Corsa geht aus.

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blitz234

Re: Corsa geht aus.

Beitrag von blitz234 »

tummy hat geschrieben:...warum auch LOL ..
Ganz einfach: wenn das STG kein Geschwindigkeitssignal bekommt, dann kann es dir unter bestimmten Umständen schon "durchdrehen". Solange du keine Schubabschaltung nutzt, ist dem STG das fehlende Geschwindigkeitssignal relativ egal. Aber, wenn die Schubabschaltung einsetzt, dann bekommt das STG kein Geschwindigkeitssignal und es wird nix eingespritzt, der Motor dreht aber. Und das versteht das STG nicht und setzt 'n Fehler, der sich halt so äußert, dass bei'm Auskupplen der Motor ausgeht. (Soviel dazu) :vertrag:
Aber, es kann logischer Weise auch am Leerlaufsteller liegen :whistling: Das hat dann aber nix mit'm LCD zu tun!
tummy
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 11:14

Re: Corsa geht aus.

Beitrag von tummy »

blitz234 hat geschrieben:Ganz einfach: wenn das STG kein Geschwindigkeitssignal bekommt, dann kann es dir unter bestimmten Umständen schon "durchdrehen". Solange du keine Schubabschaltung nutzt, ist dem STG das fehlende Geschwindigkeitssignal relativ egal. Aber, wenn die Schubabschaltung einsetzt, dann bekommt das STG kein Geschwindigkeitssignal und es wird nix eingespritzt, der Motor dreht aber. Und das versteht das STG nicht und setzt 'n Fehler, der sich halt so äußert, dass bei'm Auskupplen der Motor ausgeht. (Soviel dazu) :vertrag:
Aber, es kann logischer Weise auch am Leerlaufsteller liegen :whistling: Das hat dann aber nix mit'm LCD zu tun!

Schön erklärt...aber wie ich schon geschriebe habe....passiert rein garnichts,wenn das steuergerät kein signal erhält.Ich bin über eine woche damit rumgefahren,ausser das die birne im cockpit anging war nichst.
Kann es auch jederzeit demonstrieren,dazu muss ich einfach nur ausn getriebe die welle ziehen(wegstreckengeber),dann geht wieder nur die lampe an....aber auch nur wenn ich losfahre(dann bleibt sie aber an).Und ich dachte immer das wenn ich mein wagen in der schubabschaltung reinrollen lasse,das kein sprit mehr eingespritzt wird???So sollte es doch zumindest sein,sonst bräuchte man diese ja nichtmehr ;) .An den alten autos ohne schubabschlatung hat es ja immer schön geknallt wenn man den wagen mit gang ausrollen lassen hat :juhu: .

Naja wie dem auch sei...ich könnte den motor in ein flugzeug bauen.....und ausgehen wird er nicht.....


m.f.g.
Benutzeravatar
Speeedy

Re: Corsa geht aus.

Beitrag von Speeedy »

tummy hat geschrieben:Was für ein problem hast du denn???


m.f.g.


Bei mir sinkt die Leerlaufdrehzahl in den Keller wenn ich Kaltstarte.
Erst geht er hoch auf 1500 was normal ist und dann sinkt er ab auf 500 un geht fast aus. Nach 10 sek ca. geht er wieder auf 1500, außerdem nimmt er dann die ersten 100 meter nicht richtig gas an. Also so lange bis er etwas wargefahren ist.

Speeedy
tummy
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 11:14

Re: Corsa geht aus.

Beitrag von tummy »

Hallo,
ich würde sagen das es bei dir das agr ventil ist,das kannste stilllegen...da gibts extra dichtsätze zum stilllegen bei opel.Aber den leerlaufsteller zu reinigen(ich nehm immer bremsenreiniger)ist nicht verkehrt.Denkt drann,das wenn du den leerlaufsteller ausgebaut hast,das du die kleinen kanäle in der drosselklappe auch sauber machst(dort ist meisstens ölschmiere drinne,wenn die drinn bleibt ist der steller ruckzuck wieder dreckig verkockt).
Das agr müsste auch irgendwo am kopf in der nähe von der drosselklappe sein....wär also ein abwasch und in maximal 1std.zu erledigen.
1.kühlwasserbehälter abmachen(komplett)
2.beide benzinleitungen am motor die,abschrauben
Dann haste einigermassen platzt für dein vorhaben......

m.f.g.
Benutzeravatar
renekreher

Re: Corsa geht aus.

Beitrag von renekreher »

wechsel mal den temp fühler vom steuergerät kostet 10 euro und sollte man auf jeden fall wechseln gerade wenn das problem temperatur abhänig ist!

gruss rene
Antworten