Spurverbreiterungen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
djp
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterungen

Beitrag von djp »

hallo
hab mal ne kurze frage, wenn man sich 10 mm spurplatten holt, brauch man da auch schon neue/längere radbolzen?
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterungen

Beitrag von Sven »

jop... habe hinten 10 mm je Seite und habe dafür auch entsprechend längere Schrauben bekommen


:vertrag:
Benutzeravatar
R4MP

Re: Spurverbreiterungen

Beitrag von R4MP »

Ja klar brauchst du längere Schrauben!!

Müssen ja jetzt sogar mehr tragen bzw. aushalten!
Benutzeravatar
djp
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterungen

Beitrag von djp »

ok thx
gleich noch ne frage
will mir 30mm auf die vorderachse draufpacken.
hab aber von jmd gehört das sich das dann beschissen lenken lässt und überhaupt nich mehr so toll fahren lässt?!
könnt ihr das so bestätigen? wie sind eure erfahrungen?
danke für die meinungen
Benutzeravatar
R4MP

Re: Spurverbreiterungen

Beitrag von R4MP »

Also vorne würde ich maximal 5mm drauf machen!

du musst dran denken, dass sich die Achslast anders verteilt udn des lenk verhalten sich ändert!!!!

lass es keine 30mm! dazu musst du dann vorne an den Radlaufleisten so viel ändern! des klappt nie so!
Benutzeravatar
djp
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterungen

Beitrag von djp »

naja, geändert hab ich genug an den radläufen, deshalb sehen meine 16x7,5 echt mies aus, die müssen unbedingt weiter raus!
deshalb die frage wegen dem lenkverhalten!
Benutzeravatar
R4MP

Re: Spurverbreiterungen

Beitrag von R4MP »

ja aber wenn du z.b. 30mm platten vorne drauf packst kommt der noch vorne runter und der einfederweg ist anders!!

mach es nicht kann ich dir nur raten! habe hinten 20 mm drauf udn musste begrenzer reinkloppen und da gibts schon probs mit der kante! dann wird es vorne noch schlimmer! 30mm auf keinen fall! nachteile sidn lenkverhalten und eventuelle schäden an aufhängung,lenkgetreibe usw....

mach da 5mm druff und fertig!! mehr rate ich nich!
Benutzeravatar
djp
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterungen

Beitrag von djp »

also wie gesgat die radläufe würden das locker hergeben
aber danke für die tipps
aber was wäre wenn ich vorne ne niedrigere ET genommen hätte, oder vorne auch 9x19 raufgepackt, das müßte die achse doch auch mit machen, oder?
Benutzeravatar
R4MP

Re: Spurverbreiterungen

Beitrag von R4MP »

klar dann liegt die felge direkt an und der schwerpunkt liegt auch dort wo er sein soll!

aber wenn du ne Felge nimmst und dort vorher eine Spurplatte zwischen klemmst liegt die Felge vom Befestigungspunkt weiter weg! also ist der Schwerpunkt wieder woanders!

Stell dir ein langes Rohr vor wo zwei Räder drauf sind!
Du drückst in der Mitte drauf und das Rohr biegt sich nur ganz leicht! Aber ist stabil! Denn die Räder sind näher am Schwerpunkt und können die Kraft tragen!

Nimm die Räder ab und setze dort an der Stelle die Platten hin und befestige dann die Räder! Die Räder sind jetzt weiter aussen!
Weil die Platten das Rohr verlängern

Du drückst nun auf die Mitte des Rohres und was passiert, das Rohr biegt sich mehr weil der Schwerpunkt immer noch in der Mitte liegt aber das Rohr länger geworden ist durch die Spurplatten und die Räder erst spät die Kraft tragen kann!

Ganz lustig beschrieben aber stell dir des mal vor dann weisst du warum es unpraktisch ist und es zu Schäden kommen kann!

Klar vorne hast du keine durchgängige Achse gerade da ist es ja noch intensiver!! Weil dort ja der Schwerpunkt komplett von zwei Einzelaufhängungen getragen wird!
Benutzeravatar
djp
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterungen

Beitrag von djp »

hab mich jetzt dazu entschlossen vorne 20mm raufzumachen!
leider find ich von H&r keine spurplatten 20mm?
habt ihr ne ahnung wo ich 20mm herbekomme?
hab da welche von fk gefunden, aber da muß ich erst irgend was messen, viel zu kompliziert.
siehe hier:
Detailansicht


warum muß ich da bei den h&r nix messen, passen die überall?
danke schonmal für die antworten
Antworten