Fahrwerk - kurze Entscheidung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung

Beitrag von The Alchemist »

sl33p3r hat geschrieben:Also ich hab auch en Tigra Sports mit 40/40...und nach dem was ich damit so erlebt hab ist 60/40 niemals fahrbar. Der Sports hat ja die irmscherlippe noch dran. Ich komme in kein Parkhaus mehr rein...setze sogar auf der Straße manchmal auf wenn diese wirkliche unebenheiten hat...Also mit der Lippe ist meiner sogar unter den 8cm Bodenabstand...hab da so knapp 7cm.
zu sowas kann ich nur sagen, kauf dir ein Serien Fahrwerk oder ne serien Front weil du scheinbar nicht bereit bist dir eine vorsichtige Fahrweise anzueignen, wie es eine tieferlegung in verbindung mit verspoilerung verlangt. is net bös gemeint oder so, aber man muss halt gewisse abstriche machen was die alltagstauglichkeit angeht oder drauf verzichten.

ich hab ein Koni Gewinde, was jetzt auch net zwingend hoch ist, fahr 9x16er mit 215/40er schlappen drauf. dazu kommt die frontschürze und die tatsache das ich aufm dorf wohne, wo die straßen net zwingend eben und gut geteert sind :)

es geht, man muss aufpassen, aber es geht.

kleine grundsätze:

- Bordsteinkanten immer schräg anfahren und erst im letzen moment stark einlenken, damit die felgen nix abbekommen.

- niemals gerade über bremshubbel oder von bordsteinen fahren

- steile straßen eher meiden und umgehen.

- wenn Mc Donalds mich nicht haben will und diese Bremsteller inne einfahrt baut, fahr ich halt zu burgerking, schmeckt eh besser. :thumsup:

und wenn das aufm dorf funktioniert, wirds das wohl in ner stadt mit sicherheit auch tun.


mfg. Flo
Benutzeravatar
sl33p3r

Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung

Beitrag von sl33p3r »

du hast vollkommen recht...
ich weis grad nicht was du von mir willst =)
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich trotzdem ins Parkhaus fahre und mir alles aufreiße...hab auch nicht gesagt das ich damit nicht klarkomme.
Ich komme mit dem 40/40 klar...aber ich habe das Gefühl tiefer geht nemmer, und da die Frage war ob en 60/40 fahrbar ist hab ich aus meinem Gefühl heraus gesagt das es schlecht ist.

Also ich weis auch wie ich mit meinem Auto zu fahren habe und kann den Tipps die du gegeben hast nur zustimmen bzw. bestätigen.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung

Beitrag von The Alchemist »

naja, bei 2cm bodenfreiheit weniger muss man halt noch mehr aufpassen, gehn tuts, die frage is halt ob er sich dessen bewusst is das nemmer alles geht.

und wegen meim letzten beitrag, hat sich für mich so angehört, als ob du mit deinem auto übelst unzufrieden wärst, weil du nirgends hinkommst :)

Edit: wenn man fit mit GFK is sollte man vielleicht im vorraus schon die unterkannte der schürze verstärken ;)

mfg. Flo
Benutzeravatar
sl33p3r

Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung

Beitrag von sl33p3r »

ne da hast du mich falsch verstanden und ich mich vielleicht auch kompliziert ausgedrückt :D

Ich bin total zufrieden wies is...wusste ja vorher, dass es so wird =)
Benutzeravatar
X-AnGeL

Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung

Beitrag von X-AnGeL »

Hallo

Habe ein KW 55/40 Fahrwerk drin..fahre übrigens auch den Sports..
Du wirst Probleme beim eintragen bekommen, meine Lichtaustrittskante beträgt 48cm...1 Grund um die Eintragung abzulehnen...
2. Grund: durch die Frontlippe hast du keine 8cm Bodenfreiheit mehr...

