Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
ok sorry dachte ich hab das schonmal beantwortet ...
so wie mit den blauen tafeln ....
tut mir leid ..
lg flo
so wie mit den blauen tafeln ....
tut mir leid ..
lg flo
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
so dieses wochenende wieder brav unterwegs gewesen ...
hatte gestern kurz probleme .. das STG hat mir kurz die zündung abgedreht und ich weiß noch nicht wieso .. unter volllast im 4ten gang plötzlich wars aus für ein paar zehntel sek. und dann gings wieder ...
AVCR ist auch schon drin ... und wir fahren zur zeit mit 1,25 Bar dauerdruck mehr gibt der lader nicht her ;( bis der größere lader da ist können wir den schlauch auch wieder abstecken ... dafür hat das AVCR echt kuhle fatures ... 60sec. aufzeichnung usw...
die woche wird noch das SAFC II eingebaut ... dann mal weitersehen ... Phase 3,5 is für den lader einfach zu viel ...
lg flo
hatte gestern kurz probleme .. das STG hat mir kurz die zündung abgedreht und ich weiß noch nicht wieso .. unter volllast im 4ten gang plötzlich wars aus für ein paar zehntel sek. und dann gings wieder ...
AVCR ist auch schon drin ... und wir fahren zur zeit mit 1,25 Bar dauerdruck mehr gibt der lader nicht her ;( bis der größere lader da ist können wir den schlauch auch wieder abstecken ... dafür hat das AVCR echt kuhle fatures ... 60sec. aufzeichnung usw...
die woche wird noch das SAFC II eingebaut ... dann mal weitersehen ... Phase 3,5 is für den lader einfach zu viel ...
lg flo
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
so jetzt mal ein kleines schluss resumé vorab weil ganz richtig laufen tuts noch nicht haben ja noch ein paar kinderkrankheiten ...
dieser Absatz ist an alle die gerichtet die so naiv wie ich waren und nciht glauben konnten was so ein Umbau geldkosten soll:
wir haben nen C20LET in nem Tigra versenkt und ich wollte nie darauf hören was das kostet alle sagten immer ja rechne mal mit min. 10.000 euro dann bist auf der sicheren seite für nen komplettumbau ... ich hab dann immer innerlich gelacht und so überschlagsmäßig gerechnet ... motor 2000 umbaukit 1000 fahwerk 1000 bremserei 800 wie kommen die "trotteln" da auf 10.000 euro ?! naja nach dem umbau wussten wir dann wie schnell sowas geht! ich hab alleine bei M-Tech für kanpp 4 scheine um händlerpreise teile eingekauft ... und dann noch so spielereien wie S-AFC und AVC-R und kleinigkeiten wie auspuff hitzeschutzsachen usw... die großen teile machen den braten nicht fett aber die kleinen .. spritpumpe düsen, ladeluftverrohrung kühler (600) usw...
alleine die ladeluftverrohrung hat uns 400 euro gekostet scheiß edelstahrohre und bögen und ich habs dann am auto gepunktet und zu meinem kumpel gebracht zum durchschweißen und abdrücken der hat dann 80 euro arbeit berappt für 5 std arbeit ... und wir haben sonst ausnahmslos alles selbst gemacht also sind in den über 10.000 euro grad mal 80 euro für arbeit drin! und wennst das dann bei einer firma machen lässt finde ich die preise dann echt gerecht ... weil wir haben zum glück nicht mitgeschrieben wie viele arbeitsstunden da aufgegangen sind für den umbau! man muss dazusagen dass wir dann alles umgebaut bzw. durch besseres ersetzt haben ... fangt bei KW V2 an geht über polyuritan buchsen bishin zur größten bremsanlage die es gibt ... stahlflex bremsleitungen und so kleinmaterial! sachen die man vorher nciht rechnet .. ich weiß nicht wie oft ich schweißtdraht kaufn war oder dort wieder werkzeug und da wieder was ...
unterm strich hat es sich dann nur mit einem sehr zugedrücktem auge ausgezahlt .. ja es geht wie hölle fahren phase 3.5 aber um das geld bekommt man dann schon andere autos die schneller sind! Wo wir wieder beim thema einzigartigkeit wären! Nach jedem mal wenn wir was zersägt haben wollte jeder sofort stehen bleiben und schauen und was ist das zum geier oder ihr habt das nicht wirklich gemacht usw... das ist halt was, das den ganzen umbau einfach rechtfertigt ...
also für die leute die sich denken ich bau da jetzt schnell nen anderen motor rein .. bitte lasst die finger davon ... es gehört dann doch ein bisschen ahnung dazu was man da tut ... weil speziell sicherheitsrelevante sachen wie fahrwerk bremsen usw mit sowas is dann nicht zu spaßen ...
also erst wissen was man will dann bereit sein eine stange geld ins auto zu verpulvern und dann erst loslegen ...
ich werde noch eine liste mit teilen machen die wir verbaut haben ...
ps kennt einer ne lösung für die schaterei ohne den short-shifter von mtech weil der hat dann schon kopfschmerzen verursacht und musst ganzschön bearbeitet werden
lg flo
dieser Absatz ist an alle die gerichtet die so naiv wie ich waren und nciht glauben konnten was so ein Umbau geldkosten soll:
wir haben nen C20LET in nem Tigra versenkt und ich wollte nie darauf hören was das kostet alle sagten immer ja rechne mal mit min. 10.000 euro dann bist auf der sicheren seite für nen komplettumbau ... ich hab dann immer innerlich gelacht und so überschlagsmäßig gerechnet ... motor 2000 umbaukit 1000 fahwerk 1000 bremserei 800 wie kommen die "trotteln" da auf 10.000 euro ?! naja nach dem umbau wussten wir dann wie schnell sowas geht! ich hab alleine bei M-Tech für kanpp 4 scheine um händlerpreise teile eingekauft ... und dann noch so spielereien wie S-AFC und AVC-R und kleinigkeiten wie auspuff hitzeschutzsachen usw... die großen teile machen den braten nicht fett aber die kleinen .. spritpumpe düsen, ladeluftverrohrung kühler (600) usw...
alleine die ladeluftverrohrung hat uns 400 euro gekostet scheiß edelstahrohre und bögen und ich habs dann am auto gepunktet und zu meinem kumpel gebracht zum durchschweißen und abdrücken der hat dann 80 euro arbeit berappt für 5 std arbeit ... und wir haben sonst ausnahmslos alles selbst gemacht also sind in den über 10.000 euro grad mal 80 euro für arbeit drin! und wennst das dann bei einer firma machen lässt finde ich die preise dann echt gerecht ... weil wir haben zum glück nicht mitgeschrieben wie viele arbeitsstunden da aufgegangen sind für den umbau! man muss dazusagen dass wir dann alles umgebaut bzw. durch besseres ersetzt haben ... fangt bei KW V2 an geht über polyuritan buchsen bishin zur größten bremsanlage die es gibt ... stahlflex bremsleitungen und so kleinmaterial! sachen die man vorher nciht rechnet .. ich weiß nicht wie oft ich schweißtdraht kaufn war oder dort wieder werkzeug und da wieder was ...
unterm strich hat es sich dann nur mit einem sehr zugedrücktem auge ausgezahlt .. ja es geht wie hölle fahren phase 3.5 aber um das geld bekommt man dann schon andere autos die schneller sind! Wo wir wieder beim thema einzigartigkeit wären! Nach jedem mal wenn wir was zersägt haben wollte jeder sofort stehen bleiben und schauen und was ist das zum geier oder ihr habt das nicht wirklich gemacht usw... das ist halt was, das den ganzen umbau einfach rechtfertigt ...
also für die leute die sich denken ich bau da jetzt schnell nen anderen motor rein .. bitte lasst die finger davon ... es gehört dann doch ein bisschen ahnung dazu was man da tut ... weil speziell sicherheitsrelevante sachen wie fahrwerk bremsen usw mit sowas is dann nicht zu spaßen ...
also erst wissen was man will dann bereit sein eine stange geld ins auto zu verpulvern und dann erst loslegen ...
ich werde noch eine liste mit teilen machen die wir verbaut haben ...
ps kennt einer ne lösung für die schaterei ohne den short-shifter von mtech weil der hat dann schon kopfschmerzen verursacht und musst ganzschön bearbeitet werden
lg flo
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
mal ganz blöd gefragt... schaltknauf schon gekürzt?
bringt auch schon einiges...
bringt auch schon einiges...
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
*löly*
na i glaub du hast das jetzt verkehrt verstanden ... ich dachte die originale schaltwippe da vom calibra passt nicht hinein weil irgentwer mal gejammert hat von wegen man braucht den shortshifter sonst gehts ned oder so ...
und der shortshifter war dann doch ein wenig lästig bis er so passte wie er soll! und meine frage war mehr ob die originale auch passen würde und ob das weniger arbeit ist ...
achja nur abschneiden verkürzt dann ned das gleiche wie ein short shifter
der shortshifter schaltet sich um welten anderst als ein abgeholzter schalthebel!!!!
na i glaub du hast das jetzt verkehrt verstanden ... ich dachte die originale schaltwippe da vom calibra passt nicht hinein weil irgentwer mal gejammert hat von wegen man braucht den shortshifter sonst gehts ned oder so ...
und der shortshifter war dann doch ein wenig lästig bis er so passte wie er soll! und meine frage war mehr ob die originale auch passen würde und ob das weniger arbeit ist ...
achja nur abschneiden verkürzt dann ned das gleiche wie ein short shifter

