürzung und dann wohl zu kurz, oder selbstgebastelter kühlerschlauch -> das ist ja doch mal echt unsinn![]()
zerst sah es so aus alsob die verbindung vom schaltgestänge zum geriebe zu lang war .. die mussten wir im zuge des umbaus laut anleitung kürzen ... und wir dachten die ist noch zu lang weil R 1 3 und 5 ned rein gingen .. nach dem kürzen war dadurch dass der drehpunkt am getriebehalter liegt auf der anderen seite wieder ein bisschen weniger zum festhalten da ... und der short shifter passt von haus aus nicht da rein ... der musste angepasstw erden ...
und der kuhlerschlauch ist abgegangen weil wir 2 bögen mit einem stück kuhlerrohr aus dem tigra verbunden haben und eine seite keinen wulst hatte ... hat ein helfer zam geschustert ... er durfte dann auch aufwischen und wechseln ... haben dann einen schlauch aus der schlauchkiste gefunden der gepasst hat ...
lg flo
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Bluebull hat geschrieben:zerst sah es so aus alsob die verbindung vom schaltgestänge zum geriebe zu lang war .. die mussten wir im zuge des umbaus laut anleitung kürzen ... und wir dachten die ist noch zu lang weil R 1 3 und 5 ned rein gingen .. nach dem kürzen war dadurch dass der drehpunkt am getriebehalter liegt auf der anderen seite wieder ein bisschen weniger zum festhalten da ... und der short shifter passt von haus aus nicht da rein ... der musste angepasstw erden ...
und der kuhlerschlauch ist abgegangen weil wir 2 bögen mit einem stück kuhlerrohr aus dem tigra verbunden haben und eine seite keinen wulst hatte ... hat ein helfer zam geschustert ... er durfte dann auch aufwischen und wechseln ... haben dann einen schlauch aus der schlauchkiste gefunden der gepasst hat ...
lg flo
dann is ja gut, aber ich denk dran kürzen kannste immer verlängern nicht ohne aufwand
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
ich werd einfach mal zum opel teile fubsi fahren und so ein tiel vom tigra ausfassend es kann keine 5 euro kosten
und dann nochmal kürzen
i glaub des is am wenigsten arbeit!
eija .. für die die den umbau auch machen wollen ...
für die HA benötigt ihr die dünneren Ankerplatten vom Astra da sonst die scheiben an den sätteln anstehen ... und nicht die dicken vom Atsra H ... anscheinende hat mein teile händler da was verwechselt k.a. aber mit den schmäleren hauts hin ...
lg flo


eija .. für die die den umbau auch machen wollen ...
für die HA benötigt ihr die dünneren Ankerplatten vom Astra da sonst die scheiben an den sätteln anstehen ... und nicht die dicken vom Atsra H ... anscheinende hat mein teile händler da was verwechselt k.a. aber mit den schmäleren hauts hin ...
lg flo
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Glück wunsch ...!!
sag mal wollteste die den motor eintragen lassen oder nr show?
weil dann könnteste mittem offenem Blop off ventül probleme bekommen
sag mal wollteste die den motor eintragen lassen oder nr show?
weil dann könnteste mittem offenem Blop off ventül probleme bekommen
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Jo, das kann ich nur bestätigen, ich musste danach aber noch einiges an "Kinderkrankheiten" beseitigen... bei mir hats nicht lange gedauert bis das Getriebe platt warBluebull hat geschrieben:sind grad mal einen km oder so gefahren ... aber sowas hinterlässt wieklich einen bleibenden eindruck! einfach nur geil wenn man das erste mal mit einem selbstgebauten auto ausfährt ...

gruß
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
wir fahren nur mit blauenB4D_Dr1ft hat geschrieben:Glück wunsch ...!!
sag mal wollteste die den motor eintragen lassen oder nr show?
weil dann könnteste mittem offenem Blop off ventül probleme bekommen

ja wir haben uns auch gewundert .. das einzige was kopfweh bereitet hat war der kühlwasser behälter ... der hat so gut wie keinen platz durchs 60mm ladeluftrohr usw... jetzt liegt er so drin da müssen wir noch bügel bauenN.Corsa hat geschrieben:Jo, das kann ich nur bestätigen, ich musste danach aber noch einiges an "Kinderkrankheiten" beseitigen... bei mir hats nicht lange gedauert bis das Getriebe platt warmittlerweile ist aber alles soweit in Ordnung und ich bin echt erstaunt wie gut der Umbau bei mir geklappt hat.. Hätte echt mit größeren Problemen (abgesehen vom Getriebe) gerechnet.
gruß

wieso war dein getriebe platt ?
lg flo
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Sorry aber was sind blau sagt mir nix... kenn höchsten rote 07er
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
probefahrts & überstellungs kennzeichen
i glaub die sind bei euch rot
i glaub die sind bei euch rot
