Tempomat nachrüsten
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
-
corsa_schmidti
Re: Tempomat nachrüsten
Also eine Sirene erkenne ich schon
...aber ich meinte dann wohl das MSG, wieder was gelernt 
-
Knolle
Re: Tempomat nachrüsten
Ja, ich kann´s nicht lassen...
Wie allgemein bekannt ist, ist ja der Stecker für den Kupplungsschalter bei mir nicht vorhanden.
Es ist doch sicher möglich, das Kabel mit dem Stecker nachträglich zu ziehen, oder?
Falls ja:
- wieviele Adern muss das Kabel des Stecker genau haben?
- von wo kommt das Kabel genau?
Die 4Pins am Blinkerhebel sind bei mir vorhanden.
Gruß
Der "immer nervende" David
Wie allgemein bekannt ist, ist ja der Stecker für den Kupplungsschalter bei mir nicht vorhanden.
Es ist doch sicher möglich, das Kabel mit dem Stecker nachträglich zu ziehen, oder?
Falls ja:
- wieviele Adern muss das Kabel des Stecker genau haben?
- von wo kommt das Kabel genau?
Die 4Pins am Blinkerhebel sind bei mir vorhanden.
Gruß
Der "immer nervende" David
-
itchybee
Re: Tempomat nachrüsten
leute et geht, et geht 
nachdem ich vor einiger Zeit schon das Kabel für den Tempomat nachgezogen habe und vorher endlich meinen Termin zum Freischalten hatte ist es nun nicht mehr nur Wunschdenken - der Tempomat geht in meinem 05er Corsa C1,3 cdti
Ich hatte ja kein 4. Kabel vom BCM bis zum Lenkstockschalter drin - das hab ich selber nachgezogen ...
hat mich also jetzt insgesammt knapp 80 Euros gekostet - wars aber wert
Kupplungsschalter war schon drin!
Als kleine Hürde empfand ich die Tatsache dass man nirgends die original Pins für das BCM und den Schalter bekommt...
macht aber nix - einfach alle Pins zusammengetragen die mir so in die Hände gefallen sind und siehe da es geht
Man nehme einfach ein Pin aus einem Soundkarten-Kabel für das BCM (passt perfekt
)

und für den Schalterkontakt nimmt man den Pin aus einem Diskettenstromanschluss-Stecker (müsste so gewesen sein - muss noch mal schauen) - mann muss ihn nur noch ein wenig fixieren und gut ist

alles immer noch besser als einen ganzen Kabelbaum zu kaufen - weil anderst bekommt man ihn beim FOH wohl nicht und auf dem Schrottplatz sind C's noch ziemlich rar
nachdem ich vor einiger Zeit schon das Kabel für den Tempomat nachgezogen habe und vorher endlich meinen Termin zum Freischalten hatte ist es nun nicht mehr nur Wunschdenken - der Tempomat geht in meinem 05er Corsa C1,3 cdti
Ich hatte ja kein 4. Kabel vom BCM bis zum Lenkstockschalter drin - das hab ich selber nachgezogen ...
hat mich also jetzt insgesammt knapp 80 Euros gekostet - wars aber wert
Kupplungsschalter war schon drin!
Als kleine Hürde empfand ich die Tatsache dass man nirgends die original Pins für das BCM und den Schalter bekommt...
macht aber nix - einfach alle Pins zusammengetragen die mir so in die Hände gefallen sind und siehe da es geht
Man nehme einfach ein Pin aus einem Soundkarten-Kabel für das BCM (passt perfekt
und für den Schalterkontakt nimmt man den Pin aus einem Diskettenstromanschluss-Stecker (müsste so gewesen sein - muss noch mal schauen) - mann muss ihn nur noch ein wenig fixieren und gut ist
alles immer noch besser als einen ganzen Kabelbaum zu kaufen - weil anderst bekommt man ihn beim FOH wohl nicht und auf dem Schrottplatz sind C's noch ziemlich rar
-
R4MP
Re: Tempomat nachrüsten
Ds doch klasse! Fahre auch nen MJ05 hab des auch vor!^^ aber wofür 80€???
-
avi
Re: Tempomat nachrüsten
Hi,
ich wollt euch nur mitteilen, dass es bei meinem 1.2 TP MJ2006 ohne Probleme geklappt hat - mit Cool Plus Packet und NSW.
Schalter rein und programmieren und es funzte.
Blinkerhebel kostet ca. 55 EUR
Kupplungsschalter kostete ca. 8 EUR
Es war nur ein riesen Aufwand den Kupplungsschalterstecker zu finden. Er war aber definitiv vorhanden, warum soll auch Opel nur wegen den popeligen Stecker zwei Kabelbäume anfertigen - dachte ich mir :-D
ich wollt euch nur mitteilen, dass es bei meinem 1.2 TP MJ2006 ohne Probleme geklappt hat - mit Cool Plus Packet und NSW.
Schalter rein und programmieren und es funzte.
Blinkerhebel kostet ca. 55 EUR
Kupplungsschalter kostete ca. 8 EUR
Es war nur ein riesen Aufwand den Kupplungsschalterstecker zu finden. Er war aber definitiv vorhanden, warum soll auch Opel nur wegen den popeligen Stecker zwei Kabelbäume anfertigen - dachte ich mir :-D
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Tempomat nachrüsten
Die 80 Euro wohl für Material. Der größte Teil macht der Tempomathebel aus.
Bei Ebay zwischen 30 und 50 Euro, je nachdem wieviel Glück man hat.
Aber ich glaube seit der Thread hier auf ist, sind die Preise rapide gestiegen!!!
Gruß Tim
Bei Ebay zwischen 30 und 50 Euro, je nachdem wieviel Glück man hat.
Aber ich glaube seit der Thread hier auf ist, sind die Preise rapide gestiegen!!!
Gruß Tim
-
itchybee
Re: Tempomat nachrüsten
korrektur: ich meinte natürlich Programmieren
nicht einbauen
-
Knolle
Re: Tempomat nachrüsten
Kann mir einer von Euch sagen, wozu in meinem Corsa 4Pins am Blinkerhebel belegt sind obwohl ich keinen Stecker für den Kupplungsschalter habe
?!
Das ist die letzte ungeklärte Frage auf meiner Tempomat-Odyssee...
Gruß
David
@AVI: Viellecht kannst Du mir sagen, wo Du den Stecker letztendlich gefunden hast...ich habe tagelang gesucht und dann entnervt aufgegeben.
Das ist die letzte ungeklärte Frage auf meiner Tempomat-Odyssee...
Gruß
David
@AVI: Viellecht kannst Du mir sagen, wo Du den Stecker letztendlich gefunden hast...ich habe tagelang gesucht und dann entnervt aufgegeben.
-
Nobody
Re: Tempomat nachrüsten
Das ist je nach dem Opel die Kabelbäume übrig hatte, hatte auch 4 Pins am Blinkhebel aber das Kabel vom MSG hatte gefehlt.


