B-Säule gerissen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaB2.0

B-Säule gerissen

Beitrag von CorsaB2.0 »

jo bei mein mudders corsa ( 1.2liter) sind beide b-säulen gerissen.. wa<s nun??? also nen richtiger riss ist das auf der fahrere seite beifahrer seite fängt gerade an zu reißen...

was nun??? zuspachteln oder schweißen lassen?
Benutzeravatar
XtremeCorsa

Re: B-Säule gerissen

Beitrag von XtremeCorsa »

Hallo!!

Spachteln ist da keine Lösung, ist im null komma nix wieder gerissen, da die Karosserie zu stark arbeitet.
Wenn dann die Türverkleidungen ausbauen und von innen schweißen und außen natürlich auch.
Hab dazu auch schon mal einen Thread mit Bilderanleitung gesehen.

MfG
Martin
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Risse

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Ich habe mal gelesen, dass Opel 7 oder sogar 9 :juhu: Jahre lang Garantie für diese Risse gibt. (Quelle Motor-Talk Treads...) :vertrag:

Ist der Corsa deiner Mum tiefer? Weil dadurch passierte es auch...

Auswege: Schweißen oder bei Opel so einen Spezialkleber besorgen. Der FOH kennt das Problem udn die Feldabhilfe dazu. :clapping: Auf jedem Fall schnell ebseitigen, da sonst Rost :kotz:

Gruß
Micha
Benutzeravatar
corsales

Re: B-Säule gerissen

Beitrag von corsales »

CorsaB2.0 hat geschrieben:jo bei mein mudders corsa ( 1.2liter) sind beide b-säulen gerissen.. wa<s nun??? also nen richtiger riss ist das auf der fahrere seite beifahrer seite fängt gerade an zu reißen...

was nun??? zuspachteln oder schweißen lassen?

Aber nicht schutzgas. :nene: Nur HARTLÖTEN,sonst reist es wieder. :thumsup:
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: B-Säule gerissen

Beitrag von mibo »

und am besten ... von innen nochn blech gegensetzten :thumsup:
Benutzeravatar
corsales

Re: B-Säule gerissen

Beitrag von corsales »

mibo hat geschrieben:und am besten ... von innen nochn blech gegensetzten :thumsup:
jo genau,dann sollte das halten
Benutzeravatar
CorsaB2.0

Re: B-Säule gerissen

Beitrag von CorsaB2.0 »

der corsa meiner jutter ist totaler orginal zustand sogar noch orginal opel-alus
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: B-Säule gerissen

Beitrag von Corsa222 »

^^ ordentlich zuschweisen und bei der gelegenheit des auto gleich neu lackieren lassen... dann kommt der ganze rost weg ... wär ja schade wenn mans an einer stelle repariert und ander andern rostets weiter

inzwischnt gut 2 jahre ohne b-säulenriss trotz hartem fahrwerk.. auch wenn er nicht überall so gut war aber da hatder lacker gute arbeit geleistet :)

naja n 150 ps motor würd ich in die karrose wohl nichtmehr einbaun auch wenn des geld da wäre....
Benutzeravatar
scrat

Re: B-Säule gerissen

Beitrag von scrat »

Von Innen ist da leider nur kein so leichtes Ankommen.
Da sitzt noch ein Blech vor. Irgendwo waren hier auch mal Bilder im Forum. Ist keine einfache Angelegenheit.
Ich muss da bei mir auch nochmal bei, da es beim ersten mal auf Grund von shice Schweißgerät nicht so toll geworden ist.

Die Leute vom FOH bohren die Enden auch nur an und verschweißen den Riss. Anschließend kommt von innen ne Kartusche Scheibenkleber rein und fertig ist.
Benutzeravatar
Markus82

Re: B-Säule gerissen

Beitrag von Markus82 »

der meister beim FOH bei uns um die ecke hatte zu mir gesagt an den enden des risses ein 4er oder 5er loch bohren damit es nicht weiter reisst und dann hartlöten oder zuschweisen geht beides.
Antworten