Orangefarbene Kontrollleuchte

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
CorSarah

Orangefarbene Kontrollleuchte

Beitrag von CorSarah »

Hallo Leute !

Ich habe mal wieder ein kleines Problem mit meinem B Corsa ... Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber nichts passendes für mich gefunden, deswegen mach ich einfach nochmal einen neuen Thread auf.

Gestern leuchtete erstmals während der Fahrt in einer kleinen Kurve die orangefarbene Kontrollleuchte auf. Allerdings nur 1-2 Sekunden. Danach war wieder einige Zeit Ruhe ... Nach ein paar Minuten leuchtete sie ein weiteres Mal für ein paar Sekunden auf. Das ging einige Male so ... sie leuchtet aber nie eine ganze Fahrt durch ... Ich hatte auch einige Male das Gefühl, dass der Motor etwas ruckelt, wenn ich minimal vom Gas gehe, besonders im 2. und 4. Gang war das der Fall. Hmm ... vll. bilde ich mir das im Nachhinein nur ein, weil mir das mit der Kontrollleuchte nen bissl Angst macht ... aber ganz normal lässt er sich seitdem nicht mehr fahren, würde ich sagen.

Jetzt ist die Frage, ob das normal ist, was ich nicht glaube, oder ob ich es vermeiden sollte, mit meinem Corsa zu fahren, bevor ich nicht in der Werkstatt war ... ?! Er fährt ja, nur meiner Meinung nach etwas anders als sonst.

Wäre sehr dankbar über schnelle Antworten !

Gruß,
S.
Benutzeravatar
corsi16ver

Re: Orangefarbene Kontrollleuchte

Beitrag von corsi16ver »

Die oragene Kontrollleuchte ist die Motorkontrollleuchte, welche einen Fehler anzeigt, welcher ausgelesen werden kann.
Im Forum gibt es einen Workshop zu diesem Thema, alternativ mal beim FOH vorbeifahren. Die Jungs können dir innerhalb von max 10 Minuten sagen welcher Fehler gespeichert wurde.
Benutzeravatar
CorSarah

Re: Orangefarbene Kontrollleuchte

Beitrag von CorSarah »

Joa, ist mir soweit auch schon bekannt ...
Aber kann ich trotzdem problemlos und ohne Angst haben zu müssen morgen nochmal fahren ? Nachmittag bringe ich ihn weg ...
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Orangefarbene Kontrollleuchte

Beitrag von Amok »

Ja, kannst du ...
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Orangefarbene Kontrollleuchte

Beitrag von Acki »

corsi16ver hat geschrieben:... Motorkontrollleuchte, welche einen Fehler anzeigt, welcher ausgelesen werden kann.
Im Forum gibt es einen Workshop zu diesem Thema...
Das selbst ausblinken den Fehlercodes funktioniert beim x10xe nicht. Da hilft nur der Weg zum FOH
corsi16ver hat geschrieben:... Die Jungs können dir innerhalb von max 10 Minuten sagen welcher Fehler gespeichert wurde.
Falls sie sagen es wäre ein Fehlercode der Lambdasonde gespeichert und sie würden die austauschen wollen - beim 3-Zylinder geht gern der Luftmassenmesser kaputt. Der setzt aber keinen eigenen Fehlercode. Den Fehler "bemerkt" dann die Lambdasonde.

Den LMM kannst du dann ganz easy selbst austauschen.

gruß Acki
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Orangefarbene Kontrollleuchte

Beitrag von RydeOrDie »

Bei mir war letztens der Kurbelwellensensor und der Leerlaufsteller kaputt .Die Motorleuchte hat immer zwischen 0 und 1100rpm geleuchtet und sobald ich laut DZM immer in höheren Drehzahlen gefahren bin war sie Aus....aber es kann passieren dass da gar nix mehr rüber kommt und das Auto gar nicht mehr anspringt..


teste mal in welchen Geschwindigkeiten es leuchtet
Benutzeravatar
CorSarah

Re: Orangefarbene Kontrollleuchte

Beitrag von CorSarah »

Tja ... der Weg zur Schule ging noch problemlos - aufm Rückweg sprang er dann nich mehr an.
Jetzt ist er in der Werkstatt ... mal sehen, was die dann nachher sagen, wenn ich ihn abhole.

Grüße
Antworten