Turboumbausatz auf X16XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Corsa A »

Andy Deluxe hat geschrieben:ja so ist es. pack to topic. ich will jetzt daten :)
aber auch ein turbo-motor ist ein saugmotor
LOL :thumsup:

Und,vorallem hat ein sauger genauso die gleiche termp im motor wie ein turbo.....
Benutzeravatar
no0kie

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von no0kie »

deshalb heißt es ja auch SUCK OFF!-sound und nicht blow off! :]=
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von ch_wagner »

Der threat is ja mal voll geil ;o)
Kann ich mich nur anschließen...
... ich kenn viele mit so aufgeblasenen Japsten Kisten... da kommen sie immer mit 300, 400 oder gar mehr ps... und wie lange hält das dann.. ?

schaut euch doch mal die Beiträge im Tigra Forum an, jede Woche fragt einer ob die Wassertemp von 95°C normal sei... und dann gibt's immer noch welche die setzen n Blasebalk darauf...

mehr schreib ich wenn ich wieder nüchtern bin....

Gruß
Chris
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von blobberio »

ich bin schon mehr als genug mit dem Wagen gefahren....

zum ersten Punkt: niemand hat was davon gesagt dass aus dem Motor (wie bei gewissen anderen Firmen) 200 oder mehr PS rausgekitzelt wurden. Der Motor hat mit der momentanen Abstimmung c.a. 140 - 150 PS (Diagramme liegen noch nicht vor) bei 0,4 Bar Ladedruck, 0,5 Bar Overboost. Das ist wahrlich nicht viel und ein neuer Motor sollte und wird das aushalten.

zum zweiten Punkt: die Temparatur ist bei dem Motor mehr als nur gut. bei 15 Grad Aussentemparatur 50 Grad Öltemparatur, c.a. 80 Grad Wassertemparatur.
bei 25 - 30 Grad Aussentemparatur sinds c.a. 70 Grad Öl- und knapp unter 90 Grad Wassertemparatur. Den Hitzetod wird der Motor wohl absolut nicht sterben.

Die Leistung reicht allemal aus um 99% der Karren hier im Forum stehenzulassen. Ich denke auch nicht dass mein Tigra (190 PS XE) gegen dem Wagen eine Chance hätte.


Wenn ihr das Auto noch nicht gefahren seid und nur alles schlechtmachen könnt sied doch einfach ruhig. Diese ewigen Spekulationen ob der Umbau gut oder schlecht ist bringen doch keinen weiter (die Leute die sich wirklich mit der Materie befasst und auseinandergesetzt haben sollen sich jetzt bitte NICHT angesprochen fühlen)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Zero »

blobberio hat geschrieben: Der Motor hat mit der momentanen Abstimmung c.a. 140 - 150 PS (Diagramme liegen noch nicht vor) bei 0,4 Bar Ladedruck, 0,5 Bar Overboost.


und was haben dann die 140-150ps gekostet?

der kosten nutzen faktor bei so nem "soft turbo" iss einfach sowas von fürn *****... und das nur aus gründen der "seltenheit" zu machen iss ja wohl auch :vogel:


wenn schon turbo dann richtig und nicht so n rumgebummel...
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von B4D_Dr1ft »

Siehen tut die 1.6 wenn se einen geblasen bekommt sicher wiesau auf grund der geringen schwung masse


ob die aber lange mit der mehrleistung klar kommt weiß ich nicht aber ich glaub persönlich nicht dran bzw. sofern der motor nich aufgewertet wurde.

aber das is auch egal wir werden ja sehen was dabei rauskommt ob und wielange es hält ;)

werd mich aufjeden fall überraschen lassen
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Zero »

B4D_Dr1ft hat geschrieben:Siehen tut die 1.6 wenn se einen geblasen bekommt sicher wiesau auf grund der geringen schwung masse

hä? versteh garnix...

vom verhältniss her hat der x16xe mehr schwungmasse zu schleppen als der c20let...

wenn man bedenkt das das schwungrad vom x16xe schon so schwer wie das vom c20xe iss bzw bei topfschwung am x16xe fast so schwer wie das vom c20let...
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von B4D_Dr1ft »

dachte bis jetzt in die schwungmaße wird mehr eingerechnet als nur das schwung rat.

beeinflussen da nich auch noch getriebe, kurbelwelle, pleuele usw.




Also kann mich auch definitiv irren mein das aber mal so gelesen zu haben sry wenn ich da müll erzählt habe bin halt kein KFZ mechaniker sondern nur hobby schrauber ;)
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von blobberio »

Zero hat geschrieben:und was haben dann die 140-150ps gekostet?

der kosten nutzen faktor bei so nem "soft turbo" iss einfach sowas von fürn *****... und das nur aus gründen der "seltenheit" zu machen iss ja wohl auch :vogel:


wenn schon turbo dann richtig und nicht so n rumgebummel...

würde ich so nicht sagen. es ist einfach ein komplett anderes Fahrgefühl zwischen dem 1,6er Turbo und meinem c20xe. der Turbo geht bis c.a. 4000 Umdrehungen schlechter als meiner. Dann haut er aber dafür so richtig rein dass sogar im 3. Gang noch die Reifen quietschen. Macht auf jeden Fall eine ganze Menge Spass den Wagen zu fahren.

Dass der c20xe die wirtschaftlichere und sicher auch vernünftigere Lösung ist (grade was den Preis angeht) will ich garnicht anzweifeln.

Und der Umbau is bei Tigra456 ja auhc nur darum so sauteuer geworden weil der erste Umbau von MJ mehr als nur verpfuscht war und er sich darum nen komplett neuen Motor kaufen musste. Ansonsten bewegt man sich da im Rahmen von c.a. 6000 Euro (wie eben bei nem richtig anständigen XE Umbau auch).
Benutzeravatar
Fummy

Re: Turboumbausatz auf X16XE

Beitrag von Fummy »

blobberio hat geschrieben:Ansonsten bewegt man sich da im Rahmen von c.a. 6000 Euro (wie eben bei nem richtig anständigen XE Umbau auch).


Naja aber bei 6000 Euro hab ich dann aber nen C20XE Umbau mit gemachten 190PS von DSOP ;)
Antworten