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
so und in wneigen momenten kommen die bilder uahc noch 

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
so wie versprochen die restlichen bilder:
hier auspuff Y-Stück

An dem bild sieht man wie heiß die endtöpfe werden durch das hitzeschutzband auf der kompletten anglage!!! der lack brennt bereits runte rund sie verfärben sich golden weil sie aus edelstahl sind...

So hier mal die hässlichen aber nützlichen 2 löcher!!!


den lader gleich noch mit hitzeschutzmatten vom kühler abgeschirmt ...

nochmal die löcher

dann noch die spritzwand gekürzt


und dann haben wir beim heimfahren noch was auf der autobahn gesehen :


hier auspuff Y-Stück

An dem bild sieht man wie heiß die endtöpfe werden durch das hitzeschutzband auf der kompletten anglage!!! der lack brennt bereits runte rund sie verfärben sich golden weil sie aus edelstahl sind...

So hier mal die hässlichen aber nützlichen 2 löcher!!!


den lader gleich noch mit hitzeschutzmatten vom kühler abgeschirmt ...

nochmal die löcher

dann noch die spritzwand gekürzt


und dann haben wir beim heimfahren noch was auf der autobahn gesehen :


Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Kannst du mal Bilder posten vom kompletten Wagen, ich würde die Löcher vorne gerne mal mit geschlossener Haube und aus etwas Entfernung sehen.
Sonst, wie schon gesagt, cooles Topic!
BTW: Die Felge sieht ja geil aus
Sonst, wie schon gesagt, cooles Topic!
BTW: Die Felge sieht ja geil aus

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
mache ich dann mal nächste woche ... auto steht bei uns in der halle und ich komm das WE nicht hin weil ich KING of EUROPA bin in Polen .. größtes Beschleunigungsrennen europas .. trifft man sonst noch wen von euch dort an ?!
lg flo
lg flo
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Hast du gegen der R8 was probiert?? Oder fahren lassen?