Also wenn du einen guten Prüfer kennst der 2 Augen zudrückt..ich hab hier in der ganzen Gegend TÜV Stellen abgeklappert und einer hats mir dann eingetragen aber auch erst nachdem ich ne Stoßstange mit Gummilippe drunter gebaut hatte ... und hatte Glück das der Prüfer die Lichtaustrittskante nicht gemessen hat
Benutzeravatar
Gotthilft

Hallo

Beitrag von Gotthilft »

also ich wollte ein formel k gewinde fahrwerk + rad reifen eintragen nur das prob bei mir war das meine felgen zu nah am fahrwerk waren. also hab ich mir 5mm platten besorgt und drauf gemacht. achja als ich beim tüv war hatte ich ca 40/40. Mein prüfer meinte nur dazu das ich es so nicht eingetragen bekomme und das ich ihn vorne nochmal um 20mm runter drehen soll wenn ich wieder komme (er meinte sonst würde es scheiße aussehen). ps mit 60/40 hatte ich zurzeit noch keine probleme
Benutzeravatar
pfleks

Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung

Beitrag von pfleks »

schmaeckz hat geschrieben:....widerspricht sich das nicht? :confused:


1000€ für Felgen, aber finanziell bedingt, "nur" ein starres Fahrwerk?

Ja geplant is für mich im Jahre 2008 ca.. warum ich momentan dazu greifen zum Fahrwerk wirst du dich bestimmt fragen : Mein Fahrwerk knartscht und quietscht extremst bei Überlast.. die fängt schon bei 50 Kg mehr an.. und das geht mir übelst auffen Sack und zusätzlich fault mir mein Irmscher ESD ab.. und da hier im Board Novus oder Bastuck empfohlen wird, werde ich größere Finanzen tätigen müssen...

Das einzigste wo vor ich noch Angst habe, is echt dass ich die nich eingetragen kriege wie X-Angel geschrieben hat.. werd das Fahrwerk zunächst mit den 15" Standard TwinSpoke Felgen von Irmscher fahren..

Naja und das man vorsichtig fahren muss, war mir bisher auch klar.. bin mal Parkhaus mit ca. 30 KmH runtergefahren und unten angekommen war die Lippe gerissen :mad:


Was ich noch super nett fände, wäre wenn hier Leute mit der Tigra Sports Edition oder auch ohne mal Fotos posten könnten oder per mail an mich pfleks@arcor.de !!

Würde mir sehr helfen zu meiner Entscheidung!
Bitte postet mal paar Pics!!! :clapping:



Danke für eure Hilfe bisher!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung

Beitrag von ice tiger »

@x-angel
meine Lichtaustrittskante beträgt 48cm
Wie hast die denn genau gemessen?

@gotthilf

Du bist dir aber sicher, dass du bei nem Tüv-Prüfer warst und nicht bei einem...hmm...wie nenn ich's mal...Spaßvogel?^^
Ich geh mal davon aus, dass diese Aussage seitens deines Prüfers nicht ernst gemeint war...Den hätt ich nämlich gefragt,ob er sonst keine Probs hat.;-)

mfg
Benutzeravatar
Gotthilft

Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung

Beitrag von Gotthilft »

das war kein scherz von dem. hab sogar unter der gummilippe noch ca 8cm. hab nicht nach gemessen was ich bei der Lichtaustrittskante habe. müsste ich mal bei gelengheit machen. der prüfer hatte nur was gegen den platz zwischen fahrwerk und felge. es waren wenn es hoch kommt 2mm :whistling:
Benutzeravatar
X-AnGeL

Re: Fahrwerk - kurze Entscheidung

Beitrag von X-AnGeL »

Blattpapier an die Scheinwerfer gebackt und die untere Kante gemessen..und wenn 2 Prüfer auch nur 48cm messen dann wird das wohl stimmen, hab aber nix gesagt das ich das vorher gemessen hatte ;)
Und bei der Dekra bin ich nur aufm Hof der hat mich ausm Büro anfahren sehen und die Abnahme gleich abgelehnt ohne den mal vom Näheren anzusehen ...

Parkhaus kannste mit dem Fahrwerk und der Lippe komplett vergessen..mit der Gummilippe gehts wohl..
Hab ich mir auch schon ne original Stoßstange gekauft + Lippe fürn Winter, wollte ja kein Schnee schnippen
Antworten