Kann ich mich nur anschließen...
... ich kenn viele mit so aufgeblasenen Japsten Kisten... da kommen sie immer mit 300, 400 oder gar mehr ps... und wie lange hält das dann.. ?
schaut euch doch mal die Beiträge im Tigra Forum an, jede Woche fragt einer ob die Wassertemp von 95°C normal sei... und dann gibt's immer noch welche die setzen n Blasebalk darauf...
ich bin schon mehr als genug mit dem Wagen gefahren....
zum ersten Punkt: niemand hat was davon gesagt dass aus dem Motor (wie bei gewissen anderen Firmen) 200 oder mehr PS rausgekitzelt wurden. Der Motor hat mit der momentanen Abstimmung c.a. 140 - 150 PS (Diagramme liegen noch nicht vor) bei 0,4 Bar Ladedruck, 0,5 Bar Overboost. Das ist wahrlich nicht viel und ein neuer Motor sollte und wird das aushalten.
zum zweiten Punkt: die Temparatur ist bei dem Motor mehr als nur gut. bei 15 Grad Aussentemparatur 50 Grad Öltemparatur, c.a. 80 Grad Wassertemparatur.
bei 25 - 30 Grad Aussentemparatur sinds c.a. 70 Grad Öl- und knapp unter 90 Grad Wassertemparatur. Den Hitzetod wird der Motor wohl absolut nicht sterben.
Die Leistung reicht allemal aus um 99% der Karren hier im Forum stehenzulassen. Ich denke auch nicht dass mein Tigra (190 PS XE) gegen dem Wagen eine Chance hätte.
Wenn ihr das Auto noch nicht gefahren seid und nur alles schlechtmachen könnt sied doch einfach ruhig. Diese ewigen Spekulationen ob der Umbau gut oder schlecht ist bringen doch keinen weiter (die Leute die sich wirklich mit der Materie befasst und auseinandergesetzt haben sollen sich jetzt bitte NICHT angesprochen fühlen)
blobberio hat geschrieben: Der Motor hat mit der momentanen Abstimmung c.a. 140 - 150 PS (Diagramme liegen noch nicht vor) bei 0,4 Bar Ladedruck, 0,5 Bar Overboost.
und was haben dann die 140-150ps gekostet?
der kosten nutzen faktor bei so nem "soft turbo" iss einfach sowas von fürn *****... und das nur aus gründen der "seltenheit" zu machen iss ja wohl auch
wenn schon turbo dann richtig und nicht so n rumgebummel...
dachte bis jetzt in die schwungmaße wird mehr eingerechnet als nur das schwung rat.
beeinflussen da nich auch noch getriebe, kurbelwelle, pleuele usw.
Also kann mich auch definitiv irren mein das aber mal so gelesen zu haben sry wenn ich da müll erzählt habe bin halt kein KFZ mechaniker sondern nur hobby schrauber
Zero hat geschrieben:und was haben dann die 140-150ps gekostet?
der kosten nutzen faktor bei so nem "soft turbo" iss einfach sowas von fürn *****... und das nur aus gründen der "seltenheit" zu machen iss ja wohl auch
wenn schon turbo dann richtig und nicht so n rumgebummel...
würde ich so nicht sagen. es ist einfach ein komplett anderes Fahrgefühl zwischen dem 1,6er Turbo und meinem c20xe. der Turbo geht bis c.a. 4000 Umdrehungen schlechter als meiner. Dann haut er aber dafür so richtig rein dass sogar im 3. Gang noch die Reifen quietschen. Macht auf jeden Fall eine ganze Menge Spass den Wagen zu fahren.
Dass der c20xe die wirtschaftlichere und sicher auch vernünftigere Lösung ist (grade was den Preis angeht) will ich garnicht anzweifeln.
Und der Umbau is bei Tigra456 ja auhc nur darum so sauteuer geworden weil der erste Umbau von MJ mehr als nur verpfuscht war und er sich darum nen komplett neuen Motor kaufen musste. Ansonsten bewegt man sich da im Rahmen von c.a. 6000 Euro (wie eben bei nem richtig anständigen XE Umbau auch).